erster versuch

lenzmitz

Mitglied
Beiträge
9
Morgen Mitnand.

Möchte gerne mein erstes Messer Vorstellen.
Das Teil ist eigentlich eine Koppie des Green Berret; das nur weil ich irgendwie nie das Geld für diese Klinge ausgeben wollt (hoffe das wird mir hier nicht übel genommen...Eigenkreation folgt bestimmt)...habe auch andere Hobbys die einiges Kosten.

Nun zum Messer:
Habe es aus einen N690, 5mm Flachstahl ausgeschnitten.
Die Kontour mit Hand und Flex bearbeitet, die Klinge mit Feile und Schleifpapier.
Nach der Politur (800er) habe ich es mit einem meiner Ex-Lehrer Schutzgasgehärtet, um eine Zunderabtragung zu vermeiden.
Nach dem Entspannen haben ich dann den Rücken noch auf "Blau" gebracht, um eine gewisse Elastizität zu erreichen.

Nach dem Ausrichten habe ich die Klinge dann noch Plangeschliffen, härte geprüft, (58-60 HRC) und anschließend noch sandgestrahlt.

Den Griff habe ich aus hellem Micarta Gemacht, und auch sandgestrahlt, und mit pseudo Nieten versehen und verklebt.

Reine Arbeitszeit ~2.5 Tage...

Nun zum Foto:
24542072.jpg


http://img43.imageshack.us/g/24542072.jpg/
 
Glückwunsch!

Hört sich an, als ob du auf eine echt professionelle Ausstattung zugreifen kannst und dir so ein prima Gebrauchsmesser gemacht hast (welches übrigens Klassen besser aussieht als mein Erstlingswerk)

Aber was bitte sind Pseudonieten? Sowas wie Vollpfosten? Also einfach Stifte?

PP
 
Ja, Ich habe einfache Nägel genommen:lach:, welche ich nichtmal gestaucht habe, denn die Maßgebung der Bohrung und der Nägel war schon eine Presspassung...
Sprich: ich habe die Nägel eingenagelt, also nicht vernietet.
 
Hallo,

erst mal willkommen in der Runde der Infizierten ;-)

Das Messer sieht für einen Erstling sehr gelungen aus. Saubere Linien und klare Kanten. Das ist auf jeden Fall ausbaufähig. 2,5 Tage ist auch nicht zu lang, ich habe an meinem Erstling deutlich länger rumgefeilt.

Gruß

Uli
 
Sind das die Originalmasse? Irgendwie scheint mir der Griff recht kurz?

Aber sieht schon verdammt nicht schlecht aus :super:

Und, die übliche Frage, was für eine Scheide bekommt das gute Stück?
 
Danke erstmal...
Nein, das sind keine Originalmaße, den Griff habe ich etwas gekürzt...habe keine Klodeckelhände, darum ist dieser etwas gekürzt worden.
Das ding ist ~285mm all in all.

Tja dass mit der Scheide...ich weis nicht recht. Hab mal eine aus Kordura genäht...ist aber nicht so der Bringer. Bin hald kein Schneider, hab eher das mitn Eisn gelernt, und gekonnt.

Darum würde ich auch gerne das Original beziehen...weis aber nicht wo ich de herkrieg...:confused:
Oder is sowas in eurer Runde eine Sünde:glgl:
 
Zurück