Erstausstattung die Zweite

SvenV.90

Mitglied
Beiträge
13
Hallo zusammen,

Da mein anderes Thema leider etwas verfrüht geschlossen wurde möchte ich gerne hier versuchen das Thema ab zu schließen.

Auf dem Bestellzettel stehen aktuell:

-Victorinox Konditorsäge
-Herder Klassiker Schälmesser
-Eden Kanso Aogami Kochmesser, 20 cm

Da vom meinem geplanten Budget noch 60€ übrig sind würde ich meine Magnetleiste gerne noch um was kleines erweitern.

Ich denke da an etwas zwischen 11 und 14, maximal 16cm.

Es gibt das Eden Kanso beispielsweise als kleines (13,5cm) Universalmesser, wäre das eine sinnvolle Erweiterung oder gibt es da bessere Alternativen in dem Preissegment?

VG Sven
 
Das Eden-Petty ist sicherlich ein vernünftiger Zwischenschritt vom Schälmesser zum Kochmesser. Soweit ich den anderen Thread mitverfolgt habe, würde ich das übrige Budget aber viel dringlicher in Schleifutensilien anlegen, sofern das nicht eh schon geplant ist. Ohne die wirst du an deinen neuen Messern nämlich nicht allzu lange Freude haben.
 
Hi,

Die Schleifutensilien stehen natürlich ebenfalls auf dem Einkaufszettel, wollte sie hier nur raus lassen da sie ja in der Kaufberatung fehl am Platz sind.

VG Sven
 
Ich würde dir empfehlen, das Messer erst mal wegzulassen. Probier erst einmal aus, wie weit Du mit den drei Messern kommst und ob Du wirklich etwas vermisst. Ich würde das Geld deutlich eher dafür anlegen, die Klingenflanken des Kanso ausdünnen zu lassen; oberhalb der Primärfase wird es schon recht zügig dicker.
 
Ich würde dir empfehlen, das Messer erst mal wegzulassen. Probier erst einmal aus, wie weit Du mit den drei Messern kommst und ob Du wirklich etwas vermisst. Ich würde das Geld deutlich eher dafür anlegen, die Klingenflanken des Kanso ausdünnen zu lassen; oberhalb der Primärfase wird es schon recht zügig dicker.

Meinst du, das ist noch machbar? Das würde ich dann auch gerne anstreben.
Ich hab auch das 13,5 cm Kanso, schlecht ist das nicht.
 
Da du ja schon einen Herder Schnippler auf der Liste hast, nenne ich mal das Petty von Herder. Kostet nicht die Welt und hat eine einwandfreie Geometrie bei 13cm Klingenlänge. Der Griff ist Geschmackssache, ich hab bei meinem den "Rutschschutz"-Knubbel weggeschliffen... leidet bei mir unter der Konkurrenz des Ashi-Hamono Petty (das aber in jeder Länge ausserhalb deines Budgets liegt).

Ich würde also entweder a) das Herder direkt mit auf den BEstellzettel setzen...oder b) -wie von Schwatvogel vorgeschlagen- es erst einmal weglassen und schauen ob du nicht auch so klarkommst. Solltest du auf lange Sicht ein Petty vermissen, würde ich pers. etwas mehr in die Hand nehmen und eins in der 14-15cm Klasse nehmen. Mein Favorit in dem Fall wäre dann ein Ashi Hamono 150er Petty.
 
Schau dir mal das Takamura R2 an oder alternativ das Asagao 21cm und 15 cm.
Die sind beide dünn und wirklich sehr scharf. Die Geometrie ist super.
Das Messer geht wie die Hölle.
 
Moin allerseits,

Soeben sind die ersten Messer eingetroffen :)

Habe letztendlich das 24er und das 23er und das 13,5er Eden Kanso und das Herder Schälmesser geworden.
Die Victorynox Konditorsäge sollte Ende dieser Woche eintreffen.

Vielen Dank das ihr mir bei der Auswahl mit eurer Erfahrung unter die Arme gegriffen habt.

Im Laufe des neuen Jahres werde ich scher nochmal auf euch zu kommen wenn ich mein Set um den ein oder anderen Europäer erweitere.

Werde sicher demnächst auch nochmal einen kleinen Erfahrungsbericht einstellen, dafür möchte ich mich aber gerne erst eine Weile mit den Messern vertraut machen.

VG Sven
 
Zurück