Hallo,
nachdem ich mir vor kurzem 2 Macheten für die Gartenarbeit gebaut habe bin ich irgendwie auf den Geschmack gekommen und möchte mir jetz ein kleines Allround-Taschenmesser bauen.
Einsatzgebiet: alles mögliche! haupstächlich werd ich es zum angeln benutzen (Fische ausnehmen/schuppen, Geäste stutzen, Schnur schneiden)
1.) Wichtig ist mir die Funktionalität, daher bitte ich euch meinen Designvorschlag dahin gehend zu bewerten.
Wird das Messer so wie ich es bauen will gut in der Hand liegen?
2.) Das Material: Ich habe noch eine Menge 80CrV2 (3mm stark) rumliegen von meinen Macheten, mit der Schärfe bin ich als Leihe sehr zufrieden, auch über die Schnitthaltigkeit kann ich net klagen...
Allerdings wäre mir ein rostträger Stahl lieber, ist aber kein muss, die Schnittleistung ist mir wichtiger.
Ich hab mit schon den SB1 bei Jürgen Schanz angesehen (in 4mm stärke, die 3mm sind mir eigentlich etwas zu wenig), allerings ist der Ganzschön teuer. Bezahlen würde ich das schon, nur lohnt sich das für das 1. Messer???
Bzw. wie ist es bei diesem Stahl mit dem Härten, machen das alle Härtereien, ich hab da etwas gelesen vonwegen tiefkühlen, kann mich da jemand aufklären?
Wenn mit jemand Angebote machen kann oder tips geben kann wo ich Stahl günstig her bekomme immer her damit!
3.) Als Griffschale würde ich gern Kohlefaser in Epoxydharz verwenden, wegen der Optik und des geringen Gewichtes. Allerdings weiß ich nicht ob das wirklich "griffig" ist, sollte ich besser auf Holz zurückgreifen?
4.) Hier mein entwurf, sieht durch das Scannen nicht besonders toll aus, aber ich denke man kann es erkennen^^ Länge: ca. 18cm
Danke schonmal!
nachdem ich mir vor kurzem 2 Macheten für die Gartenarbeit gebaut habe bin ich irgendwie auf den Geschmack gekommen und möchte mir jetz ein kleines Allround-Taschenmesser bauen.
Einsatzgebiet: alles mögliche! haupstächlich werd ich es zum angeln benutzen (Fische ausnehmen/schuppen, Geäste stutzen, Schnur schneiden)
1.) Wichtig ist mir die Funktionalität, daher bitte ich euch meinen Designvorschlag dahin gehend zu bewerten.
Wird das Messer so wie ich es bauen will gut in der Hand liegen?
2.) Das Material: Ich habe noch eine Menge 80CrV2 (3mm stark) rumliegen von meinen Macheten, mit der Schärfe bin ich als Leihe sehr zufrieden, auch über die Schnitthaltigkeit kann ich net klagen...
Allerdings wäre mir ein rostträger Stahl lieber, ist aber kein muss, die Schnittleistung ist mir wichtiger.
Ich hab mit schon den SB1 bei Jürgen Schanz angesehen (in 4mm stärke, die 3mm sind mir eigentlich etwas zu wenig), allerings ist der Ganzschön teuer. Bezahlen würde ich das schon, nur lohnt sich das für das 1. Messer???
Bzw. wie ist es bei diesem Stahl mit dem Härten, machen das alle Härtereien, ich hab da etwas gelesen vonwegen tiefkühlen, kann mich da jemand aufklären?
Wenn mit jemand Angebote machen kann oder tips geben kann wo ich Stahl günstig her bekomme immer her damit!

3.) Als Griffschale würde ich gern Kohlefaser in Epoxydharz verwenden, wegen der Optik und des geringen Gewichtes. Allerdings weiß ich nicht ob das wirklich "griffig" ist, sollte ich besser auf Holz zurückgreifen?
4.) Hier mein entwurf, sieht durch das Scannen nicht besonders toll aus, aber ich denke man kann es erkennen^^ Länge: ca. 18cm

Danke schonmal!
