Extrema Ratio Fulcrum II Feder

scnickschnack

Mitglied
Beiträge
105
Hallo,

mir ist die Backlockfeder vom extrema Ratio Fulcrum II gebrochen und danach direkt stiften gegangen.
Kann mir vll. jemand ein Bild von besagter Feder machen und ins Forum stellen.
Ein paar Maße dazu wären auch nicht schlecht.

Wollte mir selber eine Feder nachbauen.

Vielen dank schonmal.

LG Alex
 
Moin

So langsam solltest du das Messer doch haben;)

Bitte, bitte mit Sahne obendrauf ein Bildchen von deinem Exemplar.

Gruß
chamenos
 
Hallo scnickschnack


Ich hebe da etwas vor kurzem in der anderen Forum gelesen,das es bei

Extrema Ratio eine Rückrufaktion gegeben hat wegen gebrochene Feder!!

Ich habe noch in Erinnerung das er das Messer eingeschickt hat und es

kostenlos Repariert bekommen hat auf Garantie!!


Gruß Silvester
 
Aloha, ich würde Dir ebenfalls eine Reparatur von Extrema Ratio empfehlen. Soll prima klappen, Du bekommst Dein Messer bestimmt tadellos zurück.
Viel Erfolg wünscht Excalibur
 
Hatte auch eine gebrochenen Feder.
Extreme Ratio angeschrieben und um Ersatz gebeten, der auch prompt kam.
Der Einbau wollte mir aber nicht gelingen. Die Klinge klapperte danach. So mußte ich das ganze Messer einsenden.
Wurde zu meiner vollsten Zufriedenheit repariert!
Meine Empfehlung: Ab nach Italien!!

Alex
 
Sooo, jetzt hab ich auch meine Digicam wieder hier, hab direkt ein paar Bilder gemacht, leider sind die nicht so dol geworden.
 

Anhänge

  • PICT0047.JPG
    PICT0047.JPG
    13,7 KB · Aufrufe: 318
  • PICT0048.JPG
    PICT0048.JPG
    11,4 KB · Aufrufe: 280
  • PICT0050.JPG
    PICT0050.JPG
    16,8 KB · Aufrufe: 332
Ok, hier bessere Fotos.

Lustigerweise hat mir Extrema Ratio geantwortet, mein Messer ist nicht original und sie können mir nicht helfen.

Das kann ja nicht sein..
 

Anhänge

  • Foto0083.jpg
    Foto0083.jpg
    17,3 KB · Aufrufe: 377
  • Foto0086.jpg
    Foto0086.jpg
    15,4 KB · Aufrufe: 303
Das kann ja nicht sein..

Doch

Das kann sein.
Und daher habe ich seinerzeit auch gleich um Bilder deines Messers gebeten.

Aber nu ist es vorbei mit "Käuferschutz".

Die ER-Klone aus China haben mittlerweile ein Niveau erreicht, dass es schwer ist, sie bei schlechten Bildern von Originalen zu unterscheiden. Und dass ER Probleme mit den Federn hatte (oder noch hat) ist unter "Auskennern" bekannt.

Also werden munter ER-Klone mit angeblich kaputten Federn in den häßlichen Onlineauktionshäusern verscherbelt und die "Auskenner" meinen dann echte Schnäppchen zu machen.

Ich hoffe du hast nicht mahr als 20,-€ gelöhnt.
Soviel kostet so ein Klon nämlich inkl. Versand und ganzer Feder:argw:

Gruß
chamenos

P.S. bei einem Original ist der Übergang Anschliff/Ricasso geschwungen. Bei deinem ist der Bereich schnurgerade
http://www.extremaratioknivesdivision.eu/inglese/military/fulcrumduetd_big.htm
 
Die ER-Klone aus China haben mittlerweile ein Niveau erreicht, dass es schwer ist, sie bei schlechten Bildern von Originalen zu unterscheiden. Und dass ER Probleme mit den Federn hatte (oder noch hat) ist unter "Auskennern" bekannt.

Also werden munter ER-Klone mit angeblich kaputten Federn in den häßlichen Onlineauktionshäusern verscherbelt und die "Auskenner" meinen dann echte Schnäppchen zu machen.

Wuaaaaaaaaaaaah, ist das geil :steirer: So gefällt mir das, das ist die erste tolle Aktion, die die Faker auf die Reihe gebracht haben. Ich hoffe, da wird ordentlich berappt.

Danke für den Hinweis! Irgendwann schwappt der Scheiss auch hier rein -> da haben wir was zum Spielen :haemisch:

Pitter
 
Ich hoffe, da wird ordentlich berappt.

Räusper.....

wenige Tage vor dem Eröffnungsbeitrag hier ist so eine Möhre mit putter Feder für nen guten Hunni aus der Bucht gefischt worden.....

Schrenz wollte von mir wissen ob es ein Fake ist und dann haben wir gewettet ob das Messer samt Federproblem hier aufschlägt.:cool:

Und es sind nicht die China-Faker sondern findige Jungs und Mädels aus Deutschland die die Dinger importieren und dann mit wilden Geschichten in der Bucht versenken.

