Etwas schwarzes für die Küche

thomas hauschild

Mitglied
Beiträge
613
Hallo
Den Rohling hatte ich schon Ewigkeiten auf der Werkbank liegen und habe es jetzt endlich mal fertig gemacht. Ich wollte etwas in San-Mai mit altem Eisen haben. Die Schneidlage ist 115W8. Allerdings nicht eine 1 Lage sondern 5 Lagen. Ich habe den 115W8 nur in 2 mm und das (Puddel-?) eisen war wesenlich dicker. So konnte ich das Paket in einem Arbeitsgang ohne vorhergehendem Ausrecken des Eisens machen. Gesamtlänge 34 cm, davon Klinge 22cm. Gesamtgewicht 158 gr. leicht. Klingendicke beginnt bei 2,8 mm und einer Höhe von 33mm. Der Griff ist Mooreiche. Da ich den Griff aus zwei Stücken gemacht habe ( Ist leichter den Spalt zur Klinge passend zu machen) , habe ich über den Stoß noch eine Garnwicklung gemacht und diese mit Sekundenkleber getränkt. Der Stoß darunter ist passgenau !!!! Die Garnwicklung macht den Griff in diesem Bereich auch griffiger.

Ich denke gefühlsmäßig ist das ein Messer für Fisch und Fleisch. Ich habe es einfach so gemacht ohne einen bestimmten Verwendungszweck im Auge zu haben. Vielleicht kann mir ein Forumianer sagen, wie man ein Messer dieser Abmessung auf japanisch nennt ?

Dazu noch ein Foto mit dem Größenvergleich des Bowies aus dem anderen Beitrag von gerade eben.

Danke fürs ansehen

Thomas
 

Anhänge

  • Kueche1.JPG
    Kueche1.JPG
    177,9 KB · Aufrufe: 346
  • kueche2.JPG
    kueche2.JPG
    160,7 KB · Aufrufe: 162
  • kueche3.JPG
    kueche3.JPG
    89,6 KB · Aufrufe: 155
  • kueche4.JPG
    kueche4.JPG
    38,6 KB · Aufrufe: 123
  • bowie6.JPG
    bowie6.JPG
    160,8 KB · Aufrufe: 228
hallo thomas
wie man ein solches messer in japan nennen würde kann ich dir auch nicht sagen.
was ich dir aber sagen kann,ist,das es mir super gut gefällt.und zwar in allen belangen.material wahl wie verarbeitung sehen top aus.
das puddeleisen zeichnet superschön.
grüsse
hano
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Thomas,

du legst ja zurzeit ganz schön vor :super:

Also, das Bowie ist ja schon schön, aber dieses Messer ist Understatement pur.
Es strahlt eine wunderbare düstere Eleganz aus.

Einziger kleiner Kritikpunkt.
Man hätte die Klinge noch einen Haaaauuuuch dünner schleifen können. Bei so einem leckeren Stahl lohnt sich das. Aber vielleicht bin ich auch nur Hano geschädigt :irre:

mfg
Ulrik
 
Das ist ja mal ein schönes Küchenmesser, das schreit ja förmlich nach Filets und Rouladen!

Gruß

Uli
 
Hallo Thomas,

tolles Messer! Griff, Wicklung und Klinge passen hervorragend zusammen. Mir gefällts gut.

Hat etwas Ähnlichkeit mit einem Yanagiba.

Gruß Klaus
 
Das "Schwarze" hat eine ganz besondere Ausstrahlung, tolle und gut zusammen passende Materialien, sehr schöne Idee und super umgesetzt - Gratulation!
Pflaster
 
Thomas,
auch von mir für beide Messer :super::super:
Du hättest auch schreiben können, dass das Küchenmesser von ´nem uralten Schmied
aus der einer einsam gelegenen japanischen Bergprovinz stammt.
Das wäre sicher ( bis auf ein paar Spezialisten ) bei fast allen hier durchgegangen. ;-)

Mach`s gut.
Martin
 
Hallo Thomas,
sehr stimmig! Farbe,Form,Größe , San Mai,....sieht alles ausgezeichnet aus.Auch die Griffwicklung passt hervorragend zum Aussehen des Messers.

Dizzy
 
Zurück