Eure Erfahrungen mit H3 (navigator) Uhr

G

Gast 110908

Gast
Hallo Forumiten!

Bin seit 02/06 stolzer(?) Besitzer einer H3 Navigator Uhr mit Datumsanzeige (NP 199,00). Gefällt mir wirklich gut, und ich trage sie wirklich gern. Was mich als Träger von sonst nur funkgesteuerten Uhren stört ist die mittelmäßige Ganggenauigkeit. Ich habe ermittelt das in ca. 5 Wochen die Uhr um 1 Minute nachgeht. Ein mir gut bekannter Uhrmacher hat die Batterie durchgemessen aber die war i.O. . Dann hat er sich weiter erkundigt und gemeint Uhr einschicken bringt nichts,das kriegen die nicht besser hin. Für mich der viele funkgesteuerte Uhren um sich hat, ist 1 min in 5 Wochen ziemlich viel. Was habt ihr für Erfahrungen mit der H3 navigator?
Dank im voraus.
 
Hallo spy 62,

Ich habe Deinen Anfrage zum Anlass genommen, meine Navigator zu kontrollieren. Dabei habe ich festgestellt, dass sie auch ca. 1 Minute nachgeht. :teuflisch Allerdings weiss ich nicht, wann ich sie das letzte Mal gestellt habe.
Da ich meine Navigator noch nicht solange habe, ist mir dass bisher nicht aufgefallen. Und eine sekundengenaue Uhr brauche ich eigentlich auch selten, allerdings sollten die Minuten schon stimmen. :hmpf:
Ich werde dass jetzt doch auch beobachten.

Ich habe meine Uhr gebraucht in der Ebucht erworben. Die Uhr ist eigentlich in einem sehr guten Zustand, nur die Beschriftung der Lünette ist schon sehr blass. :confused:
Die scheint nicht besonders widerstandsfähig zu sein.
Haben andere Forumiten die gleiche Erfahrung gemacht?

Gruß

Heinz
 
Hallo spy 62,

...Die Uhr ist eigentlich in einem sehr guten Zustand, nur die Beschriftung der Lünette ist schon sehr blass. :confused:
Die scheint nicht besonders widerstandsfähig zu sein.
Haben andere Forumiten die gleiche Erfahrung gemacht?

Gruß

Heinz

Ich trage die Uhr jetzt ca. 12 Monate, nur in der Freizeit und fürs Grobe. Das Gehäuse und die Lünette sind in tadellosem Zustand. Zu der Zeitabweichung kann ich nichts sagen, müßte ich auch genauer beobachten. Die Vorteile der Uhr sind für mich ganz klar, sehr trage angenehm vor allem im Sommer. Durch das Nato Gewebearmband und das geringe Gewicht des Glasfasergehäuses. Nur das Mineralglas ist nicht sonderlich kratzfest, für mich eigentlich das einzige Manko.
 
...ist 1 min in 5 Wochen ziemlich viel. Was habt ihr für Erfahrungen mit der H3 navigator?
Eine Minute in 5 Wochen ist für eine Quarzuhr wirklich sehr viel. Wenn du die bei einem Händler erworben hast, würde ich sie zurückgehen lassen. Wenn du die gebraucht von privat gekauft hast, Pech.

Weil mir persönlich keine Quarzwecker ins Haus kommen, habe ich fürs Grobe eine Traser Officers Automatic. Ebenfalls H3 Zeiger, aber macht Tick-Tack, wie sich das gehört :hehe: - Die geht pro Tag exakt 3 Sek. vor, das sind in 5 Wochen 105 Sekunden. Auch nicht so viel schlechter als dein Wecker. ;)

Ich verlinke mal wahllos den ersten ordentlichen Google-Treffer: http://www.yatego.com/shop4pilots/p,43ce617d76e3a,42f76dd0444c71_4,p5900-officers-automatic

-Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ganggenauigkeit ist bei meiner eigentlich okay, nur mußte ich nach 3 Wochen normalen Gebrauchs (kein Outdoor o.ä.) die Uhr einschicken weil das Glas einen Sprung hatte. Das wurde auf Garantie ausgetauscht, allerdings war die Uhr vier Wochen unterwegs!
 
Ich trage die Uhr seit über einem Jahr. Ich hatte noch nie eine Uhr mit einer solch geringen Gangabweichung (selbst bei Uhren die ein mehrfaches gekostet haben). Ca. 30 Sekunden in einem halben Jahr. Dadurch brauche ich die Uhr neben der Sommer-/Winterzeitumstellung nicht zu stellen. Auch Armband und Kratzfestigkeit der Lünette sind top.

