es streckmuckt mal wieder

Was schreibt man zu so einem Messer?

Dass es traumhaft in der Hand liegt?

Dass es keinen Deut zu schwer ist?

Dass es wunderschön anzusehen ist?

Dass es seiner Bestimmung gerecht wird und konkurrenzlos durch Schnittgut gleitet?

Dass der Messerblock leider noch nicht fertig ist und ich es deshalb derzeit kindersicher an einem dunklen Ort aufbewahre?

Ach, am besten schreibt man:

DANKE, hano!



Und hängt ein paar Bilder an.

hano1.jpg


hano2.jpg


hano3.jpg
 
super nette Kombo, die zwei, und dass sie dem netten Nachbarn aus dem Nebendorf lokker Konkurrenz machen können, find ich auch gut...
obwohl ich erst dachte,da sind 30 Jahre und 21 Jahre eingedickter Lecker-Stoff zusammen mit 1977 Traumsaft zu einem neuen Stoff gefaltet worden, :hehe:

Alizes Einwände und Gedanken finde ich beachtens- und beantwortenswert,
oder?!

anerkennende Grüße
an Macher und neuen Besitzer :super:
 
Glückwunsch fenriswolf zum neuen, wie auch zum älteren Messer aus hano's Schmiede. So'n chickes Gemüsemesser oder besser Nakiri genannt, fehlt mir noch in meiner "losen Blattsammlung". Hmm?....Aber meine Frau titscht im Dreieck, wenn ich Ihr noch ein weiteres in die Küche stelle. :teuflisch

Dizzy
 
hallo zusammen
vielen dank für die vielen netten worte.DANKE!!!!:super::super:
fenriswolf:es freut mich wenn es seine arbeit gut verrichtet und dir das messer obendrein noch gefällt.nichts zu danken,ich danke dir.:super:
niklas:ne ne das teil ist sauber ausbalanciert da gibts keinen tennis arm.:)
dizzy:danke. ich rede mal mit deiner frau.:)
kanuler:da freu ich mich schon drauf.und wenn ich mal was von der taktischen front brauche..... :steirer:
armin:verdammt du hast mich erwischt.eigentlich finde ich messermachen blöd.aber ich will euch unbedingt meine whisksammlung zeigen.:steirer:
gnilreh/jannis/micha:danke für die netten worte.
alize:ich hoffe es ist ist jetzt alles geklärt und sonst einfach wieder ein mail.:super:
fati:danke für das lob.aber na j, bleiben wir mal bei der realität.:)
alle andern nochmals vielen dank für die netten worte.
grüsse
hano
 
seas hano :hehe:- ohne worte, bin die letzte zeit des öfteren mal am schauen, hast schon recht--bei den schönen stücken die diverse messermacher abliefern muß ich mich ranhalten, zeige dann schon wieder was - bin fleißig am üben:irre:
 
Hallo Hano

Einfach klassisch und super schön!
An deinen Messern kann ich mich wirklich nicht satt sehen :lechz:

Gruss
Olli
 
hallo zusammen
dimm: ok für dich würde ich noch ein spitzeisen dazu schmieden,damit du einen durchbruch im bereich des schneidbrettes machen kannst.:steirer:
west-stahl:ja wird auch langsam mal wieder zeit das du was zeigst.:mad:
olli.danke freut mich wenn ês dir gefällt.:super:
grüsse
hano
 
Hi Hano
Na sowas. Da schaff ich es erst in Nummer 30 zu Gratulieren. Ist mal wieder allerfeinste Schneidkultur!
Gratulation auch an fenriswolf!!!! Da macht die Küche sicher Spass, mit 2 solchen Arbeitsgeräten!!!

Gruß Ulli
 
Hallo hano
hab jetzt erst dein Küchenschwert entdeckt

klasse , schöner langer Griff und die verbliebene Schmiedehaut
schaut auch klasse aus.
meine Küche wäre ja groß genug,
aber mit der Arbeitsplatt wird`s knapp :haemisch:

Grüße aus dem Neckartal ... Norbert
 
hallo zusammen
ulli.dank dir für dein lob.
norbert:na ja wenn die küche den platz zulässt,ein grösseres schneidbrett sollte man ja organisieren können.:steirer:
fenriswolf:boh der ist aber hübsch geworden! gratuliere!
aus welchem holz hast du den gebaut?.
aber am besten gefällt mir daran,das es auf der rückseite noch platz hat.:)
grüsse
hano
 
Hallo fenriswolf,
das ist aber mal ein feiner Messerblock! :super: Zwischen dem Muck und dem Nakiri passt noch ein chices Schälmesser gleicher Machart hin. ;)

Dizzy
 
Danke für die freundlichen Worte. :D

Den Block habe ich aus Kirschholz gefertigt. Die Oberfläche wurde mit biologischem Arbeitsplattenöl eingelassen.

Im Messerblock sind auf jeder Seite 30 Stück Neodymmagnete (20x5 mm) verbaut.

@ Dizzy

Hast recht, so ein Schälmesser würde noch gut dazupassen. :rolleyes:
 
Zurück