Ersatzschraube für ein CRKT M16-14

Ollie1982

Mitglied
Beiträge
3
Hallo Forum!

Auf diesem Wege möchte ich kurz Hallo sagen und gleichzeitig bitten, mir bei einem Problem zu helfen.

Ich führe auf der Jagd (sehr zum Unmut meiner sehr traditionalistischen Mitjäger hehe ;) ) ein CRKT M16-14, Ich bin begeistert von dem Messer und für meine Anforderungen ist es meiner Ansicht nach mehr als gut genug.

Leider hat sich die Schraube(eine gecheckerte Schlitzschraube), die das Griffstück mit der Klinge verbindet (und wohl gleichzeitig die Achse um die die Drehbewegeung der Klinge ist) verabschiedet, ich find sie nicht mehr...

Weiss einer von euch wo ich eine Ersatzschraube herbekomme? Ich hoffe ich mache nicht zu viele Umstände mit der Frage...

Schönen Abend noch :)

Gruss,

Ollie
 
Passt nicht ganz hierhin aber ich will keinen neuen Thread aufmachen:

Ich habe mein M16 gestern komplett zerlegt, sauber gemacht, alles ordentlich mit Ballistol und white-lightning behandelt und wieder zusammen gebaut. Seitdem ist der klingengang deutlich weicher geworden.

Leider gibt es jetzt aber folgendes Problem: Wenn ich die Klinge mit dem Carson Flipper aufschnippe passiert es manchmal, dass der Liner sich verklemmt und nur noch sehr schwer wieder zu lösen ist. Das war vorher nicht der Fall, egal wie feste ich das Messer aufgeschleudert habe. Hat jemand ne Idee, was ich da verschlimmbessert habe ?
 
Hi,
1) Zerleg es wisch die Auflagefläche für Liner, und den Liner gut ab. Da dürfen keine Reste von Balistol oder whitelightening dran sein!!

Hilft das nicht:

2) Zerleg es nochmal, und dreh den Stoppin etwa ne 8tel drehung weiter.
Schraubs wieder zusammen - und probiere ;)

Durch das aufflippen, trägt sich Material vom Liner als auch vom Stoppin ab, dadurch kann es dir passieren das der Liner zu weit rutscht!

Hoffe das schaft abbhilfe ;)

Grüße
Olli
 
Vergiss Tipp 2

Hi,

Vergiss Tip 2, gerade nochmal mein M16 angeguckt, hat ja gar keinen Stoppin, sorry!!

Gruß
Olli
 
Bei mir hatte sich der Liner auch regelmäßig verklemmt.
Ich habe dann mit einer Nagelfeile (Schmirgelpapier geht bestimmt auch)
den Klingenfuß, da wo der Liner auf die Klinge trifft, etwas geglättet.

Du kannst auch mit einem Bleistift an dieser Stelle etwas Graphit anbringen.
Kevin Wilkins hat auf seiner Homepage was dazu geschrieben.

Alex
 
Wow! Habe wie gesagt eMail an die Firma abgesetzt, jetzt Antwort: Sie schicken mir eine Schraube gratis. Das ist mal Service! Bin ganz begeistert, mit meinen Flinten hätt ich allein auf weiter flur gestanden
 
Habe den Liner nochmal gründlich sauber gemacht und danach mit dem Bleistift bearbeitet. Jetzt klappt alles wieder wie gehabt.

Danke für die Tipps :super:
 
Zurück