Eukalyptus No. 3

Günther

Mitglied
Beiträge
1.219
Hier das dritte im Bunde der Eukalyptusmesser mit Holz von David und wieder hab ich die Holzart vergessen.:argw:

Gesamtlänge: 220mm
Klingenlänge:94mm von der Spitze bis zur Zwinge
Klingenstärke:2,75mm
Klingenhöhe:24,5mm
Stahl:1.3505, diff. gehärtet mit sichtbarer Härtelinie
Zwinge:CK45 mit der Klinge verlötet
Griff:Eukalyptus in Tung und Orangenöl mit Unterdruck tiefimpregniert, mit dem Erl verklebt und verstiftet
Griffhöhe in der Mitte vom Griff:27,5mm
Griffbreite an dieser Stelle: 19mm
Scheide: Walkleder mit Spieß mit einer Mischung aus Bienenwachs, Karnaubawasch und Balsamterpentinöl impregniert und aufpoliert

Sagt was dazu, gerne auch Kritik, ich lerne gerne dazu.;)
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    86,4 KB · Aufrufe: 131
  • 2.jpg
    2.jpg
    78,2 KB · Aufrufe: 228
  • 3.jpg
    3.jpg
    85,1 KB · Aufrufe: 187
  • 4.jpg
    4.jpg
    66,3 KB · Aufrufe: 126
  • 5.jpg
    5.jpg
    91,9 KB · Aufrufe: 249
  • 6.jpg
    6.jpg
    74,3 KB · Aufrufe: 138
  • 7.jpg
    7.jpg
    76 KB · Aufrufe: 134
  • 8.jpg
    8.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 116
  • 9.jpg
    9.jpg
    92,1 KB · Aufrufe: 229
  • 10.jpg
    10.jpg
    84,3 KB · Aufrufe: 114
Hallo Günther,
was willst Du denn da noch lernen? Das Messer ist einfach nur perfekt in Gesamtgröße des Messers, Klingendicke,Klingenlänge, Hamon und Lederauswahl einhergehend mit der Farbauswahl des Leders.Ein Photo von der Rückseite der Scheide würde mich noch interessieren.

Dizzy
 
Hallo Günther,

nö, Kritik gibts da jetzt keine. Auf den ersten Blick kann man da nichts besser machen. Was ich anders gemacht hätte ist der Pin. Den hätte ich in der Nähe der Zwinge plaziert. Sieht, zumindest für mich, harmonischer aus. Hab allerdings auch ein ausgeprägtes Harmonie-
bedürfnis :D


Grüße,
Niko
 
Hallo Günter,

Deine Messer gefallen mir ziemlich gut, besonders die Steckerlmesser. Ich denke die hast Du einfach drauf! Die gehen nicht besser. Dieses hier gefällt mir von den letzten dreien, die Du gezeigt hast, am besten. Wenn Du die Aufforderung zur Kritik wirklich ernst meinst, dann: Ich denke Du solltest andere Messerformen und andere Details ausprobieren.

Ich bin gespannt was passiert.

Schöne Grüße, Jens
 
Hallo Günther,

du legst dich aber mächtig ins Zeug, wieder ein Klasse Messer von dir:super:

Das Griffmaterial ist diesmal Gimlet (Eukalyptus Salubris) mit sehr feinen Harzeinschlüssen.


Schöne Grüße, David
 
@ Eukalypt: Dane, nächstes mal passe ich besser auf:D, eins hab ich noch aber bei dem weis ich, was es ist.:ahaa:

@ Niko: Ich setze meine Stifte immer möglichst im hinteren Bereich oder in der Mitte, ich möchte die Angel nicht unnötig schwächen.
 
Zurück