thomas hauschild
Mitglied
- Beiträge
- 613
Hallo
Den Rohling hatte ich schon Ewigkeiten auf der Werkbank liegen und habe es jetzt endlich mal fertig gemacht. Ich wollte etwas in San-Mai mit altem Eisen haben. Die Schneidlage ist 115W8. Allerdings nicht eine 1 Lage sondern 5 Lagen. Ich habe den 115W8 nur in 2 mm und das (Puddel-?) eisen war wesenlich dicker. So konnte ich das Paket in einem Arbeitsgang ohne vorhergehendem Ausrecken des Eisens machen. Gesamtlänge 34 cm, davon Klinge 22cm. Gesamtgewicht 158 gr. leicht. Klingendicke beginnt bei 2,8 mm und einer Höhe von 33mm. Der Griff ist Mooreiche. Da ich den Griff aus zwei Stücken gemacht habe ( Ist leichter den Spalt zur Klinge passend zu machen) , habe ich über den Stoß noch eine Garnwicklung gemacht und diese mit Sekundenkleber getränkt. Der Stoß darunter ist passgenau !!!! Die Garnwicklung macht den Griff in diesem Bereich auch griffiger.
Ich denke gefühlsmäßig ist das ein Messer für Fisch und Fleisch. Ich habe es einfach so gemacht ohne einen bestimmten Verwendungszweck im Auge zu haben. Vielleicht kann mir ein Forumianer sagen, wie man ein Messer dieser Abmessung auf japanisch nennt ?
Dazu noch ein Foto mit dem Größenvergleich des Bowies aus dem anderen Beitrag von gerade eben.
Danke fürs ansehen
Thomas
Den Rohling hatte ich schon Ewigkeiten auf der Werkbank liegen und habe es jetzt endlich mal fertig gemacht. Ich wollte etwas in San-Mai mit altem Eisen haben. Die Schneidlage ist 115W8. Allerdings nicht eine 1 Lage sondern 5 Lagen. Ich habe den 115W8 nur in 2 mm und das (Puddel-?) eisen war wesenlich dicker. So konnte ich das Paket in einem Arbeitsgang ohne vorhergehendem Ausrecken des Eisens machen. Gesamtlänge 34 cm, davon Klinge 22cm. Gesamtgewicht 158 gr. leicht. Klingendicke beginnt bei 2,8 mm und einer Höhe von 33mm. Der Griff ist Mooreiche. Da ich den Griff aus zwei Stücken gemacht habe ( Ist leichter den Spalt zur Klinge passend zu machen) , habe ich über den Stoß noch eine Garnwicklung gemacht und diese mit Sekundenkleber getränkt. Der Stoß darunter ist passgenau !!!! Die Garnwicklung macht den Griff in diesem Bereich auch griffiger.
Ich denke gefühlsmäßig ist das ein Messer für Fisch und Fleisch. Ich habe es einfach so gemacht ohne einen bestimmten Verwendungszweck im Auge zu haben. Vielleicht kann mir ein Forumianer sagen, wie man ein Messer dieser Abmessung auf japanisch nennt ?
Dazu noch ein Foto mit dem Größenvergleich des Bowies aus dem anderen Beitrag von gerade eben.
Danke fürs ansehen
Thomas