Erfahrungsberichte Arc AAA

Also eine AAA ist immer am Schlüsselbund, eine LS mit 123-Bateriefach ohne Tailswitch in der Tasche. Die anderen ARCs sind statistisch in meinen diversen Werkzeigkoffern verteilt.
Seit ich diese Lämpchen habe ist endlich der Ärger vorbei mit tut mal tut mal nicht tut sowieso überhaupt nicht.

Heute meine diversen ARCs mindestens 10 mal in der Hand gehabt. Beim Kabelziehen durch abgehängte Decken ist es einfach klasse eine kompakte und helle Lichtquelle zu haben die duch so gut wie jeden Spalt scheint.
Auch sonst habe ich die Teilchen mehrmals am Tag in der Hand.

Hübsche notfallsrettungssamaritergeschichten hab ich leider keine...

Aber spass macht es allemal den leutchen mit ihren boah ist die nich g**l 50Cent mumpitzlampen zu zeigen das sie doch nur mit ner kerze rumrennen. hihi.

Grüsse
Sidro
 
Original geschrieben von van-de-werth
Allerdings warte ich jetzt erst mal die eben erworbene Arc-LS für USD 49,00 (neunundvierzig) !!!! ab >> http://cgi.*** Gelöscht. Hinweise a....de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=3638668411

Ob Du Dir damit einen Gefallen getan hast, wage ich zu bezweifeln.
Aus dem Angebot geht eindeutig hervor:
All parts (except circuits and LEDS) are bought directly from Arc Flashlight as factory seconds.

Das heißt ja wohl: Das einzige, was an dieser Lampe von Arc ist, ist das Gehäuse - und das ist auch noch zweite Wahl.

Also, ich weiß nicht ...

Stefan
 
Hallo Stefan,

du hast natürlich recht, das Gehäuse ist nicht hart anodisiert, aber bei diesem Preis ist mir das egal. Die LED ist eine Luxeon LXHL-MW1 (high dome) wie in der Arc LSHP.

Sollte ich mit der Arc zufrieden sein, wird dies sicher nicht meine einzige Arc LSxx bleiben. Dann melde ich mich natürlich wieder bei dir. Denke da vor allem an die neue Arc mit 3 oder 5 Watt, wenn sie nicht viel grösser als die LSHP ist.
 
Arc AAA in der Waschmaschine

Da sieht mal mal wieder dass Qualität sich auszahlt ! :super:
Meine Frau hat meine Hose inklusif Arc AAA in der Waschmaschine gewaschen. (Jetzt fragt mich nicht bei wieviel Grad :irre: ).
Na was soll ich sagen, hat der Lampe weder optisch noch funktionell geschadet, sie leuchtet wie am ersten Tag ! :steirer:
 
Hi
ich habe die ARC AA Premium.
Man das kleine Dingen ist verdammt hell.
*blinkblink* :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bei meiner AAA den Lampenkörper mit einem Schrumpfschlauch versehen, dann klimperts nicht mehr so am Schlüsselbund und läßt sich angenehmer mit den Zähnen halten.
Außerdem finde ich es hilfreich, den Lampenkopf nur so weit herauszudrehen, dass die Lampe gerade so ausgeht. Wenn man dann kurz Licht braucht oder nur eine Hand frei hat, reicht es. mit dem Daumen auf den Lampenkopf zu drücken.


Don Disco
 
Hatte leider nicht so viel Glück mit meiner Arc. Die erste ließ sich mal anschalten, mal nicht, reine Glückssache. Modi hat sie problemlos umgetauscht. Die neue ging erst wunderbar, zeigte jedoch nach einiger Zeit die gleichen Probleme.
Im CPF wurde mal vom Arc-Hersteller ein Tutorial veröffentlicht, wie man diesen Mangel der Arc beheben kann. Im Prinzip legt man mit einem Schraubenzieher den unteren Rand des Kopfes um, bis er Kontakt mit dem äußeren Ring im Inneren hat (schauts euch halt mal an), um wieder eine stromleitende Verbindung zu haben. Hat leider auch nicht geklappt, anscheinend hab ich eine der Arcs, in die fehlerhafte Chips verbaut wurden. Nachdem ich jetzt selbstverschuldet meine Garantie verhunzt habe, werde ich natürlich keinen Umtausch vom Händler mehr verlangen. Ich habe eine Mail an Arc verschickt, weil die großzügig Umtausch auch in derartigen Fällen anbieten, leider keine Antwort. Ich werde es nochmal versuchen, und dann wars das halt.
Mag sein, daß ich großes Pech hatte, zweimal hintereinander eine Niete zu ziehen, wenn man bedenkt wie viele funktionierende Arcs im Umlauf sind (einschließlich der 4, die ich verschenkt habe), aber es nervt halt doch und ich werde mir vermutlich keine Arc mehr, welcher Art auch immer, kaufen. Ich muß sagen, daß ich sehr enttäuscht bin, gerade wenn man den sehr hohen Preis der Arcs bedenkt.
Ich habe momentan eine Zweibrüder Photonenpumpe am Schlüsselbund (Werbegeschenk), die funktioniert auch wunderbar :D
Qualität hin oder her, der Schalter ist schon praktisch.
 
