Ersatz fuer Wave I

:D Messer sind ein schönes Hobby. Allerdings ist die Auswahl bei Foldern noch erheblich größer als bei Multitools.

Wenn Du ein passendes gefunden hast, mußt Du lernen, wie man es schärft, und so kommt eins zum anderen.

Und mit dem richtigen Küchenmesser macht kochen gleich doppelt so viel Spaß...
 
Ja ich dachte es schon die ganze Zeit. Als Osterguentermann schrieb, es gibt kein Ersatz fuer das alte Wave, wusste ich, dass er Recht hat.
Ich hoffe nur, dass das nicht fuer immer gilt, denn das Charge laesst sich eindeutig besser bedienen als das Wave und dann das grosse Messer und 154cm... Den ganze Feststellkram fuer das Kleinzeug sehe ich ueberbewertet. Mir reicht es, wenn Messer, Saege und Feile fest sind.

Aber ich wollte ja was neues. Da ich nun das 154cm Messer des Charge nicht haben kann, muss ein Folder her. Ja und dann schaerfen lernen ...

Was solls, meine Frau wird sich freuen, wenn ich in der Kueche arbeite.

Derzeit haben wir ein paar Herder Kohlenstoffmesser. Zum arbeiten nehmen wir nichts anderes. Nur leider werden sie so schnell schwarz.

:D Messer sind ein schönes Hobby. Allerdings ist die Auswahl bei Foldern noch erheblich größer als bei Multitools.

Erstmal ist mir das lieber als die doch eingeschraenkte Auswahl bei den Multitools. Das kann sich aber noch aendern ...
 
Es gibt keinen Ersatz! Einfach wieder so`n Ding erwerben! Hier oder anderswo...
Das alte Wave ist für mich ein geniales Teil. Ich nehme es gern mit, wenn kein anderes Messer dabei ist. Was selten genug vorkommt.
Es hat auch Nachteile und (berechtigte) Kritikpunkte, gewiss.
Hatte es z.B. auf einer Trekkingtour in Frankreich dabei. Bis ich bei einer sehr notwendigen Rast den Kapselheber herausgefummelt hatte.... na ja.
Und dann am Abend: die Rotweinbuddel. Kein Korkenzieher? Uhaaaa!
Überhaupt kann man bei der Notwendigkeit einer Zange geteilter Meinung sein. Aber so sind die Tools halt aufgebaut, um die Zange herum.
Langer Rede kurzer Sinn: am Wave geht kein Weg vorbei!

LM Grüße
Matthias
 
Wie recht du hast. Nachdem ich das Victorinox Spirit und das Leatherman Charge zum Angucken ein paar Tage zu Hause hatte, habe ich mir in der Bucht ein altes neues LM Wave I ersteigert - und bin gluecklich damit.
Fuer mich gibt es bisher keinen Ersatz dafuer. Es hat, im Gegensatz zu oben genannten, alles was ich brauche. Na ausser vielleicht einen Korkenzieher...

Gruesse

Wolfgang
 
finde die Gerber Tools recht net.
Besonders das LEgend 800. Das hat wenigstens ne Zange die man gescheit nutzen kann. Dat wave (habs auch :glgl: ) iss doch ein bisschen labberig was dass angeht.
 
Zurück