Ich bin in der Dienststelle auf diese etwas "andere" Taschenlampe gestoßen. Bei uns gehört sie zur Austattung der LKW-Kontrollgruppe, da dort regelmäßig Gefahrguttransporter geprüft werden, bei denen der Einsatz explosionsgeschützter Lampen vorgeschrieben ist.
Ursprünglich fand ich das Teil einfach nur lustig und wollte es Euch deshalb vorstellen. Jetzt habe ich daheim aber mal gegoogelt und bin mit großen Augen am stolzen Preis von 599€ hängen geblieben.
Da die Lichtausbeute unterirdisch ist und das Gewicht von 1170 Gramm überirdisch, fiel mir als Vergleichskandidat nur die Mag 4D ein
Hier mal ein paar Bilder:
Die Kennzeichnung der Schutzklasse:
Als ergonomisches Schmankerl kann man den Schalter in zwei verschiedenen Positionen auf "Ein" stellen, nämlich links UND rechts - phänomenal! In der Mitte bleibt die Lampe aus.
Vergleichsbeamshot, Mag 4D links - die Stabex M0 rechts:
Es wäre doch interessant, wenn der ein oder andere ähnlich seltene Geräte hier vorstellen könnte. Sicherlich gibt es da des öfteren Anlass zum Schmunzeln
Ursprünglich fand ich das Teil einfach nur lustig und wollte es Euch deshalb vorstellen. Jetzt habe ich daheim aber mal gegoogelt und bin mit großen Augen am stolzen Preis von 599€ hängen geblieben.
Da die Lichtausbeute unterirdisch ist und das Gewicht von 1170 Gramm überirdisch, fiel mir als Vergleichskandidat nur die Mag 4D ein

Hier mal ein paar Bilder:


Die Kennzeichnung der Schutzklasse:

Als ergonomisches Schmankerl kann man den Schalter in zwei verschiedenen Positionen auf "Ein" stellen, nämlich links UND rechts - phänomenal! In der Mitte bleibt die Lampe aus.


Vergleichsbeamshot, Mag 4D links - die Stabex M0 rechts:

Es wäre doch interessant, wenn der ein oder andere ähnlich seltene Geräte hier vorstellen könnte. Sicherlich gibt es da des öfteren Anlass zum Schmunzeln
