cleancut.eu ist in Schweden, also gar keine Steuern. Und ja, vollkommen seriös.
Ich weiß, was Du meinst mit den Details – ich war auch jahrelang in Highend-Hifi-Foren unterwegs, aber eher Vinyl. Wenn man dann Headshellkabel in Kupfer gegen Silber vergleicht stundenlang, ist das auf jedenfall nextlevel–Nerdshit – und teuer sowieso...
Du unterschätzt aber die Bedeutung des Schärfens beim Hobby Messer – eigentlich ist es ja fast größer als die Messer selbst. Schneiden ist im Grunde genommen Schärfen... Wenn Du mit dem Horl eine Lösung gefunden hast, mit der Du zufrieden hast, ist das schön, aber eventuell bleibt das nicht so. Das Wissen um Schneiden, Mikrofasen, Gratentstehung und -beseitigung, Schärfwinkel usw. ist fast unerlässlich, wenn Du wirklich tiefer eintauchst. Viele Messer kosten zwar 300€, aber sind von Haus aus mit Winkeln versehen, die auf dem Brett nicht wirklich lange halten, und Du mußt sie umschleifen und mit einer kleineren Fase versehen etc. Ich sehe mich selber als Anfänger beim Schärfen und man lernt auch nie aus...

Das Schleifen mit Banksteinen freihand ist auf jeden Fall faszinierend und ich lerne jedes Mal noch was neues.
Viel Spaß mit dem neuen Messer – dann fehlt Dir ja nur noch ein Gyuto
