EU macht mobil gegen Waffen.

Da hat sich die EU ja wieder was "Feines" einfallen lassen:

"...Jeder Mitgliedstaat stellt die Führung einer computergestützten zentralen Datei sicher..."

"...gestatten die Mitgliedstaaten den Erwerb und den Besitz von Feuerwaffen nur Personen, die dafür eine Rechtfertigung anführen können..."

"...Der „Europäische Feuerwaffenpass“ ist ein Dokument, das einer Person ... auf Antrag von den Behörden ... ausgestellt wird. Seine Gültigkeit beträgt höchstens fünf Jahre. Diese Gültigkeitsdauer kann verlängert werden..."


Selbst als Nichtbetroffener gehen mir solche Reglementierungen auf den Zeiger. Demnächst braucht man noch eine Erlaubnis um aufs Klo zu gehen, wobei dann hinterher der Nachweis der biologisch-administrativ korrekten Entsorgung der Stoffwechselprodukte zu erbringen ist.

Insofern schadet etwas Solidarität mit denjenigen, die sich gegen solch einen Regelungswahn stellen, sicher nicht

Demnächst
 
@ Ookami

Das ist wirklich eine nette Übersicht, nur ist sie leider falsch - und zwar schlicht und ergreifend deswegen, weil hier unterstellt wird, daß ein "Täter" stets mit Vorsatz handelt.

Du meinst also, daß wenn man das Opfer mit der Waffe kombimiert, dem Opfer nicht passiert ? Wirklich ?
Und was ist mit den zahlreichen Unfällen, die beim unsachgemäßen Hantieren von Schußwaffen passieren ? Bspw. auch durch Kinder ?
Klar kann man jetzt sagen, daß da dann auch irgendeiner seine (Aufsichts-)Pflicht verletzt hat.

Soll aber nur darstellen, daß diese formelhafte Darstellung das Problem nicht wirklich trifft.

Gruß,
Cicero
 
Hallo,
für diejenigen, die sich die Richtlinie um die es geht, ansehen möchten:

Auf europäischer Ebene regelt die Richtlinie 91/477/EWG den Erwerb und Besitz von Waffen. Hier können sich Interessierte die aktuell gültige Fassung als PDF ansehen.

Gruß

Marc
 
Man man man ... findet euch mal damit ab das Messer auch Waffen sein können und so manches Messer nicht dafür gemacht wurde Wurst zu schneiden / aufzupieksen sondern ganz andere Sachen. Auch wenn bei euch sowas nicht in der Vitrine oder der Hosentasche schlummert solls das geben :rolleyes:
 
Mit diesem Entwurf liegt die FDP genau auf "Europalinie" - weil diese speziellen Benutzergruppen (Jäger, Sportschützen, Sammler) von der FDP mehr oder weniger als "besondere Gruppe" betrachtet wird, die man vor einem Verbot bewahren will.
"Normalbürger" *ohne* besonderen Anwendungsbereich sieht sie auch nicht als "schützenswert" an - das geht eindeutig aus den Antworten verschiedener Abgeordneten der FDP hervor, die im Forum eingestellt wurden.

Das andere Problem ist, dass man "Messer" gar nicht mehr besonders erwähnt, weil man sie sowieso insgesamt zu Waffen erklären will, lest Euch mal die Antworten einiger Politiker durch, die drehen und winden sich herum, bevor sie von einem Messer reden, für die ist es bereits vollzogen: es gibt nur noch Waffen - sollte mich nicht wundern, wenn einer, der aus Gewohnheit doch noch "Messer" schreibt, nach Bekanntwerden gleich im Anschluß einen Anschiß von seinem Parteisekretär bekommt.

Was das Verbotslotto betrifft, hat man in Freiburg und Hamburg wieder was ganz tolles ausgedacht:
Alkoholverbot auf dem Kiez :irre: - erst mal nur freiwllig, dann mit einer Art Sperrstunde, wenn es nichts bringt, generell...

Ist kein Witz, darüber wurde heute im Radio berichtet.

btw:
Was mich wieder sehr stutzig gemacht hat, ist die Aufbewahrungsfrist für Verkaufsbelege...
Soweit ich weis, wurde 1997/98 die Aufbewahrungspflicht für Buchhaltungsunterlagen von damals 6 auf 10 Jahre verlängert, gehören solche Unterlagen nicht zur Buchhaltung eines Fachhändlers ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht hat es schon einer geschrieben und ich habe es überlesen, aber, diese Sache geht zurück auf Initiativen innerhalb der UNO, den illegalen Schusswaffenbesitz einzudämmen. Das Forum Waffenrecht hat darüber schon häufig geschäumt.

