Erstes Messer Zwischenbilanz und Fragen

Feile

Mitglied
Beiträge
434
Hallo,

ich möchte Euch um Eure Meinung zu meinen ersten Gehversuchen bitten:



inbesondere zur Griffform. Eigendlich wollte ich einen Holzgriff anbringen, allerdings gefällt mir die Feilenstrucktur recht gut (Die Löcher im Griff sind im Nachhinein wohl ein Fehler?)


und



zur Klingenoberfläche:

urig oder zu faul zum schleifen?

Gruss
Feile
 
Erstmal Gratulation zum Erstling. Dafür gebührt Jedem, der sich auf den Weg begibt Lob!
Leider ist auf Deinen Fotos nicht sonderlich viel zu erkennen. Besonders was den Griff betrifft, fische ich im Trüben.
Bei der Klinge gehe ich mit Dir konform, "...zu faul zum Schleifen"! ;)
 
Danke,

Fenrir schrieb:
Leider ist auf Deinen Fotos nicht sonderlich viel zu erkennen. Besonders was den Griff betrifft, fische ich im Trüben.
;)
Inwischen überleg ich mir ob ich ihn nicht planschleife, bzw. gegen Griffende dünner mache (taperd tang?) und zwei ordentliche Holzschalen (Wacholder)anbringe. Feilenoptik hin oder her. Ausserdem hoffe ich doch, dass in Zukunft mit den Messern auch die Fotos besser werden.
Hier nochmal eine größere Aufnahme davon:




Fenrir schrieb:
Bei der Klinge gehe ich mit Dir konform, "...zu faul zum Schleifen"! ;)

Die Optik einiger geschmiedeten Klingen bei denen eigentlich nur ein Streifen an der Klinge blankgeschliffen ist, gefällt mir ausserordentlich gut, aber das sieht dann wohl nur beim Profi so gut aus, da das Gesamtkonzept passt.
Ich werd natürlich weiter daran arbeiten, und sehen was ich noch draus machen kann.
Wenn ich mir die im Forum präsentierten "Erstlingwerke" ansehe, würd mir nicht im Traum einfallen meins als fertig zu bezeichnen.

Hauptsächlich möchte ich Eure Meinung, damit ich mir ein Bild machen kann ob die Ansätze passen.
Vor allem beim Griff, bin ich mir nicht sicher ob die Proportion zur Klinge in Ordung ist und die Fingermulde mit dem angedeuteten Fingerschutz zur Klinge nicht zu schwach ausgearbeitet ist.
Ach ja, die Maße hab ich ganz vergessen. Die Klinge selbst ist 9 cm (ausgestreckter Zeigefinger +1cm) Genaueres demnächst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abschluß

Wie man sieht, hab ich nicht alle guten Vorsätze in die Tat umgesetzt. Kein Tapered Tang und kein Wacholderholz (noch nicht trocken).
Stattdessen kam Apfelholz zum Einsatz. Helles Holz mit Übergang zu dunklem Kernholz.
Man sieht noch kleinere Arbeitsspuren, könnte also noch verbessert werden (Feinschliff, Holz behandeln), bin aber so damit zufrieden. Als Gebrauchsmesser (Gartenmesser) taugt es allemal. Die Schärfe liegt zwischen epilieren und rasieren, mal sehen wie lange.



Ich glaub ich bin auf dem richtigen Weg, was meint Ihr?
 
Also mir gefällt es, der Schwung im Griff ist echt schön.
Ich mag es Organisch!
Aber bearbeite noch etwas den Griff, sei net so Faul, dann biste auch in 20 Jahren noch Stolz drauf. :glgl:
 
@ Hamurra-e

Erstmal Danke und wer weis vieleicht ist es doch noch nicht ganz abgeschlossen ;).
Irgendwie scheint der Messervirus noch in einzelnen Samstag/Sonntags-Schüben auftreten. Hiiilfeeee!!!
 
Zurück