Eure Lieblingsmesserschmiede- und warum

Was für eine Frage

Natürlich Victorinox!

MidniteManager + Waiter sind meine ultimative EDC-Kombination. Outdoor wird der Waiter durch den Forester ersetzt.
 
No 1: Chris Reeve = Tolle Ideen, Materialen, Verarbeitung, Modellpflege und Service. Hier stimmt einfach alles

No 2: Spyderco = muß ich da noch mehr als meine Vorredner sagen?

No 3: Forge de Laguiole = Traditionspflege der Laguioleschmiedekunst am Ursprungsort und neue Ideen und Impulse für moderne und designte Fortführung der französischen Messerkultur.

No 4: Böker = Erhalt der Solinger Messertradition mit zukunftsgerichteter Modellpolitik mit Qualitätsanspruch. In Sachen Damast ( Leo-Damast, Pyramiden, Rosen ) aus meiner Sicht z.Zt. führend
 
Hallo ,

Hersteller:

Für mich ganz klar Benchmade. Preis Leistung sind hier echt Super.
Microtech's alte, da man die meißten neuen in Deutschland nicht haben darf.

Macher:

Alle die Messerbauen als Hobby haben und uns hier Täglich mit ihren tollen Werken begeistern. Ein handgemachtes Messer muss und darf kleine macken haben das macht es zu etwas individuellem und einzigartigen.

Gruß Sascha
 
Hallo,

Hersteller (Lieblingsmesser in meinem Besitz)

Serienmesser:

1 - Spyderco (Spyderco Delica 4 zdp-189)
2 - Pohl Force ( Bravo one Outdoor)
3 - Böker (Sportmesser 1869 Jubiläumsmesser)

Messermacher:

Gerhard Wieland (wenn mal wieder was in der Kasse ist geht dort mal 'ne Anfrage hin)

Andere:

Iisakki Järvenpää aus Finnland (Habe das mit der Hersteller Nr. 5246)

Ansonsten:
Alle die Messerbauen als Hobby haben...
. Da kann ich dem Sascha nur Recht geben.:super:

Gruß Uli.
 
Also wenn es hier ganz klar um den Messerschmied geht,

dann finde ich immer wieder die Messer von Gerhard Wieland schön oder die Sachen von Achim Wirtz oder Peter Abel.

Könnte ich mir stundenlang anschauen. Mir gefällt deren schlichte Eleganz,
wo bei die Messer von Gerhard schon wieder Kunstwerke sind und zum Gebrauch fast zu schade.

Definitiv sind dies Vorbilder an denen ich mich orientiere und was sich auch auf meine Messer auswirkt.
 
Gerhard Wieland auf der eins.

Weil seine Messer unfassbare Kunstwerke sind, die in der täglichen Benutzung ihre echte Erfuellung finden. Doch, das bring ich über das Herz. Zudem ist er jederzeit zu einer langen Mail bereit und liegt mir vom Auftritt und seinen Umgangsformen her wahnsinnig gut. Es macht mir in jeder Hinsicht Freude, von ihm etwas zu kaufen. Und dabei auch noch das bessere Geschäft zu machen. Er kriegt nur Geld.

Ulrik (Koraat) auf der zwei.
Mein bestes Rasiermesser und mein schönstes Küchenmesser sind aus der Werkstatt dieses unglaublich kreativen und noch wesentlich netteren Mannes.

Nach den beiden folgt auf Platz 713 Boeker. Weil sie meine täglichen Begleiter Exskellibur und Exskellimoor hergestellt haben und ich mit Optik und Verarbeitung sehr zufrieden bin.
 
Zurück