Die damit verbundene Bürokratie und Sinnlosigkeit der Maßnahme ist klar.

Wichtiger sind die Personen, die erst auf UNO, dann auf EU - Ebene dieses Vorhaben nach vorne trieben.
 
Jaja, Messer und Speerspitzen wurden hauptsächlich zur Dekoration von Höhlen der Urmenschen hergestellt :hmpf: .

Bei den Gesetzten geht es doch nur um eines --> es soll unsoziales Verhalten (Gewalt) unterbunden werden (siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Sozial). Aber Dinge können nicht unsozial sein! Deshalb soll man keine Dinge verbieten.

Ein Messer kann ich zum Schneiden von Brot verwenden = gut
Ein Messer kann ich zum Aufhebeln einer Kiste verwenden = missbrauch aber auch gut
Ich benütze es als Waffe = schlecht weil unsozial

Wenn jemand unsozial ist soll er bestraft werden. Das Führen eines Messers (egal welches ! ! ! ) ist aber nichts unsoziales.

Diese Verbote haben Einfluss auf alle möglichen Bereiche: Schnelle Autos, Alkohol, Zigaretten, Waffen, Messer, ....

Gruß,
Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Ookami

Das ist wirklich eine nette Übersicht, nur ist sie leider falsch - und zwar schlicht und ergreifend deswegen, weil hier unterstellt wird, daß ein "Täter" stets mit Vorsatz handelt.

Du wirst lachen, aber genau das habe ich in diesem Beispiel unterstellt.

Die Gesetzesinitiative hat nämlich nicht zur Begründung, dass zu viele Unfälle mit Waffen bzw. Messern passieren.
Vielmehr soll sie als wirksame Maßnahme gegen Gewaltkriminalität herhalten. Und das wollte ich mit meinem Beispiel wiederlegen.

Ookami
 
Moin...
Wer genau hinsieht wird sowohl beim Waffengesetz, als auch bei allen anderen EU Gesetzen feststellen, daß langsam aber GANZ sicher die Nationalstaaten abgeschafft werden.:mad:

War es nicht ein hoher EU Politiker der sagte:
"Wir beschließen ein Gesetz und wenn sich dann allzu großer Widerstand regt nehmen wir es eben wieder zurück - so machen wir langsam Schritt für Schritt weiter."

Demokratie ist DAS nicht...

Wo war denn z.B. die Demokratie als es um die Einführung des Euros ging ? :argw:
Es war ein Herr mit einem Gemüse-namen (pfälzer Saumagen) der sagte:
"In einer derart wichtigen Frage darf man das Volk nicht entscheiden lassen"
Aber wollen wir mal nicht ZU politisch werden.
Nur soviel:
Wenn das Volk entscheiden dürfte wäre das KEIN Thema !
 
@
Ich habe nicht über die Jagd geredet! Jäger werden auch in zukunft jagen dürfen! Ich habe vor allem über Pistolen geredet, welche ja auch erwerbbar sind, für die Jagd aber wirklich nicht nötig sind!
Hätte ich differentieren müssen, hab ich jetzt getan.
Aber in D. bekommt man auch ohne Jagdschein legal eine waffe, das finde ich halt unnötig.

Auch Jäger benötigen mitunter Kurzwaffen.
Schusswaffen weisen auch nicht den Primären Zweck des Tötungsmittels auf, man kann und muss sie genauso differenziert betrachten wie Messer, zu denen auch formen der Blankwaffen gehören.
Sprich Deine Argumentation sowohl was Messer als auch was Schusswaffen angeht ist Eindimensional. Nur weil Du der Meinung bist Schusswaffen seien primäre Tötungsmittel und Messer primäre Werkzeuge wird das Niemanden von einer differenzierten Betrachtung abbringen zumal Dolche, SV-Messern oder Biathlon-Kleinkaliber-Matchbüchsen nun einmal existieren.


