G
gast28032009
Gast
Ich habe vor, mir für meinen Erst-versuch fertigen Stahl zu besorgen.
So, jetzt hab ich folgende Fragen:
Gehen wir davon aus, das Material vorhanden ist.
Ich habe vor, eine feststehende Klinge mit ca 30 cm klingenlänge zu bauen.
Wie lang muss ich den Erl machen?
Muss er dabei auf der anderen Seite aus dem Holz griff wieder rausschauen?
Ich hab so oder so vor, den Griff unten mit einem Stein zu verzieren, dann kann ich genauso gut die Klinge festschrauben, und den Stein auf die Klinge kleben.
Wann muss der Endschliff erfolgen?
Nach dem Härten, oder?
Kann ich den Endschliff der Klinge auch beim Schmied, der sie härtet, machen lassen?
Was metall verarbeitung angeht, ich hab schon diverse Pfeilspitzen selbst gemacht, aber leider alle ungehärtet.
Was ich mich allerdings noch frage...
Gibt es eine Keramik-Dolch-Klinge zu kaufen?
Am besten in 40 cm länge?
Mir gefällt da nämlich ein Messer aus einer Zeitschrift, und ich hab die idee, etwas ähnliches zu bauen.
Auf Antwort hoffend.
Markus/Prywinn
So, jetzt hab ich folgende Fragen:
Gehen wir davon aus, das Material vorhanden ist.
Ich habe vor, eine feststehende Klinge mit ca 30 cm klingenlänge zu bauen.
Wie lang muss ich den Erl machen?
Muss er dabei auf der anderen Seite aus dem Holz griff wieder rausschauen?
Ich hab so oder so vor, den Griff unten mit einem Stein zu verzieren, dann kann ich genauso gut die Klinge festschrauben, und den Stein auf die Klinge kleben.
Wann muss der Endschliff erfolgen?
Nach dem Härten, oder?
Kann ich den Endschliff der Klinge auch beim Schmied, der sie härtet, machen lassen?
Was metall verarbeitung angeht, ich hab schon diverse Pfeilspitzen selbst gemacht, aber leider alle ungehärtet.
Was ich mich allerdings noch frage...
Gibt es eine Keramik-Dolch-Klinge zu kaufen?
Am besten in 40 cm länge?
Mir gefällt da nämlich ein Messer aus einer Zeitschrift, und ich hab die idee, etwas ähnliches zu bauen.
Auf Antwort hoffend.
Markus/Prywinn