"Originalverpackung ist leider beim Umzug verloren gegangen" ..... "kann die Scheide leider nicht mehr finden, bzw. vom Hund zerkaut.." ....." Feder gebrochen", .... "starke Nutzspuren" ....blafasel blabla

Eine beliebte Geschichte ist auch das Gesülze: "Messersammlung von meinem Ex....habe daher keine Ahnung...":D

Und der Scheiß schwappt hier doch schon seit ner Weile rein.:teuflisch

Gruß
chamenos
 
Chamenos:p:.S. bei einem Original ist der Übergang Anschliff/Ricasso geschwungen. Bei deinem ist der Bereich schnurgerade
http://www.extremaratioknivesdivision.eu/inglese/military/fulcrumduetd_big.htm

Oha, da hat Chamenos echt recht, hab mir gerade den Ricassoübergang bei meinem MPC angeschaut--unglaublich diese Fälschung--mein aufrichtiges Beileid dem ahnungslosen Käufer!!! Hätte mir auch passieren können. Danke für die Aufklärung und Augen auf beim Messerkauf.
Excalibur
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oha, da hat Chamenos echt recht, hab mir gerade den Ricassoübergang bei meinem MPC angeschaut--unglaublich diese Fälschung--mein aufrichtiges Beileid dem ahnungslosen Käufer!!! Hätte mir auch passieren können.

Blödsinn. Wenn Du Dein ER nicht bei kniferambo123 für 37,20 EUR schiesst, passiert Dir das eben nicht.

Pitter
 
"Originalverpackung ist leider beim Umzug verloren gegangen" ..... "kann die Scheide leider nicht mehr finden, bzw. vom Hund zerkaut.." ....." Feder gebrochen", .... "starke Nutzspuren" ....blafasel blabla

Eine beliebte Geschichte ist auch das Gesülze: "Messersammlung von meinem Ex....habe daher keine Ahnung...":D

Du hast "Dachbodenfund", "Kellerfund", "Scheunenfund", "Erbschaft von Tante Trudel aus Amerika" und "Privatverkauf, ohne Gewährleistung (bei 3267 Bewertungen)" vergessen. BTW, ab dem Moment, wo das hier verkauft wird, wirds interessant. Wäre sicher sinnvoll, wenn man das ER meldet.

Pitter
 
Wenn Du Dein ER nicht bei kniferambo123 für 37,20 EUR schiesst, passiert Dir das eben nicht.

Naja.

Letztes Jahr gab es da z.B. einen seriös wirkenden Messerverkäufer bei Ibäh-Italien...... sauber als gewerblicher Anbieter gekennzeichnet mit allem Pipapo... der hat ein paar Dutzend "ER Shrapnel" für 99,-€ "sofortkaufen" innerhalb weniger Tage in den Markt gepumpt.

Waren Kopien. Und bevor der erste mit ner Negativbewertung auf den Beschiss aufmerksam machen konnte war der Knabe schon mit der Knete über alle Berge.

In Kanada sitzt auch ein großer Bucht-shop, der nahezu ausnahmslos Kopien verscherbelt.
Und wenn man einen "Markenartikel" direkt in China kauft ist die Chance 100% dass es ein Fake ist.

Und das nicht nur mit ER.
Es betrifft fast alle Messermarken.... wobei es mittlerweile sogar schon Custom-Klone gibt....inkl. dem Stempel vom eigentlichen Macher.:teuflisch

Und ich meine da jetzt nicht die räudige Shapeshifter-Kopie sondern z.B. Customs von Mike Strider.

Gruß
chamenos
 
Wäre sicher sinnvoll, wenn man das ER meldet.

Nö.

Die wissen das.

Genauso wie die Jungs von Cold Steel, Böker, Puma, Spyderco, SOG, Benchmade usw.

Die können mit Geduld und nem bösen Anwalt ibäh dazu bringen den aktuellen Verkäufer zu sperren. Und dann ist chingchong123 weg vom Fenster um morgen als chingchong132 munter weiter zu machen.

Ich habe schon mehrfach verschiedene Hersteller auf Kopien aufmerksam gemacht.... deren Antwort war immer die Gleiche: "wissen wir, - können wir wenig bis nichts gegen machen, - aber danke und kaufen sie bitte nur beim ausgewählten Fachhandel!"

Wir werden da auf jeden Fall in den kommenden Jahren noch jede Menge Spaß haben.

Gruß
chamenos
 
Blödsinn. Wenn Du Dein ER nicht bei kniferambo123 für 37,20 EUR schiesst, passiert Dir das eben nicht.

Pitter

Na dankeschön Pitter, ich denke so blöd ist wohl keiner, aber wenn ein begehrtes Messer schon etwas (25% + - ) billiger ist, wird doch fast jedes Sammlerherz schwach ( meins bestimmt). Über Angebote von anderen Stern muss man wohl nicht diskutieren. Aber was lehrt uns das: Am besten beim Händler des Vertrauens kaufen. Lieber etwas mehr zahlen, als irgendeinen Murks kaufen !
Excalibur
 
Letztes Jahr gab es da z.B. einen seriös wirkenden Messerverkäufer bei Ibäh-Italien...... sauber als gewerblicher Anbieter gekennzeichnet mit allem Pipapo... der hat ein paar Dutzend "ER Shrapnel" für 99,-€ "sofortkaufen" innerhalb weniger Tage in den Markt gepumpt.

