..... wieso schlepp ich dann einen derartigen Klopper mit mir rum?
Weil du es möchtest?
Weil eine Stimme tief in dir drin sagt: Ich brauche ein großes Messer?
Weil Rambo, Jim Bowie und Crocodile Dundee große Messer mit sich rumgebuckelt haben?
Weil neuzeitliche "Survival-Ausbilder" dir das eingeredet haben um ihre eigenen Messerkreationen besser verscherbeln zu können.
Fürs Kuchenschneiden brauch ich solch ein Gerät einfach nicht und für normale Schneidarbeiten sollte doch dann das F1 reichen.
Ach weißt

- für normale Schneidarbeiten tuts auch ein Opinel oder ein Mora. Das ist aber irgendwie auf Dauer langweilig.
Und fürs Schneiden von Kuchen ist ein Messer mit kanpp 5mm dickem Rücken sicherlich noch schlechter zu gebrauchen als die Vorgenannten
Allerdings ist meines Wissens nach z.B. das F1 als Überlebensmesser für Piloten entwickelt worden und da ist vermutlich am Schleudersitz nicht noch Platz für ein ordentliches Beil!.........................
Wieso brauch ich dann ein 4,5 mm starkes Messer (beim F1)?
Völlig Richtig. Das F1 ist als Notmesser für Piloten konzipiert. Und weil wenig Platz in der Kanzel ist, hat es auch keine 10cm Klingenlänge

Das ist nicht zum "Hacken". Das ist zum Schneiden, Kanzel aufhebeln, Gurte Kappen usw. Halt das, was so ein Militärpilot alles machen muss, wenn er im Einsatz in feindlichen Gefilden das Flugzeug unplanmäßig verläßt.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die "Klopper" wie A1 und A2 nicht (auch) zum Hauen gedacht sind...
Die Dinger sind in erster Linie dafür gedacht, dass sie gekauft werden. Und zwar von Leuten, die das möchten, die auf ihre innere Stimme hören, die Rambo cool finden oder eben einen entsprechenden Survivalkurs besucht haben
Bitte nicht falsch verstehen: Ich mag große Messer. Auch richtig große Messer
Dick dürfen sie sein. Und schwer.
Ich habe auch ein paar dutzend von den Dingern hier liegen.
Und für einen Tagesausflug darf auch immer mal eins mit in den Wald, - weil es mir Spaß macht.
Für eine mehrwöchige Tour kommen aber ein kleines Fixed an den Gürtel und ein Beil und eine Klappsäge an den Rucksack.
Da möchte ich nämlich möglichst schnell und kräfteschonend ein Feuerchen ohne durch dröhnendes Rumgehacke alles Wild in einem Radius von 2 Kilometern zu verscheuchen.
Gruß
chamenos