Bonemachine
Premium Mitglied
- Beiträge
- 902
ich habe mir letztens auf ner messe bei steigerwald diese fertigklinge für ein küchenmesser von frosts gekauft.
(bild geliehen bei steigerwald)
nun stehe ich vor dem problem wie ich den griff am besten montiere.
es soll ein block aus stabilisiertem ahorn dran.
das problem daran ist, dass der griff aus einem block bestehen soll, also nicht aus einem schalenpaar.
die normale spitzerlkonstruktion fällt ja aus, da der erl ja an der griffoberseite sichtbar sein soll - küchenmessertypisch eben.
wie mache ich am besten einen schlitz in den holzblock, in der form des erls?
die einzige möglichkeit, die mir eingefallen ist, ist einen schlitz mit einer kreissäge mit kleinem blatt (kleiner radius) zu schneiden. dabei muss das sägeblatt die exakte breite des erls haben.
das blatt meiner handkreissäge ist leider zu breit.
den griff zu teilen und anschliessend wieder zusammenzukleben möchte ich auf jeden falls vermeiden.
was für möglichkeiten gäbs da sonst noch?
gruss
Bonemachine

(bild geliehen bei steigerwald)
nun stehe ich vor dem problem wie ich den griff am besten montiere.
es soll ein block aus stabilisiertem ahorn dran.
das problem daran ist, dass der griff aus einem block bestehen soll, also nicht aus einem schalenpaar.
die normale spitzerlkonstruktion fällt ja aus, da der erl ja an der griffoberseite sichtbar sein soll - küchenmessertypisch eben.
wie mache ich am besten einen schlitz in den holzblock, in der form des erls?
die einzige möglichkeit, die mir eingefallen ist, ist einen schlitz mit einer kreissäge mit kleinem blatt (kleiner radius) zu schneiden. dabei muss das sägeblatt die exakte breite des erls haben.
das blatt meiner handkreissäge ist leider zu breit.
den griff zu teilen und anschliessend wieder zusammenzukleben möchte ich auf jeden falls vermeiden.
was für möglichkeiten gäbs da sonst noch?
gruss
Bonemachine