Eukalyptus No.4

Günther

Mitglied
Beiträge
1.219
Hier das vierte der Eukalyptusmesser:

Gesamtlänge: 220mm
Klingenlänge:94mm von der Spitze bis zur Zwinge
Klingenstärke:2,60mm
Klingenhöhe:24,5mm
Stahl:Eigener Damast aus 1.2510 und C67, das C67 ist nur 0,6mm je Lage im Ausgangspaket, das heißt es dürfte kaum einfluss auf den C- Gehalt haben.
Zwinge:CK45 mit der Klinge verlötet
Griff:Jarrah in Tung und Orangenöl mit Unterdruck tiefimpregniert, mit dem Erl verklebt und verschraubt, hinten ist eine Abdeckscheibe aus Mosaikdamast aus Ck45 und Nickel ( auch von mir)
Scheide: Walkleder mit Spieß mit einer Mischung aus Bienenwachs, Karnaubawasch und Balsamterpentinöl impregniert und aufpoliert
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    71,5 KB · Aufrufe: 195
  • 2.jpg
    2.jpg
    70,5 KB · Aufrufe: 210
  • 3.jpg
    3.jpg
    99,1 KB · Aufrufe: 309
  • 4.jpg
    4.jpg
    106,4 KB · Aufrufe: 275
  • 5.jpg
    5.jpg
    94,5 KB · Aufrufe: 258
  • 6.jpg
    6.jpg
    72,6 KB · Aufrufe: 163
  • 7.jpg
    7.jpg
    94,4 KB · Aufrufe: 213
  • 8.jpg
    8.jpg
    88,4 KB · Aufrufe: 164
  • 9.jpg
    9.jpg
    83,4 KB · Aufrufe: 185
  • 10.jpg
    10.jpg
    62,3 KB · Aufrufe: 278
Hallo Günter ,

sehr schönes Meswer hast du da gemacht, schön scklichte Form gefällt mir sehr gut.
Die Abschlußkappe am Griffende , ist die mit dem Erl verbunden oder aufgeklebt?.
 
Hallo Günther,
eine absolute Schönheit! An dem Messer incl.der Scheide gibt es ja nun mal wirklich nichts zu motzen. SO,sollte ein Messer aussehen.
Einfach ,schlichte Eleganz,gepaart mit dem richtigen Material und der richtigen Größe....... Ein HAMMERTEIL! :super:
 
Die No.4 ist für mich die Nr. 1 aus deiner kleinen Reihe, perfekt!
:super:
Mir gefällt vor allem, dass die Zwinge nicht mehr so mächtig wirkt im Vergleich zur No.3., auch durch die kleine Stufe zum Holzgriff.
Gruß
 
Sehr schön!
Das ist ja richtig toll geworden.

Mir gefällt so ein schlichtes Messer mit Liebe zum Detail - großes Kompliment!:super::super:
 
Toller Damast, tolle Linienführung, sehr schöne Verarbeitung :super:
Zu diesem Messer kann man einfach nur gratulieren.

mfg Ulrik
 
Mit dem Vierten der Eukalyptusreihe hast Du den Vogel abgeschossen, Günther. Eine super saubere, sehr ästhetische Arbeit ist das. In der gewohnt perfekten Art Klinge und Zwinge verlötet, und zu guter letzt als neues Schmankerl von Dir auch noch der Griffabschluss. Farbe des Holzes und dessen Struktur, der fein zeichnende Damast...ein ganz, ganz tolles Messer ist Dir da gelungen.
Eigentlich wie alle von Dir...nur eben noch ein gutes Stück edler und noch harmonischer:super::super::super:

Glückwunsch und liebe Grüße
carrot
 
hallo Günter,

... ich muss sagen, das hier ist das schönste Deiner kleinen Reihe ...

:super:

... ganz mein Geschmack, obwohl eine dunklere Scheide hätte mir vielleicht etwas besser gefallen ...
(ich alter Motzer)

:irre:

... aber ich würde es auch so nehmen ...
 
ein wunderschönes messer hast du gebaut.

die scheide ist auch sehr gut:super:

kann es sein das du die naht nicht saubergebürstet hast, nach den wachsen und ölen, nur mit lumpen poliert?
 
Ein besonders tolles Messer hast Du da geschaffen. Mir gefällt besonders die Form und die Umsetzung. Steckangelmesser mit dünner Klinge aus wolframlegiertem Stahl, gelötete Metallzwinge am impregnierter Holzgriff und durchgehender Erl mit Metallplatte am Griffabschluss. Dazu eine schöne Köcherscheide aus Leder.:super::super::super:

Zwei Fragen habe ich zu dem Messer. Hast Du die Klinge selektiv gehärtet und ist der Erl am Griffende vernietet?
 
Im Griff habe ich ein Sackloch eingefräst, der Erl steht mit dem Gewinde da durch. Dann hab ich die Bohrung mit UHU endfest gefüllt, eine Beilagscheibe über das Gewinde, Mutter drauf und festgezogen.

In die Abschlusskappe hab ich ein Gewinde geschnitten, eine Schraube rein und das Ganze dann zusammen mit dem Erl in einem Arbeitsgang verklebt.

Die Klinge ist auch nicht diff. gehärtet.

@ alex 77:

Was meinst Du mit Saubergebürstet? Die Wachsmischung lässt sich nicht aus der Naht raus bürsten.
 
Hallo Günther

Ein schönes Messer wurde da gebaut.

Dieses Messer gewinnt geadezu, durch seine schlichte,aber absolute Eleganz. :super:

Solche Messer sprechen mich doch sehr an,besonders wenn sie auch noch gut fotografiert sind.


Gruß William
 
Traumhaftes Messer, Günter.
Sieht sehr edel aus. TOP Verarbeitung.

Gruß Klaus

Edit: ...ach ja, und tolle Fotos machst Du auch! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Günther!

PERFEKTES Messer das Du uns da zeigst :super:
Wie Mann sehen kann dürfte dein Einkauf im Ledershop auch schon erfolgt sein :haemisch:

Grüße

xxa/Franz
 
Gefällt mir von Deiner "Serie" auch am besten! :cool:

Sehr ansprechende Form, gepaart mit guten Materialien und der entsprechend sauberen Verarbeitung ergeben hier ein tolles Messer, Glückwunsch! :super:
 
Hallo Günther,

auch Bestnoten von mir zu dem schönen Messer, genau so sollten sie aussehen.

:super:
 
Zurück