Erste Schmiedearbeit.........

Knothole

Mitglied
Beiträge
1.077
Hallo

Ende vergangenen Jahres durfte ich das erste mal in meinem Leben an Kohleesse und Amboß.

Dieses handliche Messer ist dabei herausgekommen:


Klingenlänge:....... 105mm

Gesamtlänge:........ 217mm

Griffmaterial:......... Amboina

Gefaltet:............... 1mal

Lagen:................. 15


Geschmiedet aus St37 und Feile der Fa.Dick.Als Schneidlage ebenfalls Feile.


Die Fotoqualität,naja.......:rolleyes:


Gruß William
 

Anhänge

  • Schmiederohling1.jpg
    Schmiederohling1.jpg
    27,7 KB · Aufrufe: 334
  • Schmiedemesser04.jpg
    Schmiedemesser04.jpg
    96,1 KB · Aufrufe: 391
  • Schmiedemesser03.jpg
    Schmiedemesser03.jpg
    90,2 KB · Aufrufe: 264
  • Schmiedemesser02.jpg
    Schmiedemesser02.jpg
    75,5 KB · Aufrufe: 338
  • Schmieden1.jpg
    Schmieden1.jpg
    81,9 KB · Aufrufe: 327
Hallo William,
obwohl ich fast nur als Schleifer Messer mache hab ich mich auch mal am schmieden versucht. Das hat mir einen gehörigen Respekt vor dieser Kunst abverlangt. Sieht einfacher aus als es ist! Dein Werk sieht schon geschmiedet richtig klasse aus. Vor allem kann man noch gut sehen wieviel Arbeit da noch rein muss bevor es so ein schönes Messer wird. Hast wohl einen guten Lehrer gehabt.
Das du außer schmieden auch richtig gut Messer bauen kanst hast du mal wieder eindrucksvoll bewiesen.
Danke fürs zeigen

Gruß Ulli
 
Sehr schön William!

Freu mich auf Samstag!:cool:
Dann will ich den live sehen...

Beste Grüße,
Pit
 
Sieht richtig Klasse aus, William. :super:
Ich freu mich schon auf die Scheide dafür.

Gruß Eckhard
 
Hallo William,

sieht gut aus. Es hat eine gute Größe und tolles Griffmaterial.
Der Anschliff gefällt mir auch sehr.
Allerdings bin ich zu der Überzeugung gelangt, dass St37 in Messern nichts zu suchen hat. Feile hingegen ist hervorragend.

Berichte doch mal wie es sich so schlägt.

Bis dann
Micha
 
Als ich den Rohling sah, dachte ich mir .... :glgl:

Aber als ich dann das Foto mit dem fertigen Messer öffnette - Klasse. Nur schade, das du da St 37 drin hast.

Trotzdem, mir gefällt es, sehr gut sogar.

Und wie sich der Baustahl im Gebrauch verhält? Du wirst es erleben.
 
Kompliment, für das erste geschmiedete ist das Messer sehr schön geworden. Vor allem, dass die Faltung hingehauen hat, beeindruckt mich gewaltig. :super:
Meine Versuche dahingehend sind trotz fachkundiger Unterstützung nicht so gut verlaufen.

MfG Klaus
 
Hallo William, Du hast was echt Schönes gezaubert

und lass Dich nicht verwirren, wenn Du Feilenstahl als Schneidlage hast, kannst Du als Außenlagen St 37 verwenden so viel Du willst.
Ich freu mich auf den Samstag.

Servus - Reinhold
 
Hallo William,
super schön geworden! Die Entstehung des Klingenrohlings habe ich ja miterlebt und die weitere Bearbeitung verdient Respekt.:super: Bitte am Samstag mitbringen.
Grüße aus Lindenfels
Rolf
 
Hallo

@Pit,Reinhold und Rolf

Ist ja klar,daß das Messerchen am Samstag beim Messermachstammtisch befingert werden darf. :D


@Eckard

Eine Lederhose wollte ich dem Teil ja diese Woche schon verpassen.Habe mir deshalb zwei Punziereisen bei Stefan Steigerwald bestellt.Eins war aber gerade ausverkauft und mußte nachbestellt werden,nun dauert die Scheide eben acht Tage länger.


--------

St37 betreffend,musste nehmen was gerade da war.Zudem es sowieso der erste Versuch von mir war,vieleicht hätte es keinen Spass gemacht.

Aber als Schneidlage wurde ja extra nochmal eine Lage Markenfeile genommen.


Gruß William
 
Hallo William,

das ist wirklich ein schönes Messer geworden, SUPEEEER
 
Hallo William,
meinen glückwunsch zum ersten selbstgemachten Messer. So etwas ist von bleibender Erinnerung. Ich find's klasse. :super:
Die bilder sind doch gar nicht so schlecht. Vor allem schön auf dem "Rostigen" drapiert. ;)
Hast Du den mit dem Messer auch gestreift?

Dizzy
 
Zurück