Erl vergießen... Wenn ja, mit was?

Bunkertech

Mitglied
Beiträge
566
Hallo!

Ich bin gerade am Fertigstellen eines Messers mit Steckangel. Im Prinzip ist es fast fertig nur ist mir da eine extravagante Idee gekommen.
Dazu müßte ich den Erl (gute 5cm lang) in ein Rohr (Innendurchmesser ca. 1,5cm) eingießen.
Uhu endfest hätte ich noch rumliegen, bin mir aber nicht sicher, ob es für den Zweck ein besseres/preisgünstigeres Material gibt. Es ist dann ja schon ein recht großes Volumen das es zu füllen gilt.

MfG Martin
 
z.B. bei Conrad, aber auch bei im Bezugsquellen-Zusammenfassungsthread genannten Quellen gibt es Epoxy zum Kilopreis, auch welchen, der gut füllt.
Du kannst dir auch Überlegen, ob du (beim Baumarkt) passendes Rundholz (sie haben oft Buche da) nimmst, das in das Rohr passt, und so kannst du den Uhu Endfest trotzdem Benutzen, indem du dann die Steckangel deines Messers ganz normal in das Holz einleimst, das Holz dann ins Rohr. Epoxykleber kannst du sonst auch ganz gut mit allerlei Abfallmaterial mischen und so strecken.
Desweiteren gibt es von Pattex auch so Klebeknete, die man erst durchknetet, dann anbringt, und die dann aushärtet. Eine Packung ist nich soooo billig, aber die reicht ganz locker aus, wahrscheinlich sogar doppelt.
Hier siehst du sie:
http://www.pattex.de/Pattex_Repair_Express_Power-Knete.1511.0.html
Mit Preis bei Conrad:
[Da eine Verlinkung nicht funktioniert: gib bei conrad.de oben links in der Suche "Pattex Knete" ein, da kommt sie dann]
Ich hoffe, es war was für dich dabei. Zeig nachher mal deine extravagante Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guckst du hier oder hier

Gießharze gehen übrigens auch Klasse.
Ein Freund von mir hat mal einen Griff aus eingefärbten Gießharz gemacht.
Als Gießform hat er einen Billy Boy verwendet :glgl:
Das Zeug lässt sich nach dem Aushärten gut sägen und schleifen.

Ciao Sven
 
Moin!

Dank dir für die Tips, Holz hat den Nachteil, das es bei Fuchtigkeit arbeitet und bei der Knetmasse bin ich mir nicht sicher ob die sich so einfach in das Rohr drücken lässt. Hätte ich aber beides rumliegen..
Ich überlege mal nach einem geeigneten "Zuschlag" für das Harz.

MfG Martin

Edit: @glutsucht: Du hattest demletzt versucht mich zu erreichen, allerdings ist meine Antwortmail zurückgekommen. Schick mir mal eine Kontaktadresse bzw. aktiviere mal PN´s.
 
Zuletzt bearbeitet:
prestolit, kleine menge aus der autolackiererei holen. kostenlos oder geringfügiger centbetrag.
 
Microballoons werden als Zuschlagstoff für Epoxy bei (Klein-)flugzeugen verwendet, das sind winzige Luftgefüllte Glaskugeln. Das ergibt eine sehr stabile Spachtelmasse. Und das Gewicht reduziert sich.
Gibt's evtl. auch bei Conrad.

Gruß, Jan.
 
Der Nachteil eines Rohres als Griff ist m.E. dass man nicht fühlt, in welcher Lage das Messer sich genau befindet. Aus diesem Grunde sind mir asymetrische oder gar eckige Griffe lieber.

Gruß, Jan.
 
Nuja, der asymetrische Griff aus Robinie, speziell für meine linke Hand zurechtgemacht liegt hier neben mir, bloß die andere Idee hat auch was für sich...

MfG Martin
 
Quasi ein Rohr als Griff solls werden, kann aber auch sein, das mich dann die Geschmackspolizei verhaftet....

Ach sooo, das Rohr soll schon der Griff sein!


Schau mal hier:
messer-17-IMG_1907


bzw.
http://www.hobby-messer.de/messer-17.htm

Da habe ich das mal gemacht.
Allerdings bei einem Essbesteck.
Und da erntete ich schon blankes Unverständnis.

Also, sag nicht, ich hätte Dich nicht gewarnt!

Hans
 
Araldit von der Fa. Bayer ist ein geniales Material zum Vergießen.
Wen die schwarze farbe nicht stört....
Das 2-Komponentenmaterial wird im Werkzeugbau zum Ausgießen von Führungen in Stanzwerkzeugen benutzt. Es ist resistent gegen fast alles, alterungsbeständig, hitzebeständig und durch einen speziellen Metallanteil irre stabil.
Aushärtungszeit 8-24 Std. je nach Umgebungstemperatur
Im fertigen Zustand läßt sich die Füllung sehr gut feilen, fräsen und bohren. Man kann sogar ein Gewinde bohren, wenn es nicht viel aushalten muß.
Ausprobieren!
 
Ich habe dafür bei meinen letzten beiden Messer Vergußmasse
(Epoxy Zeug, Härter + Binder) von RS-Components verwendet, hielt gut:

Nummer 199-1468, 500g Gebinde, reicht ne Weile und füllt auch meine "unpräzise Bohrung ganz gut. Farbe: Gelblich Transparent, fließt ganz ok aber nicht zu dünnflüssig.

Grüße
bwe
 
Zurück