neweinstein
Mitglied
- Beiträge
- 264
Hier gleich mal ein paar Bilder von meinem Erstlingswerk (naja,nicht ganz: Einen Schmiedekurs habe ich schon hinter mir. Aber das war ja auch mit Hilfe...).
Perfekt ist zwar was anderes, aber das war ja auch in erster Linie zum Üben gedacht.
Nun also das erste komplett selbst gemachte Messer:
Daten:
Stahl: 1.2842
Gesamtlänge: 225mm
Klingenlänge: 110mm
Klingenbreite (max): 31mm
Klingendicke am Rücken: 3,0mm
Flachschliff bis zum Rücken
Griff aus Kirschholz und Stiften und Backen aus V2A mit schwarzem Fiber
Nun noch ein paar Bilder:
		
		
	
	
		
 
	
		
 
	
		
 
	
Kritik erwünscht, natürlich auch gern positive Kommentare 
 
neweinstein
	
		
			
		
		
	
				
			Perfekt ist zwar was anderes, aber das war ja auch in erster Linie zum Üben gedacht.
Nun also das erste komplett selbst gemachte Messer:
Daten:
Stahl: 1.2842
Gesamtlänge: 225mm
Klingenlänge: 110mm
Klingenbreite (max): 31mm
Klingendicke am Rücken: 3,0mm
Flachschliff bis zum Rücken
Griff aus Kirschholz und Stiften und Backen aus V2A mit schwarzem Fiber
Nun noch ein paar Bilder:
 
	 
	 
	Kritik erwünscht, natürlich auch gern positive Kommentare
neweinstein
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
		
			
		
		
	
	
	
		
			
		
		
	
								
							
							 
				 
  
  
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
  
 
		 
  
  
 
		 
	 
 
		 , und was ist schon perfekt? - perfekt ist eh langweilig.
 , und was ist schon perfekt? - perfekt ist eh langweilig. 
 
		 
 
		 , aber ich vermute mal, dass ist der Lederstreifen zwischen dem Außenleder im Bereich der Naht, damit man den Faden nicht durchschneidet. Sowas ist natürlich drin. Ich habe die Naht jetzt halt komplett rumgezogen. Wenn du zum Forumtreffen Fränkisches Seenland kommst können wir uns ja weiter unterhalten. Bin für jeden Tipp dankbar.
 , aber ich vermute mal, dass ist der Lederstreifen zwischen dem Außenleder im Bereich der Naht, damit man den Faden nicht durchschneidet. Sowas ist natürlich drin. Ich habe die Naht jetzt halt komplett rumgezogen. Wenn du zum Forumtreffen Fränkisches Seenland kommst können wir uns ja weiter unterhalten. Bin für jeden Tipp dankbar. 
 