Ich bin rundum zufrieden.

Deshalb würde ich an Deiner Stelle die Uhr umtauschen oder zur Reparatur einschicken, es geht definitiv besser.;)

Grüße

____
Tom
 
Habe die Uhr seit zwei Jahren im Gebrauch und bin sehr zufrieden damit!
1 halbe Minute in drei Monaten ist glaub ich zu verschmerzen.Habe nur
das Armband gewechselt.
 
Von welcher Navigator redet Ihr eigentlich?

Die von Traser oder KHS ???
Ich bevorzuge eher etwas von der MK2 Serie...
Sieht euch mal nach dem Forum auf der Website an...
Khs hat echt ein gutes Service, habe nur gutes davon gehört...
 
Von welcher Navigator redet Ihr eigentlich?

Die von Traser oder KHS ???
Ich bevorzuge eher etwas von der MK2 Serie...
Sieht euch mal nach dem Forum auf der Website an...
Khs hat echt ein gutes Service, habe nur gutes davon gehört...

Die KHS Uhren sind dieselben, da sie ebenfalls von MB Microtec hergestellt werden. Es werden nur andere Logos draufgedruckt.
Wenn Du 100 Uhren orderst, kannst Du Dir auch ein eigenes Logo auf´s Zifferblatt drucken lassen.

Das Forum von KHS ist ein Witz, da dort Möchtegern-Rambos und Hobby-SEK´ler von einem Haufen Händler vollgesülzt werden. Das ist mal richtig peinlich.

Und der Service von Charly ist ganz gelinde gesagt nicht vorhanden.

Und das sind sind nicht nur meine persönlichen Erfahrungen....

Meine P6500 geht übrigends genau und ist ca 4 Jahre alt
 
Hallo Forumiten!

Bin seit 02/06 stolzer(?) Besitzer einer H3 Navigator Uhr. Ich habe ermittelt das in ca. 5 Wochen die Uhr um 1 Minute nachgeht.

Nur mal so als Hinweis:
Gute Quartz Uhrwerke (z.B. ETA) kann man (Uhrmacher) durchaus justieren wie ein mech. Uhrwerk auch
Man erreicht zwar nicht die "Genauigkeit" von Funkuhren, die ohne Funksignal auch nur normale Quarzuhren sind aber man kann sich schon an die Chronomertergrenze herantasten.
Gruß
Tom
 
Sieht euch mal nach dem Forum auf der Website an...
Khs hat echt ein gutes Service, habe nur gutes davon gehört...

Eben, nur gehört.... ;)

Bete, zu wem auch immer, das Du nie Service von dem brauchst, der ist nämlich Weltmeister im totstellen. Das einzige was den weckt ist die Androhung einer Strafanzeige.:mad:

Meine Lumi war direkt von MB Microtech , nachdem ich sie wegen dem superdunkeln "Superluminova" (das einzige was Böker zu dem Zeitpunkt verkaufen durfte) eingeschickt hatte.
Damals kam prompt eine echte mit Traser zurück. Das ist Service !:super:

Ansonsten tut sie seit Jahren ihren Dienst ohne Ausfälle oder Gangungenauigkeiten die ich bemerken würde.:super: :super: :super:
 
Die KHS Uhren sind dieselben, da sie ebenfalls von MB Microtec hergestellt werden. Es werden nur andere Logos draufgedruckt.

Stimmt... was das Forum betrifft! Habe ja nur hingewiesen...:rolleyes:

Tut leid du hast echt was mit den Herstellern nicht gecheckt (hört sich vielleicht böse an, ist aber nicht so gemeint)

MB Microtec stellt nur die Tritium Glasröhrchen her...
Traser ist da die dumme Sau (die sind meistens sehr inkompetent...) die die Uhren herstellen...

Sry mit dem schas von vorher, dachte nur es wäre ein kleiner Unterschied...




Wo ich auch zustimmen muss ist Charly!
Aber Falls jemand über die Schweizer Alpen hinweg nach Deutschland geguckt hat, wird sehen das es dort jemand anderen gibt! (Ceszak)

Phl
 
MOin,
bin mit meiner Uhr echt zufrieden. Die Lünette wird mit Gebrauch etwas mitgenommen, aber das ist normal. Als mir mal die Stifte des Armbands ausgerissen sind ist mir die Uhr aus 4 m Höhe am Betong zerschellt, Glas und Elemente waren zerstört. Die Firma H3 Uhrenkontor reparierte alles und wechselte das Glas aus, alles aus Kulanz. Das finde ich Service:super:
Tschö Micha
 
Tut leid du hast echt was mit den Herstellern nicht gecheckt (hört sich vielleicht böse an, ist aber nicht so gemeint)

MB Microtec stellt nur die Tritium Glasröhrchen her...
Traser ist da die dumme Sau (die sind meistens sehr inkompetent...) die die Uhren herstellen...

