Erstes Geschmiedetes aus C60 mit Maserbirke

Feile

Mitglied
Beiträge
434
Nach eher peinlichen Anfängen hab ich jetzt was Herzeigbares geschmiedet.
Einsatzgebiet: Großes Jausenmesser für Speck, ect.

Material:
C60 und Maserbirke

Dimensionen:
Gesamt: 26 cm
Klinge: 15 cm
Klingendicke: von 8 mm auf 0 mm über dem Beginn der Schneide 5 mm ;)
Klingenhöhe: 3,7 cm
Gewicht: stolze 304 gr :teuflisch

Klingenfinish: bis 1000er Körnung dann mit Eisen III Chlorid geätzt und ein wenig poliert. Ansosten eher rustikal gehalten ;).

CK60_gescmiedet_Nr_1.jpg


Grüße Klaus
 
Hallo Klaus!

Nettes Messerchen. Da bekommt man richtig Lust am Speck zu säbeln. Gibt es noch eine passende Hose dazu?

Viele Grüsse

Steffen
 
Vielen Dank, freut mich wenn es Euch gefällt.
Na dann mal Guten Appetit!
Fehlt nur noch die passende Gabel-
Gruß Ekki
Bis dahin wird alles in Fingerfoodgröße geschnetzelt :teuflisch

Gibt es noch eine passende Hose dazu?
Noch nicht, wird aber nachgereicht, sobald es fertig ist.

Ordentlich geschärft muss das Messer auch noch werden, damit es auch beim nächsten Treffen der kritischen Prüfung standhält ;).

gefällt mir echt gut! Sagmal womit ist der Übergang zwischen Holz und Stahl gefüllt?

Epoxidharz, welches mit schwarzem Toner gefärbt wurde. Wurde nicht so gleichmäßig wie Fiber, hatte in meinem Fall den Vorteil, dass kleinere Unebenheiten am getaperten Erl ausgeglichen wurden :D


MfG Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hans,

vielen Dank für die Blumen :D.
Ich möchte Euch nicht vorenthalten, dass dieses und noch zwei Messer im Rahmen eines Schmiedekurses in der Kursschmiede (München) entstanden.
Dem Ralf und dem Stefan hiemit nochmal ein großes Dankeschön.

Das Messer entstand sozusagen unter fachmännischer Betreuung, aber ich bin guter Dinge, dass ich das Ergebnis wiederholen kann (mit etwas Fleiß und Disziplin vieleicht sogar verbessern ;))

Grüße Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finds grandios. Meine Sorge war bisher, dass ich irgendwann an Langeweile sterbe. Aber dieses Messer hat mir klargemacht: das brauch ich gar nicht. Derart frisch und unkonventionell und dabei stimmig und gut!

Alle Achtung. Dass es Dein Erstes ist hebt den Wert noch darüber hinaus.

Gruss

-chinoook
 
Ja Klaus, die Peinlichkeit kann sich aber sehen lassen !
Viel Freude mit deinem Rustikalo, ist doch schön gelungen.

Ralf
 
Hallo Feile

Sehr gut gelungene Schmiedearbeit :super:
So ein selbstgeschmiedetes macht dich doch bestimmt Stolz,besonders wenn es so geworden ist wie deins.

Wenn ich solche Bilder sehe, bin ich immer traurig,daß ich nicht Schmieden kann. :(


Gruß William
 
Hy Klaus,
wenn mein erstes selbstgeschmiedetes so aussieht wie dein Jausenmesser werde ich es euch auch zeigen.
Respekt und weiter so.
Grüße Martin
 
alle achtung!!!
mit so wenig schmiedeerfahrung sich an ein integral mit tapered tang
zu wagen und solch ein ergebnis vorzuweisen, das ist aller ehren wert- (auch wenn es `unter fachkundiger leitung` entstanden ist) :super:

bleib dran!

gerhard
 
Vielen Dank Euch Allen, soviel positiver Zuspruch motiviert ungemein.

In dem Messer steckt auch einiges drinn, was ich mir im Laufe der Zeit hier im Forum erlesen, erfragt und abgeschaut habe.:super:

Zusätzlich soll erwähnt werden, daß ich auf eine fantastisch ausgestattete Schmiede zurückgreifen konnte, da fallen gerade einem Anfänger wie mir gewisse Arbeitsschritte um einiges leichter.
Die Liste dessen, was mir zu Hause fehlen wird, ist schier unendlich. Vor allem werden mir wohl Lufthammer, Härte- und Anlassofen sowie Naßbandschleifer noch eine ganze Weile abgehen :(

@Knothole: Nur Mut, wenn man will, ergibt sich schon die eine oder ander Möglichkeit zum Schmieden. Glaub mir, Du wirst es nicht bereuen ;).


Mit freundlichen Grüßen
Klaus
 
Schönes Jausenmesser. Da wird sich der Speck aber freuen :):):)
Gefällt mir gut. Schlicht und elegant.
Gruß Karl
 
Zurück