Erste Eindrücke 240er Tanaka Ginsan Gyuto Bubinga Style

Ich habe ein Petty aus der Blue Damascus Serie und kann das, was Gabriel schreibt, mehr oder weniger bestätigen. Die Geometrie ist bei meinem wirklich ausgezeichnet, die Verarbeitung der Klinge zumindest ok. Der Griff war allerdings Mist, ich habe ihn gegen einen einfachen D-Griff mit Hornzwinge von Dictum ausgetauscht. Die Reaktivität der Außenlagen ist tatsächlich sehr hoch, wenn einen so etwas stört. Selbst wenn man den Aufpreis für den neuen Griff mit einrechnet, bleibt das immer noch ein Top-Messer für den kleinen Geldbeutel.
 
ich hatte auch mal ein 240er, das ich dann allerdings ohne es auszuprobieren weiterverkauft habe. das profil entsprach nicht dem auf den verkaufsbildern.









 
Moin,
danke für die Infos bezüglich der Reaktivität der Außenlagen. Ich denke davon lasse ich die Finger.

Gruß Wolfgang
 
Kleines Geschenk zum Fest an mich selbst. :)

Extrem bissige OOTB-Schärfe, super Walnussgriff, keine Kanten und Ecken, alles schön rund.

Und scheinbar das Letzte seiner Art...mein neues Kücheneinhorn! :encouragement:

Danke an Karnstein für die Inspiration!

u2vk3ZA.jpg
 
Gerne, doch...

so ganz aus der Welt ist die Reihe wohl noch nicht, obwohl James nun wirklich die absoluten Restbestände von Tanaka bei sich rumliegen hat... laut KKF Forum hat er noch ein paar 210&240er, sowie einige Petty-Klingen, aber zur Zeit eben keine Griffe ("i still have some ginsan blades, very few 240, some 210 and some petty").

Trotzdem dürfte man die Serie so wie sie jetzt ist fast schon als Rarität bezeichnen können, wenn man sich die verkauften Stückzahlen so anschaut

Zwei 240er Prototypen mit Gidgee Holz und etwas voluminöseren Griffen
1. Charge mit unstabilisiertem Bubinga-Holz bestand aus 3x210er,5x240er und 3x270er
Für die 2. Charge mit stabilisiertem Bubinga-Holz gibt es keine Zahlen, durch die Blume gelesen würde ich aber drauf tippen das in Summe kein Dutzend Messer im Shop verfügbar waren.
Von der Charge mit Walnuss-Griffen gab es je ein 210 und 270er, 4 240er und zwei weitere 240er mit Ebenholzgriffen.

Rechnet man das alles zusammen, dürfte er von jeder der drei Längen nicht mehr als ein Dutzend verkauft haben, wobei die 270er wohl die seltensten Exemplare sein dürften...


Hoffe mal das du mit deinem Exemplar soviel Spaß haben wirst wie ich mit meinem, über mehr Bilder würden wir uns wohl alle hier freuen...ist auf jeden Fall ein schönes Weihnachtsgeschenk.
 
Hi,

vielleicht komme ich heute abend oder die Tage dazu noch ein paar schönere Bildchen hochzuladen...gerade ist's ziemlich stressig bei mir.

Wollte aber auf jeden Fall der interessierten Fachwelt meine Freude kundtun... :D

Nach eben jener KKF-Ankündigung habe ich letzte Woche rege mit James korrespondiert, O-Ton: "I found one last 240mm Ginsanko and one last walnut handle."


Aber wer weiß wo er nach Anfrage vielleicht doch noch eines findet.

Soll heissen: wer doch noch Lust bekommen hat, sich eins ins Haus zu holen sollte James flugs ne mail zukommen lassen. Mit nem bisschen Glück entdeckt er doch noch das eine oder andere Messerchen inklusive Griff
im Fundus.

Nach zugegebenermaßen sehr kurzer Probezeit kann ich das jedenfalls jedem Knifenut mit allerbestem Gewissen warm ans Herz legen.

Für nen werdenden Familienvater kurz vor der midlife crisis ist die Welt irgendwann zwischen heute und vor 20 Jahren übrigens krass geschrumpft:

Messerchen wurde Montag morgen in Down Under abgeschickt und lag Mittwoch nachmittag in meinem Briefkasten... :staun:
 
So, anbei ein paar Impressionen von dem guten Stück in Aktion.


Seht mir nach, dass ich kein umfassendes Review inklusive aller Parameter liefere, sondern mich einfach auf ein paar subjektive Eindrücke beschränke.

In Kürze: Wow.

Ich habe ja nun schon ein paar ganz scharfe und anerkannt schneidfreudige Messer im Einsatz wie Carbonext, Itinomonn, Ashi, Schanz und Zakuri.

Aber sowas ist mir noch nicht untergekommen.

Das Teil beisst sich abartig aggressiv im Schneidgut fest und pflügt wie ein Panzer durch alles, was ihm unter die Schneide kommt.

Nicht so filigran wie ein Ashi oder so kultiviert wie ein Schanz aber dafür brachial und unwiderstehlich. Ein Heidenspaß!!! :D

Enjoy:
 
James schrieb mir gestern: 'Sorry that is now sold out. Future 240 nashiji will be vg10 and available early next year.' D.h. die Serie wird damit auslaufen und wir dürfen uns zukünftig auf VG10 einstellen.
 
Zurück