Sowas ist natürlich Pech wenn man zwei mal eine Niete zieht.

Ich wüsste auch nicht ob ich dann auf eine andere Marke umsteigen würde!!!!
 
Es werde Licht...

Schöne Story, jüngst von meiner Frau erlebt.

Zur Zeit jobt meine Frau (Maskenbildnerin) beim Fernsehen; gerade hat sie eine Serie mitgedreht (so´n Rettungshubschraubervorabendkram).
Da die Drehorte weit gestreut und die Tageszeiten zum Drehen breit gefächert sind, gibt es da am Dreh ein Wohnmobil, wo eben das ganze Geraffel aufbewahrt wird.

Szene: nachts, irgenwo am Rand der Zivilisation:

Meine Frau, beladen mit diversem Kram, auf dem Weg ins Dunkle zum etwas abseits stehenden Wohnmobil.

Schon lokalisiert ein Techniker die scheinbar hilflose Blondine, stellt die Schwanzfedern auf, eilt hurtig herbei und fragt eilfertig, ob er ihr seine Taschenlampe leihen soll.
Selbstbewußt und vom typisch männlichen Helfersyndrom durchdrungen
zückt er seine Mini Maglite. :p

Meine Frau: "Nö danke, laß mal stecken." und zückt ihre Inova X5T.
(Stellt Euch an dieser Stelle bitte das Geräusch vor, mit dem bei Star Wars die Laserschwerter angehen.)

Techniker: "..." (schwanzfederneinklappundleisedavontroll)


...und es ward Licht. :D :D :D
 
Früher dachte ich immer eine Mag-Lite wäre schon eine richtige Taschenlampe :staun: aber seit ich hier mitlese würde ich eines besseren belehrt :D Werde wohl meine Mini-Mag auch bald in rente schicken. Allerdings zur ehrenrettung, sie hat mir, wie ihr großer und auch kleiner Bruder, schon gute Dienste geleistet. Gibts die Arc AAA noch irgend wo? Der olle LED-Lenser ist nämlich auch nicht so das gelbe vom Ei :hehe:
 
ex Vento schrieb:
Früher dachte ich immer eine Mag-Lite wäre schon eine richtige Taschenlampe :staun: aber seit ich hier mitlese würde ich eines besseren belehrt :D Werde wohl meine Mini-Mag auch bald in rente schicken. Allerdings zur ehrenrettung, sie hat mir, wie ihr großer und auch kleiner Bruder, schon gute Dienste geleistet. Gibts die Arc AAA noch irgend wo? Der olle LED-Lenser ist nämlich auch nicht so das gelbe vom Ei :hehe:

Neu ist sie nicht mehr zu bekommen, und gebrauchte gibt es nur noch zu Apothekenpreisen. Als Ersatz für ne minimag wäre die aaa aber auch nicht geeignet. Für ne Solitaire allerdings durchaus. ;-)
Ich würde die minimag nicht gleich wegwerfen, da kann man noch ne Menge draus machen.

Chrisse
 
Chrisse242 schrieb:
Ich würde die minimag nicht gleich wegwerfen, da kann man noch ne Menge draus machen.

Chrisse

Zum Beispiel?

p.s. die Arc AAA sollte ja auch den LED-Lenser ersetzen. Für die mini-Mag hatte ich dann eher an ein Surefire gedacht :hehe:
 
Für die minimag gibt es diverse Umrüstsätze mit Luxeon-led. Einige die du in Deutschland bekommen kannst, die meiner Meinung nach aber nicht viel taugen, und bessere, die du findest wenn du dich bei candlepowerforums.com umschaust. Du solltest aber halbwegs Englisch sprechen. So eine minmag ist dann einer Surefire e1e von der Lichtausbeute deutlich überlegen, und du kannst aa-akkus benutzen. Wenn du bisher mit ner minimag zufrieden warst gibt es hunderte Möglichkeiten, viele davon sind auch hier schon besprochen worden. Lies einfach mal gadgets und gear hoch und runter.
Den momentan besten Ersatz für die arc aaa dürften die kleinen Lampen von peakledsolutions.com bieten. Infos dazu finden sich im candlepowerforum in Massen.

Gruß, Chrisse
 
Erstmal Danke,

allerdings ist mein Englisch schon etwas eingerostet, zum lesen reichts ja so grade noch, aber schreiben :eek: :irre:
 
Zurück