Und es ist nun einmal merkwürdig wenn ein Mitglied einer Minderheit (und das sind Messer-Freunde zweifelsfrei) auf eigene Rechte (das Recht Messer zu besitzen, zu führen) pocht der Politik Unverständnis und falsche Einschätzung des Themas vorhält.
Aber im gleichen Atemzug andere Minderheiten (legale Schusswaffenbesitzer) vorverurteilt und beleidigt sowie in seinem Statement mehr als deutlich durchblicken läßt das er vom Thema keine Ahnung hat und halt ausm Bauch raus urteilt. Aber die bösen Politiker sollen das nicht wenn es um Messer geht.


Zu meinem Vorredner: Wenn das Volk entscheiden dürfte wären nach meiner Einschätzung schon lange nahezu alles was Waffe sein könnte verboten, totale Videoüberwachung wäre durch usw. Die Mehrheit der Deutschen ist in einem Alter in dem man ein ausgeprägtes Sicherheitsbedürfnis hat und einem vermeintlich unwichtige Einschränkungen am popo vorbeigehen, nur darum ist das auch alles ein Thema.

Gruss
El
 
Das ist wiedermal ein Thema, das sehr eindrucksvoll zeigt, dass den meisten selbst der kleinste Blick über den Tellerrand zuviel ist.

So langsam weiss ich nicht mehr; was ich irgendwelchen Politikern vorwerfen soll; wenn hier intern mindestens genauso viele Leute genauso kurzsichtig sind.

Alles schön in Schubladen einsortieren.

Keno :mad:
 
OFFTOPIC
Ich bin gerade im "Antwort"-Modus, habe aber beschlossen, NICHT das zu schreiben, was ich aagentlich wollte.
Die Mods wirds freuen.
Ich schicke den Post ohne Inhalt nach 20 Minuten Rumformuliererei trotzdem ab, um zumindest mein Mißfallen an einigen Postern auszudrücken.

Bis denne!
Frank

P.S.: Noch schnell die erste Zeile eingefügt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Sowohl Cheez und El beeindrucken mich sehr mit ihren Beiträgen.
Ich hatte es weiter oben schon mal versucht, mit mäßigem Erfolg.

Trotzdem würde mich der wahrscheinlich hocherotische Beitrag von Frank interessieren. :D
 
Zitat:
Zu meinem Vorredner: Wenn das Volk entscheiden dürfte wären nach meiner Einschätzung schon lange nahezu alles was Waffe sein könnte verboten, totale Videoüberwachung wäre durch usw. Die Mehrheit der Deutschen ist in einem Alter in dem man ein ausgeprägtes Sicherheitsbedürfnis hat und einem vermeintlich unwichtige Einschränkungen am popo vorbeigehen, nur darum ist das auch alles ein Thema.

Wenn das Volk entscheiden dürfte wären gerade aus dem von Dir angesprochenen "Sicherheitsbedürfnis" NICHT "nahezu alles was Waffe sein könnte" verboten.
Rettungsringe wirft man nicht über Bord um Ballast loszuwerden !

Wertvolle Informationen:
http://www.bka.de/pks/pks2006/download/pks-jb_2006_bka.pdf
 
Die 476 Seiten braucht man sich nicht durchzulesen um einigermaßen durchzublicken.
Such dir das Wesentliche heraus - tritt einen Schritt zurück und der Rest kommt von selbst... :ahaa:
 
Also nochmal: SCHUSSWAFFEN sind gemacht um zu TÖTEN, MESSER sind WERKZEUGE!!!

Ja. Und? Laufen hier bewaffnete Horden rum und machen Shootouts - oder über was reden wir da. Dahinter steckt genau die gleiche Strategie, wie beim Messerverbot. Das eine ist halt grün, das andere blau.

Pitter
 
Und was ist mit den zahlreichen Unfällen, die beim unsachgemäßen Hantieren von Schußwaffen passieren ? Bspw. auch durch Kinder ?
Klar kann man jetzt sagen, daß da dann auch irgendeiner seine (Aufsichts-)Pflicht verletzt hat.

1. Gib mal Zahlen. Von wievielen Unfällen redest Du
2. Da kann jemand die Aufsichtspflicht verletzt haben, oder auch nicht. Was machen wir mit den Kindern, die unberaufsichtigt vom Stuhl fallen, vom Fahrrad fallen, vom Auto übrrollt werden, die Treppe runterfallen, verhungern, erschlagen werden oder sonstwie zu Tode kommen?

Pitter
 
Zurück