Erfahrungen zu CRKT Full Throttle?

WalterH

Mitglied
Beiträge
2.866
Moin Gemeinde!

In den letzten 2 oder 3 Jahren habe ich mich geistig von CRKT weitgehend verabschiedet. Die seltsamen Designs, die CRKT herausgebracht hat, haben mich einfach nicht angesprochen. Und ja, da gehört auch ein M16 dazu. ;)

Jetzt kam aber das "Full Throttle" raus und das spricht mich wieder an:
http://www.crkt.com/fullthrt.html

Neuartiger Assisted Opener, der auch entfernt werden kann, praktische Form, Klinge in Satin Finish statt gestrahlt, Framelock... Klingt alles wirklich gut!

Ich frage mich nur, ob die Beschichtung des Griffs hält. Ich zitiere mal aus der oben angegebenen Website:
The frames are 420J2 stainless steel in a lightly textured 25 micron-thick blue/black polyurethane hard enamel finish. Often used for surveillance equipment, tripods and computer parts, this thin, hard coating gives superior protection from corrosion, abrasion, and impact.
Kann eine 25mü dicke Plastikbeschichtung was taugen? Ich kenne mich da leider nicht aus.

Wäre schön, Erfahrungen aus erster Hand zu hören. Das Messerchen hört sich wirklich nach einem sehr brauchbaren User an.

-Walter
 
momentan habe ich eines im kundenauftrag in der fundgrube, daher kann ich nur zum federmechanismus was sagen, nicht zur haltbarkeit der griffbeschichtung ( mit kundenmessern macht ma ja keine tests...;) ).
sieht auf jeden fall sehr sauber verarbeitet aus und der assisted opener hat richtig wums.
 
Hallo Modi, danke für die Info!

Hört sich von den Daten her nach einem super Gebrauchsmesserchen an - wie schon gesagt. Nur, gerade wenn man es ständig in der Genged rumzieht, muss der Griff einiges aushalten.

Eines meiner EDCs mit blau anodisierten Titangriffen hat bereits blanke Stellen durch den Abrieb. Ja Abrieb, keine Kratzer. Deshalb frage ich mich nach dem Sinn so einer Griffbeschichtung. Und eben vor allem, ob so etwas lange halten kann.

Schade, dass scheinbar noch niemand Langzeiterfahrungen hst.

-Walter
 
Hallo Walter , hallo an alle ,

bin durch den Gebrauch der SuFu für einen Passaround-Bericht hierauf gestoßen !
Seit einem Jahr habe ich das Full Throttle im täglichen Gebrauch bei der Arbeit , ein Exemplar ohne Teilwelle ! Ich wechsele dabei oft zwischen dem Gebrauch des Clips in der Zollstocktasche und dem Tragen in der Hosentasche teils zusammen mit einem Schlüsselbund ab . Mir war von vornherein klar , daß die Beschichtung nicht hält - aber dafür ist es ja ein Gebrauchsmesser , und ohne Gebrauch , keine Spuren !
Was ich sagen möchte , und dies werde ich Euch in Kürze mit Fotos darlegen , das Messer hat sowas von einer geilen Patina angenommen , ich möchte es nicht mehr im Neuzustand haben : die Kanten ringsum abgenutzt , als wenn man eine silberne Linie gezogen hätte , Kratzer und leichte Abschürfungen auf der Griffseite ohne Clip , auf der mit : nichts ! Die spiegelpolierte Klinge auf einer Seite wie neu , auf der anderen leichte Kratzer oberhalb der Schneidkante !

Das Messer hat sich im Alltag echt bewährt ! Ich mag den möglichen schnellen Zugriff mit einer Hand - die Klinge flutscht nach einem kleinen Schub nur so raus - doch kam es schon mal vor , daß es sich in diversen unglücklichen Situationen von selbst geöffnet hat , als ich es in der Hosentasche trug - das ist meiner Meinung nach sein einziger Nachteil ! Ich werde mal die Rundstabfeder entfernen , wenn es mir gelingt , und dann berichten !

Der Stahl reicht für vielfältigste Arbeiten des täglichen Lebens allemal und ist gut und schnell nachzuschärfen !

Der Liner steht in seiner vollen Stärke vor der Klingenwurzel - dat hält !

Die goldfarbenen Öffnungspins , der Spacer und die Schrauben sehen fast edel aus !


Liebe Grüße

Bilder kommen bald !


Franky
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier schon die versprochenen Bilder :
 

Anhänge

  • IMG_3732.jpg
    IMG_3732.jpg
    122 KB · Aufrufe: 81
  • IMG_3733.jpg
    IMG_3733.jpg
    109,5 KB · Aufrufe: 65
  • IMG_3734.jpg
    IMG_3734.jpg
    52,3 KB · Aufrufe: 77
  • IMG_3736.jpg
    IMG_3736.jpg
    85,9 KB · Aufrufe: 64
  • IMG_3731.jpg
    IMG_3731.jpg
    84,8 KB · Aufrufe: 76
Zurück