In diesem Beitrag hatte ich ja schon mein Messerle gezeigt.
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=54651
Nun ist das Duo fertig.
Die Gabel habe ich aus C105 geschmiedet. D.h. Es wurde die Aussenform geschmiedet, auf Materialstärke geplättet und die Zinken habe ich nach dem Spannungsarmglühen ausgesägt und gefeilt. So dünne Zinken kann ich nicht ausschmieden....
Beim Härten mußte ich ziemlich achtgeben, dass die dünnen Spitzen nicht verbrennen.
An einer Spitze sind mir dann doch ca. 2mm weggebrannt, aber das macht nichts.
Da ich so derbe, rustikale Sachen mag, passt die unterschiedliche Zinkenlänge ganz gut ins Gesamtbild.
Nach dem Härten in Öl habe ich die Gabel 2x bei 200 °c angelassen, entfettet und ca. 15min. geätzt. Die Schmiedekrater und Unebenheiten habe ich dann mit einer kleinen Messingbürste im Dremel gründlich gereinigt und das ganze (wie beim Messer) poliert.
Das gibt so einen schönen Usedlook, wie 2 Jahre im Boden gelegen und dann wieder aufgearbeitet.
Jetzt muß ich mir nur noch eine praktische Ledertasche überlegen, in der ich mein Besteck auf den Mittelaltermärkten herumtragen kann....
was feines vom Grill, ein schattiges Plätzchen ..da sollte doch das Vesper noch besser schmecken
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=54651
Nun ist das Duo fertig.
Die Gabel habe ich aus C105 geschmiedet. D.h. Es wurde die Aussenform geschmiedet, auf Materialstärke geplättet und die Zinken habe ich nach dem Spannungsarmglühen ausgesägt und gefeilt. So dünne Zinken kann ich nicht ausschmieden....

Beim Härten mußte ich ziemlich achtgeben, dass die dünnen Spitzen nicht verbrennen.
An einer Spitze sind mir dann doch ca. 2mm weggebrannt, aber das macht nichts.
Da ich so derbe, rustikale Sachen mag, passt die unterschiedliche Zinkenlänge ganz gut ins Gesamtbild.
Nach dem Härten in Öl habe ich die Gabel 2x bei 200 °c angelassen, entfettet und ca. 15min. geätzt. Die Schmiedekrater und Unebenheiten habe ich dann mit einer kleinen Messingbürste im Dremel gründlich gereinigt und das ganze (wie beim Messer) poliert.
Das gibt so einen schönen Usedlook, wie 2 Jahre im Boden gelegen und dann wieder aufgearbeitet.
Jetzt muß ich mir nur noch eine praktische Ledertasche überlegen, in der ich mein Besteck auf den Mittelaltermärkten herumtragen kann....
was feines vom Grill, ein schattiges Plätzchen ..da sollte doch das Vesper noch besser schmecken