Nachdem ich dieses Tool in den Händen gehalten habe, war mein erster Gedanke: Wo oder wie bekomme ich da eine gescheite Säge dran?
Die erste Suche brachte die Aussage: Im Baumarkt. Also brav zu Obi geschlappt und dumm geschaut: Die Sägeblätter dort passen leider nur fast. Es fehlt leider das Loch am Ende zur Fixierung damit das Blatt nicht aus der Halterung rutscht.
Nach etwas weiter suchen habe ich den Thread mit Erhitzen und nachbohren etc. gefunden, aber das kann's doch nicht sein, oder?
Der aufmerksame Leser merkt vielleicht, wie ich mein erstes Problem versucht habe zu lösen.
Nun kommt aber gleich die zweite Frage: Wo kriege ich Ersatzsägeblätter für das Surge her? Die Standard Boschblätter gibt es zwar in grosser Auswahl, passen auch einwandfrei in die Halterung, aber die wackeln weil der Schaft unten zu dünn ist.
Teil für 5000 Eur und ich kriege noch nichtmal eine Ersatzsägeblatt für 3,50 Eur?
Die erste Suche brachte die Aussage: Im Baumarkt. Also brav zu Obi geschlappt und dumm geschaut: Die Sägeblätter dort passen leider nur fast. Es fehlt leider das Loch am Ende zur Fixierung damit das Blatt nicht aus der Halterung rutscht.
Nach etwas weiter suchen habe ich den Thread mit Erhitzen und nachbohren etc. gefunden, aber das kann's doch nicht sein, oder?

Der aufmerksame Leser merkt vielleicht, wie ich mein erstes Problem versucht habe zu lösen.
Nun kommt aber gleich die zweite Frage: Wo kriege ich Ersatzsägeblätter für das Surge her? Die Standard Boschblätter gibt es zwar in grosser Auswahl, passen auch einwandfrei in die Halterung, aber die wackeln weil der Schaft unten zu dünn ist.

Teil für 5000 Eur und ich kriege noch nichtmal eine Ersatzsägeblatt für 3,50 Eur?

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: