Erstkauf - preiswerter Folder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

frzen

Mitglied
Beiträge
14
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Es geht um ein Klappmesser, ich würde ein Einhandmesser bevorzugen

Wofür soll das Messer verwendet werden?alltägliches von Briefeöffnen bis Schnitzen oder Wurst und co schneiden

Von welcher Preisspanne reden wir?
20 bis 30€ währen optimal, aber 40€ sollte es nicht überschreiten

Wie groß soll das Messer sein?
Klingenlänge zwischen 7 und 9 cm
Gesamtlänge zwischen 18 und 21 cm, da ich eher große Hände habe

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Die besten Materialien währen Alu oder Stahl, aber auf keinen Fall Holz
Einsatzmesser wie das Walther black tac oder das S&W Extreme Ops finde ich vom Aussehen her schön.
Schön finde ich auch geschwärzte Klingen wie beim Walther black tac.

Welcher Stahl darf es sein?
Ich habe viel gutes von 440er Stahl gehört. Ich hätte gerne eine scharfe, aber sehr schnitthaltige Klinge, die relativ robust ist und rostträge.

Klinge und Schliff
einseitige geschliffen

Linkshänder?
Nein

Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
alles außer springmesser und backlock

Verschiedenes
Da ich allerlei Dinge mit dem Messer erledigen will bin ich mir nicht sicher ob ein Teil der Klinge Sägezahnung haben sollte, da dass ja beim schnitzen eher hinderlich ist.

favorisierte Messer sind:
http://www.asmc.de/en/Knives-Tools/Pocket-Knives/Knife-Walther-Black-Tac-p.html
http://www.asmc.de/en/Knives-Tools/Pocket-Knives/Knife-Walther-Black-Tac-Tanto-p.html
http://www.asmc.de/en/Knives-Tools/Pocket-Knives/Knife-Smith-Wesson-Extreme-Ops-II-p.html
http://www.amazon.de/Einhandmesser-..._1_25?ie=UTF8&s=sports&qid=1253111271&sr=1-25

Danke schon mal im voraus für die Antworten
 
Wie sagte einst ein weiser Mann:

"Wer billig kauft, kauft zwei Mal"

Von den verlinkten Messern würde ich keines nehmen, auch wenn mir das letzte nichts sagt. Aber Walther uns S&W sind nicht gerade für ihre herausragende Fertigung bekannt...

Empfehlungen:

CRKT Drifter:
http://www.toolshop.de/product_info.php?products_id=3868&XTCsid=4d3fe8c8a2a0d854a23f59804731b638

CRKT M16 EDC:
http://www.toolshop.de/product_info.php?products_id=3223

Vicotrinox Sentinel:
http://www.schweizer-messer.eu/Vict...entinel_One_Hand_Taschenwerkzeug/08413M3.html

Spyderco Tenacious (etwas teurer als gefordert, dafür aber in der Preisklasse nahezu ungeschlagen!):
http://www.toolshop.de/product_info.php?products_id=3378&XTCsid=4d3fe8c8a2a0d854a23f59804731b638

(Shops exemplarisch)

Zu den meisten Messern findest Du im Forum genug Lesestoff.
 
das messer crkt m16 edc sieht ganz gut aus ist allerdings meine absolute obergrenze und ich habe mit crkt im geschäft immer festgestellt, dass sich der lock ganz schwer lösen lässt

die anderen drei entsprechen vom aussehen her nicht meinem geschmack

ich dachte walther währe für qualität bekannt nur über die schärfe war ich mir da nicht sicher ob es denn wirklich scharf ist
 
da 40€ wirklich die obergrenze ist und versand auch noch dazukommt wird es bei den messern eng

und die großen "löcher" am oberen ende der klinge finde ich nicht gerade sehr ansehnlich

ich brauche kein profimesser und es muss nur alltägliche dinge bewältigen, deswegen lege ich eigentlich nur wert darauf, dass es einigermaßen scharf ist und das eine weile bleibt und eben "cool" aussieht, dabei gefallen mir vor allem "kampfmesser", wenn das der richtige begriff ist ;)

deswegen war abgesehen von dem crkt m16, was leider auch schon etwas über meinem budget liegt noch nicht dabei

komisch ist nur das viele in dem forum walther als schlechte qualität bezeichenen, ich habe heute einige messerverkäufer gefragt und die haben zu mir gemeint walther währe gute qualität und 440er stahl zu dem preis fast geschenkt (noch dazu geschrieben, da ich finde, dass das walther unverschämt gut aussieht)


ich habe gerade noch folgende messer gesehe von marken die oft im forum vertreten sind:
Magnum Mission II
http://www.asmc.de/de/Neuheiten/Taschenmesser-Magnum-Mission-II-p.html

Leatherman C300 (obwohl der 420er stahl hat)
http://www.asmc.de/de/Messer-Werkzeuge/Taschenmesser/Messer-Leatherman-C300-p.html

taugen die was?
 
Zuletzt bearbeitet:
...komisch ist nur das viele in dem forum walther als schlechte qualität bezeichenen, ich habe heute einige messerverkäufer gefragt und die haben zu mir gemeint walther währe gute qualität und 440er stahl zu dem preis fast geschenkt

Moin.

Das ist aber nicht komisch sondern logisch.
Und mit ein bißchen Nachdenken kommst Du da auch selber drauf.

Es will mir zwar nicht in den Kopf warum man vor dem Kauf eines Messerchens für 20,-€ in Läden rumfragt, sich in einem Forum anmeldet und einen Thread eröffnet (und dann auch noch die Antworten in Frage stellt).

In der selben Zeit hättest Du hier auch einfach mal nach Walther und 440er Stahl suchen können.

440er Stahl ist naja.
Schlecht wärmebehandelt ist er Murks.
Ob da nu 440 drauf steht oder nicht.
440 C ist bei richtiger WB ein vorzüglicher Stahl für Klappmesser.
Den nimmt die chinesische Fabrik, die die Dinger für Walther macht aber nun einmal nicht.
Das Columbia-Teil ist allerunterste Schublade.

Wenn Dir die Walther Teile gefallen, dann kauf Dir eins. Am besten bei einem der Händler, der das "fast geschenkt" findet.
Wie Du mit dem Wellenschliff schnitzen möchtest...... Na das wirst Du selber rausfinden.
Briefe öffnen können sie alle. Versprochen. Das geht nämlich auch mit einem Bleistift.
Wurst scheniden tun sie auch. Bratwurst z.B.
Bei einer dünnen Scheibe von einer luftgetrockneten Salamie wird es aber eng.

Ich schlage vor du liest Dich vor weiteren Beiträgen einfach mal ein bißchen ein.
Und damit Dir das leichter fällt mache ich hier zu.

Gruß
chamenos
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück