Erstling

lexi

Mitglied
Beiträge
55
Servus,

bin ein Greenhörnchen hier, lese aber schon eine ganz geraume Weile mit und erblasse jedes Mal vor Neid angesichts der Vielzahl an klasse Arbeiten hier im Forum :staun:

Frau traut sich jetzt auch endlich mal: da isses - mein „Erstlingswerk“ .. Messer mit dazugehöriger Lederhose und schon den ersten Gebrauchsspuren - herausgekommen ist das:

http://picasaweb.google.de/lh/sredir?uname=Lexienne&target=ALBUM&id=5404788950116373121&authkey=Gv1sRgCNDimJTxrOqXpAE&feat=email

Als Klinge habe ich bewusst erst mal eine preiswerte Variante gewählt, sicher ist sicher (frau sorgt vor ;))

Griffmaterialien: Wacholder, Horn, Neusilber mit Lederzwischenlagen
Klinge: Polar stainless Whittler
Messerscheide: gefärbtes Dickleder mit Holzinnenkern, „Befestigungsriegel“: Wacholder

Lob und Tadel sind willkommen – ersteres natürlich umso lieber; Jungs (und Mädels), seid net so hart zu mir :lach:

Ich hoffe, es gefällt..
 
Alter Schwede...sorry Schwedin?!!!
Das ist ja mal ein geniales Einsteigerstück!
Komm, gibt zu du hast schon ein paar mehr gemacht? Wenn nicht? Respekt, da ist dir wirklich ein rundum schönes Stück gelungen. Klasse Ledescheide dabei, da könnte man ja fast ein wenig neidisch werden, bei so viel Talent.
Da freu ich mich schon auf weitere Arbeiten von dir!!!!
Also bitte: Unbedingt dran bleiben, weitermachen und dann wieder zeigen!!!!!

Gruß Ulli
 
Hübsches nordisches, sieht sehr gut verarbeitet aus und äußerst ergonomisch! Wenn das mit dem 1. stimmt bist du ein "Naturtalent".
Mach ruhig noch mehr davon ;) Mit der Zeit kommt meist auch der Wille, die Klingen selbst zu gestalten... dann hast du unbegrenzte Möglichkeiten und kannst dich ganz und gar entfalten... Und das würde sicher sehr interessant werden :super:
Viele Grüße und herzlich Willkommen,
Sebastian
 
Hiiiii

wirklich sehr schön...nicht nur für das erste Mal :super:

Ich bin mir nicht sicher aber, ist der Erl verschraubt oder vernietet man erkennt hinten so etwas wie einen Nietkopf????? Wäre ja noch tolller!!!

Gruß und mach weiter so !!!
 
Willkommen Lexi

Schöne Arbeit. Du hast Talent, sicher in einem früheren Leben schon sowas geübt! ;-)
Jetzt ist fertig mit Freizeit.... Hast die Messerdroge probiert. Sehr schwer davon los zu kommen,
aber man hat schöne Erlebnisse damit wie Du selber siehst.
Freut mich dass auch mehr Frauen das Messer machen probieren (meine hat letzte Woche ne Klinge geschmiedet...)

Ich bin gespannt auf deine weiteren Arbeiten.

Gruss aus der Schweiz
Bobby
 
Grüße...
hier schließe ich mich gerne an...
Ein wirklich beeindruckender Erstling. Sehr anspruchsvoll gestaltet und feine Materialien. Die Lederarbeit sieht ebenfalls bereits sehr gekonnt aus.
Denke, wer so anfängt, hat Spaß an der Sache!...und da hoff´ ich mal auf viele weitere schöne Messer von Dir!
 
Hallo Lexi,
Reeeschpeeekt, gnädige Frau. Da hast du aber ein gar feines Erstlingswerk geschaffen. :super:
Mein Neid sei dir gewiss. Messer und Lederarbeit machen optisch und verarbeitungsmäßig einen klasse Eindruck.
Bist du Handwerkerin oder einfach "nur" ein Naturtalent ?

Da bin ich mal gespannt, wann und was du in Zukunft noch zeigen wirst.

Mach´s gut
Martin
 
:staun: ich bin begeistert.
Messer und Lederscheide sprechen mich voll an.
So schöne Lederarbeit ist man sonst eigentlich nur
von David "Eukalypt" Hölter gewöhnt.

