Erklärung des Begriffes "Taktisch" im Zusammenhang mit Messern und Ausrüstung?

AW: Erklärung des Begriffes "Taktisch" im Zusammenhang mit Messern und Ausrüstung?

Brigitte meinte, es müßte nicht Planierraupen- sondern Kampfpanzercharme heißen.
Dem kann ich nicht zustimmen. Ein Kampfpanzer ist mir zu unsicher. Die Blechdose geht viel zu leicht kaputt.

Bis denne!
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Erklärung des Begriffes "Taktisch" im Zusammenhang mit Messern und Ausrüstung?

@Frank: ich fang' am besten nochmal von Vorne an und bediene mich mal Deiner Mittel.

Aufgabe 1: Den heutigen Tag zu überstehen - ich weiss noch nicht was auf mich an Schneidaufgaben zu kommt. Ich treffe aber mal die Entscheidung, ein universelles Schneidwerkzeug bei mir zu haben, um dieses bei den auf mich zukommenden - mir jetzt noch nicht bekannten - Schneidaufgaben sinnbringend einsetzen zu können. Meine Taktik besteht darin, möglichst jeder dieser Aufgaben gewachsen zu sein, also wähle ich das universelle Werkzeug aus, welches diesem Ziel am nächsten kommt.

Aufgabe 2: Ich weiss bereits jetzt, dass ich am heutigen Tag bestimmte Schneid-Aufgaben habe. Ich bereite mich mittels geeigneter Werkzeugauswahl auf genau diese geplanten Ereignisse vor. Meine Strategie besteht also darin, die für diese Aufgaben optimalen Schneidwerkzeuge, also Spezialmesser, auszuwählen.

Was die Synthese aus Aufgabe 1 und 2 angeht: Wenn ich weiss, dass regelmässig ganz bestimmte Schneidaufgaben auf mich zukommen, schlägt sich dies natürlich in der Werkzeugauswahl nieder, d.h. hier gibt es dann auch gewisse strategische Einflüsse auf die Taktik, da die Taktik der Strategie sowieso untergeordnet ist - ich wähle also ein Messer als EDC aus, welches zwar weiterhin universell, nichtsdestotrotz aber den häufigeren oder wahrscheinlicheren Aufgaben möglichst gut gewachsen ist bzw. "Lücken in der Strategie zu stopfen" in der Lage ist.

Und somit bleibe ich bei meinen Aussagen aus den Vor-Postings.

-ZiLi-
 
AW: Erklärung des Begriffes "Taktisch" im Zusammenhang mit Messern und Ausrüstung?

ZiLi, paßt nicht.

Zu 1:
Aufgabe: Tag überstehen
Strategie: universelles Schneidwerkzeug mitnehmen
Taktik: Noch gar keine, da kein definierter Einsatz gegeben.

Zu 2:
Aufgabe: Vorher bekannte Schneidaufgaben an diesem Tag
Strategie: Passendes Werkzeug mitnehmen: okay
Taktik: WELCHES Werkzeug WOFÜR?

Bis denne!
Frank
 
AW: Erklärung des Begriffes "Taktisch" im Zusammenhang mit Messern und Ausrüstung?

Sorry aber die Fragestellung war woher der Begriff kommt und er kommt vom Militär und seiner Definition von Strategie und Taktik.
Die Zahlreichen anderen Definitionen zu dem Begriffen einschließlich Deiner interessieren eher nicht und verwirren nur.

Beim Millitär fangen die Strategischen Waffen bei Großscenarien an (Glaube irgendwas mit 5000km Einsatzreichweite), daher gibt es auch keine strategischen Messer.

Ansonsten ist es natürlich Dir überlassen ob du Deine Tagesplanung zur Strategie erklärst.

Gruss
El
 
AW: Erklärung des Begriffes "Taktisch" im Zusammenhang mit Messern und Ausrüstung?

Sorry. Glaube was Du willst, aber de facto unterscheiden sich Strategie und Taktik - völlig unabhängig, ob man das jetzt auf militärische oder Alltagsanwendung bezieht, immer nur in einem Punkt:
Strategie ist Vorausplanung eines GEWÜNSCHTEN Aktionsverlaufs - mitsamt der Auswahl der hierzu notwendigen Mittel. Somit hat man die Möglichkeit, fast immer optimale oder nahezu optimale Mittel zum Zweck auszuwählen.
Taktik ist das Vorbereitetsein auf MÖGLICHE Aktionsverläufe - mitsamt der Auswahl der hierzu notwendigen Mittel. Und diese müssen nun, weil man einfach nicht alles mitschleppen kann, meist so ausgewählt werden, dass ein Werkzeug für möglichst viele Zwecke eingesetzt werden kann.
Letztendlich dient die Taktik somit auch den Zielen einer übergeordneten Strategie.

Und was strategische Waffen angeht, die Du (El) ansprichst: Das ist eine Definition, die sich irgendwelche Leute ausgedacht haben, um verschiedene Waffensysteme gegeneinander abzugrenzen (Stichwort: Abrüstungsverhandlungen, usw.) - ein Militärstratege wird Dir aber sicherlich erzählen können, dass eine Strategie auch sehr wohl naheliegenden Zielen dienen kann, und es auch Kurzreichweitenwaffen gibt, welche sehr wohl strategischen Zwecken dienen...

Die Analogien, auf Messer bezogen, habe ich ja weiter oben schon ausgeführt.

-ZiLi-
 
AW: Erklärung des Begriffes "Taktisch" im Zusammenhang mit Messern und Ausrüstung?

.........................
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück