Erstaunliche Lampe: LED-Lenser mit 5W Luxeon LED

Emmpunkt schrieb:
Ne 3 W Luxeon braucht >3,6V.
Gruss M.

Na ja, die 1 Watt luxeons werden auch mit über 3V betrieben, die Led-Wave dürfte auf jeden Fall irgendeinen boost-circuit drin haben, ich weiß aber nicht wie hoch die betrieben werden. Ein reiner Austausch der LED gegen eine gute 3Watt-LED dürfte etwas bringen aber nicht allzu viel, außerdem bezweifle ich das die Lampe sich einfach auseinandernehmen läßt. Generell ist es wohl schwierig eine 3 Watt-Luxeon aus einer cr123a mit den vollen 700mah oder gar mehr zu füttern, außerdem wird die Wärmeableitung bei deratig kleinen Gehäusen ein Problem. Im Candlepowerforum kursieren diverse ARC-Ls die erfolgreich mit 3Watt-Led's bestückt wurden und auch andere chips bekommen haben.
(Klaus, wo bist du, hattest du nicht sowas?)
Also ne Serienlampe ist mir nicht bekannt und Customs mit einer cr123 und 3Watt sind auch recht selten.
Ich persönlich finde drei aaa für eine 3Watt-Luxeon perfekt, wenn du dich mit sowas anfreunden kannst könnte ich dir vielleicht helfen, ich kenne den Typ der die gebaut hat. ;-)

Gruß, Christian
 
Osterguentermann schrieb:
Gibt´s so etwas wie ein "Mittelding" in schön klein?

schau dir doch mal die arc4+ an, guenter. niedlich klein, ordentlich teuer, aber mit 33 lumen (fast 3 mal so hell, wie die l-1) auch wirklich kein teelicht.
 
M K G schrieb:
schau dir doch mal die arc4+ an, guenter. niedlich klein, ordentlich teuer, aber mit 33 lumen (fast 3 mal so hell, wie die l-1) auch wirklich kein teelicht.

Uuups, die hatte ich doch glatt vergessen, und nur weil sie ca. beim dreifachen dessen liegt, was ich für ne Taschenlampe ausgeben würde.
Mal im Ernst, das ist schon ein außergewöhnliches Stück, aber da scheint es noch ganze Reihe an Kinderkrankheiten zu geben. Und die 33 Lumen (also den höchsten Level) sollte man ihr auch nicht sehr lange zumuten, da kommt dann wieder der Punkt Wärme zum tragen.

Chrisse
 
also ich bin etwa seit 3 monaten besitzer einer v2 (hät mir beinah eine Surefire gekauft!). für den beton-jungel völlig ausreichend. ich nehm ja schließlich nicht an irgendwelchen spec-ops teil.

gruss

oliver
 
Ich habe mir die led-lenser V² three A black in der Police/Security-Version 7736-P zugelegt (bei Conrad für 39€ zu bekommen).
Sie unterscheidet sich von dem häufiger anzutreffenden Modell (das hier von coolcat vorgestellt wurde) durch ein paar Details:

1. Der Schalter ist nicht hinten, sondern an der Seite, ca. 2,5 cm von der Front entfernt.
2. Der kleine Druckschalter hat 4 Stufen (1: volle Helligkeit - 2: reduzierte Helligkeit -3: volle Helligkeit - 4:Aus). Laut Produktbeschreibung "helles Licht" und "Abblendlicht". Das "Abblendlicht" dient wohl dazu, dass man Leuten ins Gesicht leuchten kann, ohne das ihre Augen geschädigt werden.
3. Das Gehäuse besteht aus dem Lampenkopf mit Schalter (3,7/3,1 cm lang) und der Röhre für die Batterie-Aufnahme (7,2 cm). Der herkömmliche Deckel am hinteren Ende ist nur optisch angedeutet.
4. Der Reflektor hat an einer Seite eine Veränderung, wodurch ein rechteckigiger Lichtschein am Rande des runden Lichtflecks entsteht.

Ich habe diese Version gewählt, weil man die Helligkeit verringern und somit die Leuchtdauer auf Wunsch verlängern kann.
Der Schalter ist sicher etwas schwieriger zu bedienen als der große Knopf bei der normalen Version. Und 3 Stufen (1: volle Helligkeit - 2: reduzierte Helligkeit - 3:Aus) hätte ich praktischer gefunden.


Meine Messergebnisse (Lampe direkt auf den Sensor eines Luxmeters gelegt; Leuchtdauer ohne Unterbrechungen; NiMH-Akkus mit 950 mAh Kapazität):

Die Lampe leuchtet ca. 60 Min mit fast der vollen Helligkeit (3000 Lux). Nach insgesamt 90 Minuten steht nur noch ein Drittel der Leistung zur Verfügung. Nach 120 Min. haben wir es nur noch mit einer Funzel zu tun (300 Lux), die aber noch einige Stunden hell genug ist, um ein Schlüsselloch zu finden.

Gedimmt kann man für 11 Stunden mit über 1000 Lux leuchten.


Mein Fazit: Die V² ist für ihre Größe erstaunlich hell und man kann dieses Licht auch mit Akkus fast eineinhalb Stunden genießen. Wenn eine längere Betriebszeit gewünscht wird, stellt man einfach Sufe 2 ein und man hat mit Akkus für mindestens 11 Stunden die Helligkeit einer ordentlichen Fahrradlampe.


Die manchmal genannten 100 h Leuchtdauer sind mit sehr guten Batterien bestimmt zu erzielen, gelten aber nicht für die volle Helligkeit (bei 1,25 Watt) sondern nur für die Helligkeit eines Glühwürmchens (-> Zitat von coolcat). Das ist eigentlich unlauterer Wettbewerb.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe mir die v2 6 chip dual color lampe, hergestellt von led lenser, vertrieben von www.coastcutlery.com von der blade show mitgebracht.

leuchtet nicht schlecht, 5 weisse led und eine rote. war ausgezeichnet zum schlangenaufstöbern. wollte was zweifarbiges fürs campen, bei rot kommen die mücken nicht so aufdringlich ins zelt...

mann ist das unübersichtlich bei den zweibrüders lampen. ist die hier besprochene die coast v2 tactical oder v2 lithium? hat jemand die v2 3 watt tactical torch getested? muss eh noch was in den usa bestellen.
 
Dieser thread handelt von der v² three A (7736 und 7736-P), also der V Quadrat mit 3 Microbatterien und einem 1,25 W PowerLightChip (Ich habe allerdings bei frischen Akkus über 2 Watt elektrische Leistung gemessen).

Mit der Unübersichtlichkeit bei den led-lensers von Zweibrüder hast du vollkommen recht. Die haben da zig unterschiedliche Modelle, darunter welche mit einer 1,5 V Batterie und 3 V CR123 Lithiumbatterien, mit mitgelieferten Akkupacks, ... und natürlich leicht unterschiedlichen LEDs und Gehäusen.

Zur V2 Tactical Torch kann ich aus eigener Erfahrung nicht viel sagen; die Daten sind aber recht beeindruckend. Scheint ein robustes, helles Arbeitstier zu sein (6 Stunden Leuchtdauer dürften realistisch sein).

Aus der V² - Serie gibt es übrigends noch die V² Magic mit dem 1,25 Watt Chip aber für 2 C-Zellen (Baby), die heller als die V² three A ist und länger leuchtet. Bei Conrad (als "Led-Lenser Black Magic") mit dem Stufen-Dimmer für 70 € zu haben.

Außerdem: Bei Aldi Süd gibt/gab es seit letzter Woche eine Ein-Chip-Led-Taschenlampe mit ca. 1 Watt, bei der man einen blauen oder roten Farbfilter davor setzen kann. Soll nach allem was ich gehört habe für 16 € wirklich gut sein (Helligkeit, Leuchtdauer, Gehäuse). Leider wohne ich im Aldi-Nord Bereich.
 
und das chaos ist ncoh grösser geworden mit den sonderausfhrungen bei coastcutlery. welche coast nummer hat das black magic dingens??

muss mich wohl an der iwa mal besser bei den zweibrüders umsehen.

die aldi lampe habe ich bestellt, für das geld wird sie wohl im auto lagern.

ps meine led lenser hat zu flackern angefangen, vor einem monat war das noch nicht so, batterien sind gewechselt, an was kann das liegen? ist mir in den usa nicht aufgefallen. flackert drinnen und draussen in der kälte...
 
Ich habe so eine und werde mir keine mehr kaufen.

1. Die haben alle Kratzer auf der Linse (Info von Led Lenser Support)
2. Lichtleistung fällt schnell ab
3. Schalter funktioniert bei mir sehr unzuverlässig
4. Nicht wasserdicht

Gruß Pinin
 
Bei Coastcuttlery gibt es eine V2 Magic Powerchip Nr. LL7448 für $ 63,95.

Wobei, wenn man den Platz und das Geld hat, warum nicht die Giga Chip 5C Cell LL7458 mit 5 Watt für $ 139,80. Doch bei dem Preis bekommt man sicher auch von anderen Herstellern (z.B. SureFire) gute Geräte.

Dein Vorschlag mit der Tactical Torch 3 Watt (3 C Zellen) Nr. LL7446 für $ 83,90 erscheint mir die goldene Mitte zu sein.

Den besten Wirkungsgrad haben allerdings die 1,25 W Chips (99,76 mW Lichtleistung pro 1 Watt), danach die 3 W ( 62,6 mW Lichtleistung pro W) die 5 W Giga Chips sind zwar heller, produzieren aber im Verhältnis mehr Abwärme (nur 43,2 mW pro Watt).

Leider haben die Taschenlampen dort keinen Dimmer (und keine Regelelektronik).


Zum Flackern: Du könntest vielleicht zuerst alle Kontakte und Federn mit einem festen Tuch abreiben (sind die eigentlich vergoldet?). Notfalls auch die "Innereien" und den Schalter mit Kontaktspray reinigen.


@pinin: Aber wie viel kostet eine vergleichbar helle und kleine Lampe, die wasserdicht ist, eine Elektronik für gleichbleibende Helligkeit und einen besseren Schalter hat (und mit billigen Standardbatterien AA oder AAA) läuft?
 
Zuletzt bearbeitet:
danke, werde ich ausprobieren. die kontakte sehen vergoldet aus und in der led lenser werbung ist es so beschrieben. die feder ist standart, nicht golden, nur der knpof am batteriepack und birne.

das ding ist eigentlich neu, wurde nicht nass oder so, und nur beim campen etc gebraucht. nun wird es schnell dunkel hier und das flackern begann...

da ich in lampentechnik blutiger anfänger bin sind die coast/led lenser lampen gut/high tech und presiwert im vergleich zu surefire? muss mir noch was in der richtung zulegen...
 
toki71 schrieb:
@pinin: Aber wie viel kostet eine vergleichbar helle und kleine Lampe, die wasserdicht ist, eine Elektronik für gleichbleibende Helligkeit und einen besseren Schalter hat (und mit billigen Standardbatterien AA oder AAA) läuft?

Ca. 40 Euro inkl. Versand für eine Fenix L1 sind allemal besser angelegt.
Mit ziemlicher Sicherheit heller, mit nimh-akkus sehr gute Regulierung, Wasserdicht, der Schalter ist ok und Kratzer wirst du in der Linse auch nicht finden.

Chrisse
 
Hi Leute !
Hab' die Lampe heute bei Konrad in der Vitrine gesehen.Auch für 39,99 Teuro.Also nicht bei den TaschenLampen und Batterie sondern in der Design & Style-Abteilung.

Nur so als Info
 
Hallo zusammen ,


Ich bin auch im Besitz der oben genannten Led Lenser.
Ich würde mir nun aber gerne was holen was noch heller ist und ebenfalls mit normalen AA oder AAA zu betreiben ist.
Leider habe ich noch nirgendwo die "Leuchtleistung" der Lampe gefunden so das ich sie mit anderen vergleichen könnte.
Dazu muss ich sagen das ich entgegen der vielen Aussagen hier im Forum ziemlich zufrieden mit der Lampe bin, lediglich die Leuchtdauer ist völlig übertrieben. Für meine Zwecke aber völlig ausreichend.
Gibts Alternativen die heller sind und preislich vielleicht auch so in dem Segment rangieren?

Gruß

Christian
 
Ähm, heller als ne 3-4 Jahre alte Led-Lenser...
Nimm ne Fenix der Vor-Vorletzten Generation im Abverkauf ;) Im ernst, gemessen an der alten LED sollte die eine China-Lampe der mittleren Liga (Ultrafire zB) locker reichen. Die C3 gibts aktuell schön hell, mit AA und preiswert. Die wäre mein Tipp, Alternativ die Romisen RC-G2

Threds dazu: Ultrafire C3

Romisen

Die C3 hab ich und mag sie sehr, die Romisen ist unterwegs (Hiltihome ist teuer für mich... :irre:)

lg Woz
 
Ähm, heller als ne 3-4 Jahre alte Led-Lenser...


Da wäre ich nicht so pessimistisch.

Nach dem Tausch gegen eine Seoul P4
und 3 * Eneloop AAA entspricht die Helligkeit
der LL V² etwa der Nitecore.
Strom etwa 700 mA, direkt (ohne Widerstand)
angeschlossen.
Der Innenwiderstand der kleinen Eneloops
reicht aus.
Zeitaufwand etwa 10 Minuten,
Kostenaufwand incl. 3 Eneloops etwa 15 €.

LL1.jpg


LL2.jpg
 
Hallo, ich habe die gleiche lampe, jedoch hat meine nicht diese Aufschrift vorne am Kopf, sondern auf einer kleine freien Fläche bei dieser Riffelung. Oben wo auf den Fotos Led Lenser steht, ist bei mir ein warnhinweis Zeichen.
Was habe ich denn dann für eine Version?


@Energie kannst du mir genau erklären was du da gemacht hast, ich habe davon keine Ahnung, würde die Lampe aber auch gerne heller und konstanter. Was genau hast du das ausgetauscht und wo bekommt man sowas her?
 
Hallo Messerfan,

der Umbau ist nicht weiter schwierig, erfordert aber
etwas Erfahrung, Feinmotorik und Werkzeug (Lötkolben, Multimeter usw.).

Zum Einlesen: Led-Lenser / Seoul

Vielleicht kennen unsere lebenden Datenbanken (Hiltihome, Long John u.a.) weitere Beiträge.
Falls keine weiteren Beiträge existieren, reiche ich auf Wunsch einige Infos nach.
 
Ich habe keine Ahnung von den Sachen und habe aus dem verlinkten Beitrag überhaupt nichts verstanden. Nur dass er die Lampe aufgemacht hat und irgendwas reingemacht hat, oder so. Kannst du mir das genau erklären, was man dazu braucht um die Lampe heller und konstanter zu bekommen?
 
Zurück