AW: Erklärung des Begriffes "Taktisch" im Zusammenhang mit Messern und Ausrüstung?
Schon vor längerer Zeit wurd mal, im Visier-Magazin, glaube ich, der begriff "Tactical knife" definiert als:
- vielseitig als Werkzeug verwendbar
- verschiedene Trageweisen möglich
- gedeckte unauffällige Erscheinung
- schnell einsatzbereit
- griffsicher, schlicht und robust
kurz das, was Einsatzkräft und Militär heutzutage weit eher brauchen als den klassischen Dolch. Das macht diese Messer natürlich auch für viele zivile Anwender interessant, zumal mache Entwicklung auch aus dem Outdoor- und Survivalbereich übernommen wurde. Geben und Nehmen halt.
Wie weit die einzelnen Konzepte dabei auseinanderdriften, sieht man daran, daß die einen Profis auf schwarz/camo/oliv und die anderen, ebenfalls Profis, auf Hochglanzklingen schwören.
Dank der Infos im Sonderheft des MM wissen wir jetzt auch, daß ein winziges Damastmesser mit quietschbuntem Griff ebenso tactical ist wie ein Küchen- oder Jagdmesser. Was also ist eigentlich noch nicht tactical?
Ich glaube, in keinem anderen Bereich der Messerwelt wird soviel Unsinn geschrieben wie auch gebaut. Daher halte ich mich an die o.g. Definition und gestatte mir, den Rest dem Bereich Unterhaltung zuzuordnen.
