Ich habe mir die led-lenser V² three A black in der Police/Security-Version 7736-P zugelegt (bei Conrad für 39€ zu bekommen).
Sie unterscheidet sich von dem häufiger anzutreffenden Modell (das hier von coolcat vorgestellt wurde) durch ein paar Details:
1. Der Schalter ist nicht hinten, sondern an der Seite, ca. 2,5 cm von der Front entfernt.
2. Der kleine Druckschalter hat 4 Stufen (1: volle Helligkeit - 2: reduzierte Helligkeit -3: volle Helligkeit - 4:Aus). Laut Produktbeschreibung "helles Licht" und "Abblendlicht". Das "Abblendlicht" dient wohl dazu, dass man Leuten ins Gesicht leuchten kann, ohne das ihre Augen geschädigt werden.
3. Das Gehäuse besteht aus dem Lampenkopf mit Schalter (3,7/3,1 cm lang) und der Röhre für die Batterie-Aufnahme (7,2 cm). Der herkömmliche Deckel am hinteren Ende ist nur optisch angedeutet.
4. Der Reflektor hat an einer Seite eine Veränderung, wodurch ein rechteckigiger Lichtschein am Rande des runden Lichtflecks entsteht.
Ich habe diese Version gewählt, weil man die Helligkeit verringern und somit die Leuchtdauer auf Wunsch verlängern kann.
Der Schalter ist sicher etwas schwieriger zu bedienen als der große Knopf bei der normalen Version. Und 3 Stufen (1: volle Helligkeit - 2: reduzierte Helligkeit - 3:Aus) hätte ich praktischer gefunden.
Meine Messergebnisse (Lampe direkt auf den Sensor eines Luxmeters gelegt; Leuchtdauer ohne Unterbrechungen; NiMH-Akkus mit 950 mAh Kapazität):
Die Lampe leuchtet ca. 60 Min mit fast der vollen Helligkeit (3000 Lux). Nach insgesamt 90 Minuten steht nur noch ein Drittel der Leistung zur Verfügung. Nach 120 Min. haben wir es nur noch mit einer Funzel zu tun (300 Lux), die aber noch einige Stunden hell genug ist, um ein Schlüsselloch zu finden.
Gedimmt kann man für 11 Stunden mit über 1000 Lux leuchten.
Mein Fazit: Die V² ist für ihre Größe erstaunlich hell und man kann dieses Licht auch mit Akkus fast eineinhalb Stunden genießen. Wenn eine längere Betriebszeit gewünscht wird, stellt man einfach Sufe 2 ein und man hat mit Akkus für mindestens 11 Stunden die Helligkeit einer ordentlichen Fahrradlampe.
Die manchmal genannten 100 h Leuchtdauer sind mit sehr guten Batterien bestimmt zu erzielen, gelten aber nicht für die volle Helligkeit (bei 1,25 Watt) sondern nur für die Helligkeit eines Glühwürmchens (-> Zitat von coolcat). Das ist eigentlich unlauterer Wettbewerb.