Eure Erfahrung mit Maxpedition ?

...um mal zu berichten wie's ausgegangen ist: Umtausch hat problemlos geklappt!! Bin vom Globi-Service auch sehr begeistert. Und die neue hab ich jetzt seit ner Woche in Gebrauch und an der is nix zu sehen, obwohl ich in meinem "Trageverhalten" nix geändert habe. War wohl 'n Ausreißer.
 
Hallo,

ich bin "Neu-Schreiber", lese aber schon lange mit.

Ich habe mir vor ein paar Wochen bei Globetrotter eine Maxpedition Tasche gekauft (Fatboy, in der Aktion nur ~ 55 EUR).

Leider habe ich nun nach sehr "zahmer" Benutzung die gleichen Auflösungserscheinungen an diesem Gewebe wie oben zu sehen. Ich werde jetzt auch bei Globetrotter reklamieren, bin allerdings am Überlegen, ob ich einen Umtausch will oder doch lieber etwas anderes (hatte da evtl. an eine Eagle Creek gedacht). Gibt es noch andere empfehlenswerte Alternativen? Hard use gear - für mich ist das nach dieser Erfahrung leider eher lachhaft ...

Viele Grüße
Adson
 
Mein Thermite passt schon seit bestimmt 3 Jahren. Keine besonderen Abnutzungserscheinungen feststellbar. Urlaube mit etwas ruppigerer Behandlung hat's bisher auch gut überstanden.

Gruss, Keno
 
Hard use gear - für mich ist das nach dieser Erfahrung leider eher lachhaft ...

Sorry, ich hab mit Maxpedition nix weiter am Hut, habe (noch) nichtmal Produkte von denen. Aber ich finde deinen Satz etwas "lachhaft". Hard use gear - na und? "Oh nein, ein paar unschöne Stellen im Mesh!" :rolleyes:

Bitte, soll jeder machen, tun, lassen, umtauschen was er will. Aber ich nehme doch mal stark an, dass es sich um keine die Funktion beeinträchtigende Beschädigung handelt.

Zeig mir mal ein "Hard Use" Messer, das nach Benutzung noch funkelt und glänzt! Brauchst du eine Tasche zum Benutzen? Oder möchtest du ein schniekes Täschchen ausführen? In letzterem Fall empfehle ich einfach mal Gucci :glgl:

;)
 
Hallo,

Maxpedition wirbt ausdrücklich damit, "hard use gear" zu produzieren. Wenn sich das Material nach 3 Wochen mäßiger Benutzung in urbaner Umgebung einfach auflöst, dann ist das für mich nicht hinnehmbar. Wenn das bei einer "Profi Outdoor Tasche" vom ALDI passieren würde, dann wäre das meinetwegen o.k., aber die kostet auch nur 4,99.

Meine div. Taschen von Marmot und Lowe sehen nach Jahren und rauher Benutzung nicht annähernd so aus, wie diese Maxpedition. Und die haben auch Mesh-Gewebe an der "Körperseite".

Anscheinend sind das ja Einzelfälle, also warten wir mal die Reklamationsabwicklung ab ...

Gruß
Adson
 
Ich trage mein Jumbo Versipack nun seit einigen Wochen und kann wie versprochen sozusagen keinen Verschleiß am Mesh feststellen!:super: Scheint dann wohl doch auf irgendetwas reibendes zurückzuführen zu sein!?
 
Ich trage Jumbo und Fatboy täglich und gehe damit durchs Unterholz, über Stock und Stein, durch Dick und Dünn.

Bis jetzt kann ich nach jahrelangem Gebrauch keine Störungen und Verschleißerscheinungen feststellen und bin mit dem Material hoch zufrieden.

Ich kann Maxpedition nur wärmstens empfehlen.
 
Hallo Zusammen

Habe den Fatboy und das TriAdmin Pouch und bin mit beiden sehr zufrieden. Beide haben mehrere Militäreinsätze mitgemacht und funktionieren prächtig und das mit dem hard-use kann ich gerne bestätigen.

Für mich sinds funktionale Taschen wo ich gerne weiterempfehle...


Grüsse
 
Hallo,

wollte nur mitteilen, dass meine Tasche von Globetrotter anstandslos (eigentlich logisch, oder?) zurückgenommen wurde.

Es ist schon interessant, dass die Unterschiede doch so groß sind.

Gruß
Adson
 
Zurück