Extrem Flacher EDC Einhand-Folder gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Vergil

Mitglied
Beiträge
132
Guten Tag MF-Forumianer

Ich suche einen Edc -Einhandfolder.
Folgende Kriterien sollten ausschlaggeben sein.

> Preis max 125 €
> So flach wie möglich.
> Clip möglichst Tip up
> Nicht schwerer als 150 Gramm.
> Klinge kein 440 A.
> Klinge Plain.
> Zerlegbar zwecks Pflege/Reinigung.
> Klingenlänge max. 10cm
> Ich will es bei mir haben wenn ich einen Anzug trage, deshalb das niedrige Gewicht und die flache Bauweise.
> Sollte nicht so aggressiv aussehen.

Das Kershaw Leek hatte ich, aber die 440A Klinge und die fummelige Sicherung gefiel mir nicht. --Verkauft

Das Benchmade 530 sicher ein gutes Messer, war aber zu auffällig und zu "tactical". --verkauft
Das Crkt P.e.c.k. habe ich verschenkt, war in meinen Augen ein Geldklip und kein Messer.

Eine Mischung aus dem Kershaw Leek

Kershaw-leek-1660ST-350x350.gif



und dem Benchmade McHenry & Williams


http://www.coltellerialagona.it/shop/product_image.php?imageid=2051

wäre ideal.
:super:



Nun bin ich gespannt auf eure Vorschläge...:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

auf die Schnelle fallen mir ein:
- BM 940 Osborne, da kommst Du allerdings nur gebraucht mit dem Preis hin.
- Spyderco UK Pen Knife
- Spyderco Caly 3
- Al Mar Eagale oder Falcon aus der Ultralight Serie

Take care
 
Das Benchmade 530 sicher ein gutes Messer, war aber zu auffällig und zu "tactical". --verkauft

Soviel zum Benchmade 530.

Für mich käme nur eins in Frage: ein Mcusta Basic MC-1 mit Ebenholz.

- Kostet 119 Euro bei toolshop.de
- Äußerst flach
- Clip tip-down, ich denke das muss aber kein KO-Kriterium sein
- Leicht (112g)
- Guter Stahl (VG-10)
- Plain
- Soweit ich das sehen kann torxgeschraubt und zerlegbar
- Klinge 8,5cm lang, sehr kompaktes Messer
- Sieht seehr elegant aus, besonders mit Ebenholz. Gibt es auch mit Micarta, Cocobolo und Wurzelholz. Von tactical keine Spur.
Zudem ist es meiner Meinung nach sehr gut verarbeitet und stabil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

das Leek gibts auch mit anderem Klingenstahl, wie z. B. ZDP-189 und Titanframelock.
Der Griff ist nur 8mm dick.
Die Sicherung ist imo überflüssig. Mir ist noch kein A/O in der Hose aufgegangen, sodass ich die Sicherung vom Leek auch nicht benutze.
Sie lässt sich ja auch ganz rausschrauben.

Ähnlich dünn sind noch einige Messer von Klötzli.

So ein schnuckeliges Spyderco Calypso Jr. hat auch schon gut 10mm Griffdicke.

Willi
 
> Preis max 125 €
> So flach wie möglich.
> Clip möglichst Tip up
> Nicht schwerer als 150 Gramm.
> Klinge kein 440 A.
> Klinge Plain.
> Zerlegbar zwecks Pflege/Reinigung.
> Klingenlänge max. 10cm
> Ich will es bei mir haben wenn ich einen Anzug trage, deshalb das niedrige Gewicht und die flache Bauweise.
> Sollte nicht so aggressiv aussehen.

Spyderco Adventura

Passt zu allen von dir gestellten Kriterien.
Ich besitze es selbst und bin sehr, sehr zufrieden damit. Extrem flach(8mm), Trageweise-Tip Up oder Down(wählbar rechts oder links),zerlegbar,Stahl Vg-10, Gewicht um die 100gr, Plain, Preis mittlerweile gar nicht so hoch(im Forum oder bei Eb*y unter 100 Euro). Einziger Nachteil- Es sieht gewöhnungsbedürftig aus. Aber glaub mir, Du wirst das Teil lieben.
 
Ich würde das Spyderco Delica oder Endura (evtl. mit den Edelstahlgriffen) nehmen.
Abgesehen von der Zerlegbarkeit erfüllt es alle deine Kriterien und ist, vor allem in der Preislage, hervorragend verarbeitet.
Wobei meiner Erfahrung nach die Möglichkeit des Zerlegens im Alltag eher eine untergeordnete bis gar keine Rolle spielt.
 
@michi

Ja, ja, das kommt davon, wenn man berufsbedingt die Texte nicht zu Ende liest, weil man annimmt, dass das Wichtige vorne steht (alte Journalistenkrankheit: einfach von hinten wegkürzen)...
 
Danke erstmal für die vielen guten Vorschläge.

Spyderco Endura 4 C10P besitze ich schon ist mir aber zu schwer.

Ich spiele schon mit dem Gedanken mir ein Otter Messer K55 umzubauen. :lach:




Vom Gewicht und von der Dicke wäre ein Douk Douk ideal, aber da fehlen dann Clip, Einhandmechanismus, Feststellbare Klinge, und eine nicht rostfreie Klinge ist auch nicht so mein ding.:glgl:

ba01434.jpg
 
Was ist mit dem Spyderco Wayne Goddard in Micarta? Das nehme ich, wenns leicht und flach sein soll - außerdem hat es noch eine angenehme Größe.
 
Hmm, ich weiß zwar nicht, ob es eine Mischung zwischen Leek und dem McHenry Williams ist ;), aber hast du dir schonmal das Böker Plus Trance angesehen? Würde alle deine Kriterien erfüllen und ist wirklich super flach, bekommt aber durch die Position des langen Clips noch mehr "Handfüllung" hin, als es vermuten läßt. Wenn es dir nicht zu tactical ausschaut, auf jeden Fall eine Alternative… bei dem Preis ist ja auch nicht viel falsch zu machen. ;)

Gruß,

Nikolas
 
Glückwunsch Almi zu dem Spyderco Wayne Goddard, hübscher Folder mit Sammlerwert!
Sicherlich eine gute Wahl aber nicht das, was ich mir vorstelle.

Hab durch "guurgeln" Messer gefunden die mir zusagen, dass sind aber leider teure amerikanische Customs...

Da wären etwas von Greco :

greco_t.jpg



greco1_t.jpg





oder noch besser und auch teurer::rolleyes:

Crawfod

20060330pat9qm_3.jpg



das Warren Thomas entspricht sehr meiner Vorstellung aber bei dem Preis...?!? ca.525 Dollar :staun:

ba03137.jpg




gibt es dünne Framelocks nicht auch für den kleinen Euro?
:confused:


Ich wäre auch mit einer Serienfertigung happy... :D
 
Ich empfehle ein BM aus der 94x-er Serie - die passen perfekt als Anzugsmesser.
Du mußt nur dein Preislimit etwas anheben ;)
 
BM 707: Leicht ( 75g) dünn (~9mm ohne clip) stahl 154CM, 74mm Klinge, Axis lock und meiner meinung nach siehts recht Zivil aus.:super:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück