Also, wie schon durch ein leises Räuspern laut wurde, wurde ein solches Messer kurz vor der Eröffnung meines Beitrags ersteigert.
Und ja, ich habe das Ding gekauft.
Ist echt erstaunlich, wie gut die Fälschung ist, selbst wenn ichs jetzt in die Hand nehme, gefällt mir das Messer und wirkt in keinster Weise billig. Auch das mit der Feder klang passend.
Ich bin echt dankbar für den Hinweis, dass es gefälscht ist und ärgere mich, das ich soo lange für vernünftige Bilder gebraucht habe.
Da ich aber noch die Adresse und die Daten des Verkäufers habe, werde ich mal gucken, was sich da so strafrechtlich, in Richtung Betrug, erwirken lässt.
Was ich allerdings schade finde, ist, wie manche mit dem Thema umgehen.
Es wird hier sonst sehr auf einen fairen Umgang geachtet, aber plötzlich freut man sich über das Missgeschick eines anderen.
Ich kann auch nicht jeden Beitrag lesen, aber ich bin sicher im Vorhinein keine Warnung vor dieser Masche gelesen zu haben, obwohl sie scheinbar bekannt ist.
Zu sagen: selber schuld, wer bei **** kauft muss bestraft werden, kann so nicht stehen bleiben.
Die Plattform, wenn auch hier offiziel nicht sehr beliebt, läuft ja, und ich bin mir sicher, dass auch viele der Forenmitglieder hier kaufen und verkaufen.
Ich glaube jeder freut sich über ein Schnäppchen. Wenn mir ein neuer BMW mit 55.000€ zu teuer ist, ich ihn aber deutlich günstiger als Jahreswagen erwerben kann, dann mache ich das doch. Ich sage ja nicht nein, nur weil ich ihn mir als Neuwagen nicht leisten kann.
Und nein, das Messer wurde nicht bei "Messerfreak54" ersteigert. Der Verkäufer, seine Bewertungen sowie die Ware wirkten seriös.
(Lustig: er hat sogar noch nen Feder-Eigenbau mitgeschickt).
Das ganze wird mir eine Lehre sein, klar. Dann habe ich in diesem Fall mein Lehrgeld bezahlt. Und ja, ich hätte das Messer auch neu kaufen und in die Vitrine stellen können, aber ich hätte mich auch über einen User zum gebrauchen sehr gefreut.
Grüße
Alex