crashlander
Premium Mitglied
- Beiträge
- 2.300
Meine Frau hat seit neuestem die im Titel genannte Digicam. Nette Knipse, vor allem das 10-fach Zoom ist toll - es war auch der Hauptgrund für den Kauf. Früher hatten wir für die SLR immer ein 300er Telezoom dabei, wenn man das gewohnt war, enttäuscht einen das 3-fach Zoom herkömmlicher Digiknipsen etwas.
Nun meine Frage: Für meine alte Kamera (Canon Digital Ixus 700) war es nie nötig, einen Ersatzakku zu kaufen, da der Originalakku sehr lange hält und auch einen Drei-Tages-Trip mitmacht, ohne zwischendrin leerzugehen.
Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass die Panasonic wg. des größeren Displays und des größeren Zooms mehr Strom verbraucht. Hat jemand in dieser Hinsicht Erfahrung?
Falls ein Zweitakku in Betracht gezogen würde, stellt sich natürlich dann die Anschlussfrage, ob es der Originalakku sein muss, für den immerhin über 30 Euro aufgerufen werden, oder ob ein Drittanbieterprodukt (z. B. von HAMA oder Ansmann) ausreicht. Diese haben zwar eine geringere Kapazität (800mAh statt 1000mAh), kosten aber auch nur um die 20 Euro. Dann gibt es zwar noch noname-Akkus in der elektronischen Bucht, die sogar 150mAh haben sollen, aber die kosten teilweise unter zehn Euro, das kommt mir dann doch spanisch (oder besser asiatisch) vor.
Falls jemand was dazu weiss, ich würde mich über Antworten sehr freuen und bedanke mich im Voraus!
Nun meine Frage: Für meine alte Kamera (Canon Digital Ixus 700) war es nie nötig, einen Ersatzakku zu kaufen, da der Originalakku sehr lange hält und auch einen Drei-Tages-Trip mitmacht, ohne zwischendrin leerzugehen.
Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass die Panasonic wg. des größeren Displays und des größeren Zooms mehr Strom verbraucht. Hat jemand in dieser Hinsicht Erfahrung?
Falls ein Zweitakku in Betracht gezogen würde, stellt sich natürlich dann die Anschlussfrage, ob es der Originalakku sein muss, für den immerhin über 30 Euro aufgerufen werden, oder ob ein Drittanbieterprodukt (z. B. von HAMA oder Ansmann) ausreicht. Diese haben zwar eine geringere Kapazität (800mAh statt 1000mAh), kosten aber auch nur um die 20 Euro. Dann gibt es zwar noch noname-Akkus in der elektronischen Bucht, die sogar 150mAh haben sollen, aber die kosten teilweise unter zehn Euro, das kommt mir dann doch spanisch (oder besser asiatisch) vor.
Falls jemand was dazu weiss, ich würde mich über Antworten sehr freuen und bedanke mich im Voraus!