Also:

als ich meine Uhr vor ca 4 Jahren gekauft habe, wurde sie definitv von der Firma MB Micotec AG in der Schweiz hergestellt.
Das habe ich sehr wohl gechecked!
Zu diesm Zeitpunkt hatte Trase überhaupt keine Uhren mit H3 Beleuchtung im Programm, sondern nur mit Superluminova.

Wenn das jetzt anders ist: bitte, ein weiterer Grund H3 Uhren nicht mehr zu empfehlen.
In Deutschland hat schon so oft der Importeur für H3 gewechselt, das da keiner mehr dran lang findet.


Btw: wenn Du schon vor dem abschicken eines Posts glaubst, der Leser könnte es falsch auffassen, dann schreib das nicht dabei (das macht es nämlich nicht besser) sondern formuliere es um.
 
Also:

als ich meine Uhr vor ca 4 Jahren gekauft habe, wurde sie definitv von der Firma MB Micotec AG in der Schweiz hergestellt.
Das habe ich sehr wohl gechecked!
Zu diesm Zeitpunkt hatte Trase überhaupt keine Uhren mit H3 Beleuchtung im Programm, sondern nur mit Superluminova.

Wenn das jetzt anders ist: bitte, ein weiterer Grund H3 Uhren nicht mehr zu empfehlen.
In Deutschland hat schon so oft der Importeur für H3 gewechselt, das da keiner mehr dran lang findet.


Btw: wenn Du schon vor dem abschicken eines Posts glaubst, der Leser könnte es falsch auffassen, dann schreib das nicht dabei (das macht es nämlich nicht besser) sondern formuliere es um.



AHA !!! :staun:
Also ich habe noch nie gehört, dass MB Microtec Uhren hergestellt hat...:confused:

Vielleicht bin ich auch einfach nur dumm!

Aber das ist jetzt schon sehr OffT.

Phl
 
Da ich vorhatte mir irgendwann mal so eine zu bestellen:
Wie ist es mit der Alltagstauglichkeit des "drehrings"?
Die Einteilung von 1-12 ist für mich recht ungewöhnlich, meine
EDC Citizen hat eine 60 Minuten Einteilung. Wie seht Ihr das?

Ich benutze den Ring um die Zeit für die Mittagspause zu stoppen und um Sachen auszurechen. Da wäre eine 1-12 Einteilung doch eine ziemliche Umstellung. Ich weiss das die anderen Modelle eine 1-60 Einteilung haben. Aber so viel Geld möchte ich für eine Uhr die im Lager getragen wird ehrlichgesagt nicht unbedingt ausgeben...:hmpf:
 
Du kannst ja, wenn du nicht unbedingt Grüne Traser brauchst auch die KHS Black Operator kaufen! Die kostet bei specopswatch.com ( solltest da mal vorbeischauen...) 222€ ist abgesehn davon auch noch eine Limited edition. Ist soweit ich weiß eine reine Navigator nur mit Blau anstatt Grün....

Die hat auch eine Minuten Lünette..
 
Wenn ich unbedingt eine KHS wollte :hmpf: , würde ich darauf achten das ich nicht direkt dort kaufe und im Ernstfall bei Kulanz, Garantie etc. nicht mit KHS dealen muss....., da ist Ärger vorprogrammiert.:mad:
 
Vielen Dank für die Antworten. Volltreffer! Die Uhr ist genau das Modell was ich suchte aber noch nicht kannte. Und ich dachte ich hätte ausgiebig gesucht...:rolleyes:
 
ich hatte zuerst eine original traser-uhr im sinn aber nach tagelangem surfen und vergleichen aller möglichen uhren, die die selbstleuchtenden H3-röhrchen besitzen, kam ich immer wieder auf die missiontimer2 zurück, weil sie bei genauem hinsehen das meiste fürs geld bietet.

ich finde die uhren mit den blau leuchtenden röhrchen schöner und vom design her gibt es sicher auch schönere uhren als die missiontimer2 aber in der summe ihrer eigenschaften ist sie für 179 euronen ein schnäppchen, das ich woanders noch nicht gefunden habe.

pistazieneis
 
Zurück