painless potter
Mitglied
- Beiträge
- 2.602
Hallo, hier zeige ich das Resultat vom Messerbauseminar im Hause Böker mit Armin Stütz und Thomas Künzi am 3. + 4. November 2007.
Die Teilnehmer konnten sich unter den Rohlingen der o.g. Messermacher entscheiden, sowie verschiedene Hölzer für die Griffschalen auswählen.
Meine Wahl viel auf das Modell J.F.2 von Armin Stütz (Steirer Eisen) aus Böhler N690 Extra. Die Griffschalen sind aus selbst mitgebrachtem Mammutelfenbein, befestigt durch verdeckte Nieten und verklebt. Die Backen aus 1.4301 sind ausschließlich vernietet.
Die Gesamtlänge beträgt 190mm, Klingenlänge 87mm. Klingenstärke 4mm.
Das Messer habe ich gefertigt, also Klingenanschliff, Finish, Backen und Griffmontage und Endfinish. Das Schärfen an der Maschine erfolgte durch die Profis von Böhler. Alles natürlich unter der Regie von Armin, der bei Bedarf eingriff und das Schlimmste verhinderte
Mir hat es Riesenspaß gemacht und ich habe viel gelernt!
Ich hoffe, es gefällt Euch!
PP
Die Teilnehmer konnten sich unter den Rohlingen der o.g. Messermacher entscheiden, sowie verschiedene Hölzer für die Griffschalen auswählen.
Meine Wahl viel auf das Modell J.F.2 von Armin Stütz (Steirer Eisen) aus Böhler N690 Extra. Die Griffschalen sind aus selbst mitgebrachtem Mammutelfenbein, befestigt durch verdeckte Nieten und verklebt. Die Backen aus 1.4301 sind ausschließlich vernietet.
Die Gesamtlänge beträgt 190mm, Klingenlänge 87mm. Klingenstärke 4mm.
Das Messer habe ich gefertigt, also Klingenanschliff, Finish, Backen und Griffmontage und Endfinish. Das Schärfen an der Maschine erfolgte durch die Profis von Böhler. Alles natürlich unter der Regie von Armin, der bei Bedarf eingriff und das Schlimmste verhinderte

Mir hat es Riesenspaß gemacht und ich habe viel gelernt!
Ich hoffe, es gefällt Euch!
PP