Erstausstattung Wassersteine

Quaks

Mitglied
Beiträge
9
Hallo Forumsgemeinde,

ich möchte mir eine Erstausstattung an Schleifsteinen für meine diversen Messer anschaffen.
Ich möchte damit sowohl meine Küchenmesser (Zwilling und Herder) schärfen, als auch meine Jagdmesser gebrauchsfähig halten.
Mein hauptsächlich verwendetes Jagdmesser ist ein Termite mit N690 Stahl. Die Herdermesser sind alle aus Carbonstahl.
Mit was die Zwillingmesser gemacht wurden weiß ich nicht.
Ich suche "erstmal" drei Steine. 1000 , 3000 und 5000. Vielleicht noch einen 8000´er ;-)
Hauptkriterium ist eine hochwertige Qualität und eine vernünftige Größe.
Wie sieht es mit Naniwa Steinen aus? Ich hatte mal ein Schärfseminar und da wurden die als sehr gut genannt.
Ich möchte keine Kombisteine !!!

Die nächste Frage wäre, wo ich dann die empfohlenen Steine bekommen kann. Gern im Inland, die Kohle muss nicht ins Ausland gebracht werden ;-)

Vorhanden ist schon ein Abziehleder von Herder.

Ich würde mich über Tipps und Empfehlungen sehr freuen.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende

Thilo
 
Hallo Thilo,

die Naniwa Choosera oder Professional und die Shapton Glass Serie sind immer eine Top Empfehlung. Die Shaptons sind noch ein bisschen härter und langlebiger. Wenn Du Küchen- und Jagdmesser gelegentlich auch mal ballig schleifen möchtest empfiehlt sich ein harter Schleifstein. Ansonsten sorgen die für einen guten Biss. Falls Du auf polierte Fasen aus bist, kann ein 8000er oder 10000er das einigermaßen liefern.

Als Preistip in ähnlichem Format empfehle ich die Shapton Kuromaku Serie, das sind die japanischen Vorläufer der Glass Serie. Die liefern schnelles Schleifen und polieren nicht ganz so schick, aber wenn Du die über die amerikanische Bucht aus Japan bestellst, spart das gegenüber den oben genannten Modellen ordentlich Geld.

Das Format sind die in Japan üblichen 210 x 70 mm, je nach Serie unterschiedlich dick. Alle genannten Schleifsteine sind übrigens Splash & Go, die kleinen Körnungen ziehen mehr Wasser, also besser eine Sprühflasche bereithalten.

Zum Abrichten nehme ich billige Diamantplatten von Aliexpress. Ich nehme die im Format 230 x 80 mm und klebe die auf ein Aluminium Vierkantprofil, kann man sich beim Händler aus der Bucht in der Länge zuschneiden lassen. Wenn der Preis eine untergeordnete Rolle spielt natürlich Atoma oder DMT.

Und wenn alles soweit ist: üben, üben üben! :D
 
Zum Abrichten nehme ich billige Diamantplatten von Aliexpress. Ich nehme die im Format 230 x 80 mm und klebe die auf ein Aluminium Vierkantprofil, kann man sich beim Händler aus der Bucht in der Länge zuschneiden lassen. Wenn der Preis eine untergeordnete Rolle spielt natürlich Atoma oder DMT.
@Der Hein: Danke für den Tip mit der Diamantplatte. Mit welchem Suchbegriff finde ich die denn (bisher ergebnislos gesucht), und wie lange halten die durch?

Gruß Knaster
 
Zurück