Hi,
ich habe meine H3 seit ca. zwei Jahren (eher mehr?) und hatte bisher keinerlei Probleme mit der Genauigkeit. Der Abrieb der Zahlen hält sich auch in Grenzen (manche sind am Rand etwas "blass"). Das Glas ist sicherlich nicht das Gelbe vom Ei (Kratzer sind *relativ* schnell drin), doch das hatte ich bei anderen Uhren mit entsprechend hartem / härterem Glas auch - kommt halt drauf an, was man mit dem Teil so treibt
Das größte Manko finde ich diese unsäglichen Armbänder ("NATO-Strap"?), die Löcher reissen / fransen bei mir schneller aus, als ich gucken kann. Flux Armband gegen ein 08/15 Kautschuk- , bzw. Gummiarmband ausgetauscht, saubere Sache, hält ewig.
Insgesamt halte ich die H3 für eine wirklich perfekte Uhr (meine subjektive Meinung) - u.A. da, im Gegensatz zum Mission-Timer, das "Stellrädchen" (wie nennt man das Ding denn nur wirklich?) nicht so weit heraussteht. Sehr praktisch, wenn man die Uhr *immer*, also auch Nachts, am linken Arm trägt. Unangenehm, wenn das Rädchen im Laufe der Zeit einen Hornhaut-Punkt auf dem Handrücken hinterlässt
Eine Uhr ist eine Uhr, ist eine Uhr, ist eine Uhr (und kocht weder Kaffee, rechnet nicht die Entfernung zur nächsten Galaxie aus etc.) - höchstens das Datum darf sie noch anzeigen
Grüße,
Sascha