Wachholder ist Klasse! Ich liebe den Geruch.
Hast´ das Holz selber geschlagen?

Ich hab auch noch ein paar Stücken zum trocknen liegen.
 
Wenn das wirklich ein Erstlingswerk ist... Hut ab. Sowohl das Messer, als auch die Scheide sind außergewöhnlich gut geworden. Weiter so.
 
D A N K E !!! Krieg das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht :lach:
Freu mich, dass es Euch offenbar auch so gut gefällt. Da zeig ich dann sicher noch mehr...
Wow, schau mal, ob ich alles beantwortet bekomme, hoffe, es wird nicht zu sehr OT

@Lord Ulli: o.k. hab a bisserl geflunkert: ist quasi mein "Zweitling"; hatte zunächst mein urallererstes Pfadi-Fahrtenmesser (nix teures und Griff völlig kaputt) auseinander genommen und meinem Mann als Geschenk daraus ein neues Messer "gebaut" - zusammengezimmert triffts aber wohl eher. Nix zum Zeigen und wird halt bei uns als Brieföffner genutzt (gefreut hat er sich aber dennoch).
Hab dann das Standardwerk von B. Bergmann für mich entdeckt und gleich verschlungen (schmeckt echt gut). Und mit (diesmal vorher!) Nachdenken :ahaa: und den dortigen Tipps ist eben das hier gezeigte Messer herausgekommen.

@Blacky: mein Mann hatte schon einen solch "bösen" Traum: er baut uns (mir?) eine Schmiede....

@MrSmith: Erl ist vernietet.

@buzzzer: beruflich Schreibtischtäterin, aber schon immer viel "gebastelt" und denke nicht ganz ungeschickt.

@Last Survivor: Wacholder ist aus Nachbars Garten - von mir entdeckt und vom Nachbarn erlegt... er kam mir zuvor ;) - und ja, Wacholder ist einfach toll beim Verarbeiten, die Werkstatt duftet genial

Danke an alle,
Stefanie
 
Hallo Stefanie,

genauso hab ich auch angefangen, mit dem gleichen Buch, nur daß mein Erstling längst nicht so gut war wie deiner! Zum Glück ist das Beweisfoto in den Weiten des Forums verschwunden.

Besonders schön finde ich, dass es auch Frauen gibt, die sich in dieser total bekloppten Männerdomäne wohlfühlen, und ganz besonders schön wenn die Qualität dann gleich derart gut ist.

Auch ich bin gespannt, wie das weitergeht!

Aber mal Hand aufs Herz: das war nicht das erste Mal, das du Leder auf dem Werkbrett hattest oder? sag bitte, dass das geflunkert war, bitte. Ich krieg sonst meine vorgezogenen Frühjahrsdepression!

Nils
 
Hi Nils,

wenn ich mir Deine Werke so anschaue frage ich mich, wer hier welche Depris kriegen sollte... war aber wirklich das erste Mal, dass ich Leder bearbeitet habe (wie hört sich das denn nu wieder an???). Hatte aber natürlich nicht zum ersten Mal Nadel und Faden in den Händen, vielleicht tröstet Dich das?! Ach ja, und Spaß hats halt auch gemacht - auch wenn ich zwischenzeitlich ordentlich geflucht hab.

Gruß, Stefanie
 
Hallo lexi,

ein sehr schönes Messer hast Du da gemacht, bestimmt ein richtiger hand Schmeichler.
Weiter so und zeig uns nur immer schön Deine Werke :super:

Mfg.

Joe
 
servus

Tja da haben wir was gemeinsam...hab auch meine ersten Stücke fertig.
Gratuliere echt saubere Arbeit, vorallem die Abstufung,
ist nicht so einfach zum kleben.

Tja werde mich ranhalten!
Lg Gerald
 
Hi Stefanie,
schöne Idee und sehr gut umgesetzt! Wirklich eine saubere Arbeit. Auch mit der Scheide hast du es dir nicht einfach gemacht - die finde ich besonders gelungen (Neid meinerseits) und passend.
Herzliche Gratulation zum Erstlingswerk!
Pflaster
 
Zurück