Bastian
Mitglied
- Beiträge
- 621
Abend!
Seit ich vorletztes Jahr mal von Schickser ein ER Full Auto zur Ansicht bekommen habe, ging es mir nicht mehr wirklich aus dem Kopf...
Leider musste ich das FA wieder zu Schickser zurückschicken, da es nach 2-3 Tagen massives Klingenspiel entwickelt hatte
Naja das FA wurde ja direkt danach aus dem Programm genommen, von daher ist das Thema gegessen.
Die Designs der ER-Folder gefallen mir aber sehr gut, von daher habe ich mich nochmal umgeguckt und bin auf das BF2 gestossen...
Ich mag grössere Folder, allerdings ist die Klinge nicht gerade lang(67 bzw. 87mm). Ist die Tanto-Klinge 67mm und die Droppoint 87mm oder umgekehrt???
Würdet Ihr den Tactical- oder den normalen Griff nehmen? Und Warum?
Welche Klingenform würdet Ihr nehmen?
Bin mir da ziemlich unschlüssig...
Gibts oder gabs noch andere ER-Folder in dieser Art?
Es müsste das FA doch auch in einer "Standard-Folder-Ausführung" gegeben haben???
Gruss
Seit ich vorletztes Jahr mal von Schickser ein ER Full Auto zur Ansicht bekommen habe, ging es mir nicht mehr wirklich aus dem Kopf...
Leider musste ich das FA wieder zu Schickser zurückschicken, da es nach 2-3 Tagen massives Klingenspiel entwickelt hatte
Naja das FA wurde ja direkt danach aus dem Programm genommen, von daher ist das Thema gegessen.
Die Designs der ER-Folder gefallen mir aber sehr gut, von daher habe ich mich nochmal umgeguckt und bin auf das BF2 gestossen...
Ich mag grössere Folder, allerdings ist die Klinge nicht gerade lang(67 bzw. 87mm). Ist die Tanto-Klinge 67mm und die Droppoint 87mm oder umgekehrt???
Würdet Ihr den Tactical- oder den normalen Griff nehmen? Und Warum?
Welche Klingenform würdet Ihr nehmen?
Bin mir da ziemlich unschlüssig...
Gibts oder gabs noch andere ER-Folder in dieser Art?
Es müsste das FA doch auch in einer "Standard-Folder-Ausführung" gegeben haben???
Gruss