Erste-Hilfe-Material für den Rucksack

wagtho

Mitglied
Messages
190
Hallo, liebe Leute,
kennt jemand eine vernünftige Tasche bzw. einen tauglichen Behälter für Erste-Hilfe-Material in einer Größe, die in den Rucksack passt? Alle mir bekannten Sets für unterwegs (z.B. "Erste Hilfe Jagd und Forst", Fa. Grube, oder wasserdichtes Set von Ortlieb) sind in Beutel verpackt. Wenn man dann an irgendein Teil des Inhalts heran will, muss man alles auskramen. Das mag in der Wohnung auf dem Tisch noch gehen. Im Freien hat man dann keine Ablage und riskiert Verlust/Verschmutzung, obwohl man nur an ein Pflaster wollte. Verbandskästen mit Einteilung gibt es nur in Größen, die nicht rucksacktauglich sind. Es müsste etwas zum Ausklappen geben, damit man den Überblick über den Inhalt gewinnt.
 
Ideen

Hi,

Hier mal ein Paar Ideen, für nen kleinen Koffer im Rucksack

1) http://www.hansaplast.de/wundversorgung/schnelle_hilfe.asp
Ich hatte den Vorgänger davon und da war sogar noch Platz, für Spritzen, Nadeln und ein "sammelsurium" wichtiger Tabletten und Medikamenten.

2)http://www.safelincs.de/products2/bandage-boxes.htm?referrer=googleVerbandkasten
Der sieht von den Abmessungen her auch ganz gut aus, wird aber wohl einbsichen an die Bedürfnisse angepasst werden müssen.

Imo ist sowas auch für Zuhause nicht verkehrt ;)

Viele Grüße
Olli
 
Taschen mit herausklappbarer Einteilung gibt es von Salewa und Ortovox. Beide z. B. bei www.schwanda.at oder www.bergfuchs.at (aber sicher auch in Deutschland).
Achtung: Einige sind bereits befüllt mit allem möglichen Erste-Hilfe-Zeug. Das ist in der Regel aber wertlos und macht die Sache unverhältnissmäßig teurer.
Verschiedene Größen und Formen (rund für z. B. ins Blatt der Lawinenschaufel oder eckig) sind erhältlich, normalerweise rot.
Für größere Sachen wie Sam Splints sind viele Taschen aber zu klein.

Grüße, Annapurna
 
Ja, da kommen wir der Sache schon näher. In der Tat geht es nur um den "Behälter", den Inhalt möchte ich -möglichst- selbst bestimmen. Verbandskästen für Kfz und Betriebe haben natürlich ihre Berechtigung, dürften aber für den Rucksack nicht so das Richtige sein. Der kleine Koffer von Hansaplast kann nur recht kleine Teile aufnehmen. Natürlich gibt es für den professionellen Bereich allerlei Lösungen, bis hin zu Rucksäcken für die Bergwacht etc. Ich werde die Lösungen von Salewa und Ortovox einmal prüfen. Vielen Dank für die Hinweise.

Mit besten Grüßen
 
wagtho,
von diversen Herstellern (Tatonka, Eagle Creek,...) gibt es Kulturbeutel in allen Größen. Such Dir einen kleineren aus. Die Dinger sind fast alle aufklappbar und haben reichlich Unterteilungen. Ich verwende einen kleinen von Tatonka als Werkzeugtasche für mein Computerwerkzeug.
Die Maxpedition M1, M4 oder M5 wären auch eine Möglichkeit und Du kannst sie prima außen am Rucksack befestigen.

Bis denne!
Frank
 
Ich hab auch so einen kleinen Waschbeutel von Tatonka. Als Tasche für mein EDC-Werkzeug. Ist auch schon als Erste-Hilfe-Tasche in Verwendung gewesen, hat aber nicht viel Platz drinnen (1 Dreieckstuch, Pflaster, Aludecke, Verbandspäckchen, Gummihandschuh).

Was auch eine tolle Sache ist:
Taschen von Black Hawk (www.blackhawkindustries.com). Einfach unter Medic reinschauen, dort gibts eine Menge von Dropleg bis Gürtel - high-ride, Rucksäcke etc. Auf die gibts lebenslange Garantie, ich hab ein paar Sachen, die sind mega-stabil :hehe:
Die Black Hawk-Sachen gibts in Österreich beim Messerkönig in Wien (hat keine Page, aber E-Mail knifeking@messerkoenig.at), in BRD weiss ich's nicht... :confused:

Grüße,
Annapurna
 
Gute Hinweise. In Deutschland führt die Helmut Hofmann GmbH in Mellrichstadt (www.helmuthofmann.de) Artikel von Blackhawk, leider nicht die von mir gesuchten. Aber man kann ja mal fragen.
 
Tatonka erste Hilfe Tasche ist sehr funktionell

Ich benutze eine Tasche der Firma Tatonka. Sie besteht aus rotem Nylongewebe mit Kreuzaufdruck. Nach dem Öffnen des Reißverschlusses klappt man die Tasche auf und hat alles ordentlich vor sich liegen. Die größere Variante hat mehr als genug Platz für Verbandzeug und Mediakamente.
Tolles Teil : :super:

zu beziehen z.B. über www.Globetrotter.de

Tschüß Sebastian
 
Ich hab auch das Teil von Tatonka, gefällt mir gut.
Interessant wär noch die Frage,was hinein kommt- wäre das einen Thread wert ? Was meint ihr?
 
ich würde dir auch, mal ganz abgesehen vom hersteller der tasche (modi würde natürlich maxpedition nehmen... ;) ), dazu raten deinen first aid kit aussen am rucksack zu befestigen.
 
Moin,
ich habe eine kleine Tasche von Eagle Creek,selbstbefüllt.Das Ganze passt genau in eine kleine Ortlieb Fototasche.Ist somit wasserdicht und kann außen am Rucksack befestigt werden.
Tschö Micha
 
Back