Waren Kopien.

Ja, komisch gell? Wenn ein Messer für die Hälfte des üblichen Internetpreises übern Tisch geht. Ok, es hätt auch vom Lastwagen gefallen sein können.

Und ich meine da jetzt nicht die räudige Shapeshifter-Kopie sondern z.B. Customs von Mike Strider.

Die sind mir heute auch aufgefallen. Ab 17USD mit Lederscheide :) Ok, mit den Unterschriften der Designer, allem "Originalzubehör" und Strider Schachtel wirds dann etwas teurer :steirer:

Die können mit Geduld und nem bösen Anwalt ibäh dazu bringen den aktuellen Verkäufer zu sperren. Und dann ist chingchong123 weg vom Fenster um morgen als chingchong132 munter weiter zu machen.

der chingchong123 schon, ack. Der Verkäufer aus D allerdings nicht. Den hat man schnell und sicher am Sack. Wenn man das möchte.

Wir werden da auf jeden Fall in den kommenden Jahren noch jede Menge Spaß haben.

Wir sind nicht ibäh und ich nicht provisionsgeil ;) Ein klick und gut ists.

Na dankeschön Pitter, ich denke so blöd ist wohl keiner

Wenn das so wäre, wären die Kopierer und Bescheisser längst Pleite. Die Geilheit, auch noch den letzten Cent irgendwo rauszunudeln, ist offenbar Volkssport. Kann man nichts gegen machen. Aber Du verzeihst, dass ich dann grinsen muss, wenns nicht ganz so klappt, wie erwünscht.

aber wenn ein begehrtes Messer schon etwas (25% + - ) billiger ist, wird doch fast jedes Sammlerherz schwach ( meins bestimmt).

Wenn das Hirn aussetzt, sollte man entweder gerade guten Sex haben - dann ist das verzeihlich oder sogar notwendig. In allen anderen Fällen ist das eher hinderlich. Beschissen kann man immer und überall werden, ack. Aber wenn die Gier über der Vernunft steht, ist halt die Wahrscheinlichkeit höher. Ich sag Dir was - ein Messer, was ich nicht ganz locker aus der Hosentasche zahlen kann, ist mir einfach zu teuer. Davon gibts viele. Die muss ich dann aber auch einfach nicht haben.

Pitter
 
Also, wie schon durch ein leises Räuspern laut wurde, wurde ein solches Messer kurz vor der Eröffnung meines Beitrags ersteigert.
Und ja, ich habe das Ding gekauft.

Ist echt erstaunlich, wie gut die Fälschung ist, selbst wenn ichs jetzt in die Hand nehme, gefällt mir das Messer und wirkt in keinster Weise billig. Auch das mit der Feder klang passend.
Ich bin echt dankbar für den Hinweis, dass es gefälscht ist und ärgere mich, das ich soo lange für vernünftige Bilder gebraucht habe.

Da ich aber noch die Adresse und die Daten des Verkäufers habe, werde ich mal gucken, was sich da so strafrechtlich, in Richtung Betrug, erwirken lässt.:super:

Was ich allerdings schade finde, ist, wie manche mit dem Thema umgehen.
Es wird hier sonst sehr auf einen fairen Umgang geachtet, aber plötzlich freut man sich über das Missgeschick eines anderen.
Ich kann auch nicht jeden Beitrag lesen, aber ich bin sicher im Vorhinein keine Warnung vor dieser Masche gelesen zu haben, obwohl sie scheinbar bekannt ist.
Zu sagen: selber schuld, wer bei **** kauft muss bestraft werden, kann so nicht stehen bleiben.
Die Plattform, wenn auch hier offiziel nicht sehr beliebt, läuft ja, und ich bin mir sicher, dass auch viele der Forenmitglieder hier kaufen und verkaufen.

Ich glaube jeder freut sich über ein Schnäppchen. Wenn mir ein neuer BMW mit 55.000€ zu teuer ist, ich ihn aber deutlich günstiger als Jahreswagen erwerben kann, dann mache ich das doch. Ich sage ja nicht nein, nur weil ich ihn mir als Neuwagen nicht leisten kann. :argw:

Und nein, das Messer wurde nicht bei "Messerfreak54" ersteigert. Der Verkäufer, seine Bewertungen sowie die Ware wirkten seriös.
(Lustig: er hat sogar noch nen Feder-Eigenbau mitgeschickt).

Das ganze wird mir eine Lehre sein, klar. Dann habe ich in diesem Fall mein Lehrgeld bezahlt. Und ja, ich hätte das Messer auch neu kaufen und in die Vitrine stellen können, aber ich hätte mich auch über einen User zum gebrauchen sehr gefreut.

Grüße

Alex
 
Zurück