Extrema Ratio Nemesis Folder

G

gast05052009

Gast
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren, ob jemand von Euch das Messer besitzt
und wie er/sie zufrieden damit ist. Auch habe ich keine Angaben zur
Klingenstärke gefunden. Sind die Klingen eigentlich beschichtet?
Ist die Verarbeitung i.O.?

Danke für Eure Antworten

Gruß
Guido
 
Schau mal hier das Ding ist wohl gebaut wie ein Panzer...

[Edit: Ups das war ein Fulcrum, tschuldigung!!!!!]
 
Zuletzt bearbeitet:
@Beelzebub: macht aber nichts. Die Verarbeitung ist gliech stabil;o) Das Messer ist knapp 2cm länger und die Klinge fällt sehr schmal aus. Aber ich glaube durch die 6mm Stärke wird man auch diese nicht kaputt bekommen. Ist aber schon eine Messer für "große Hände" oder besser "große Hosentaschen" :hehe:
 
danke für die infos.
Ist das Teil schon mal irgendwo getestet worden?
Ich habe ein paar frühere Themen über ER gelesen und darin kam
ER nicht wirklich gut weg. (o.k. das bezog sich auf das Doberman, aber
wie ist das mit den anderen Modellen)
Ich hoffe das gehöhrt der Vergangenheit an.

Gruß
Big-Bear
 
Also ich hab mir das Teil jetzt bestellt, wenn´s da ist schreib ich noch
mal was dazu.

Gruß
Big-Bear
 
@big-bear:
sehe das du es scheinbar wieder verkauft hast. hab aber irgendwie keine infos darüber gefunden.
wie war die verarbeitungsqualität? ist es aus deiner sicht "zum brot/wurstschnippeln" geeignet? soll ja ne 6mm dicke klinge haben...
 
sorry, wegem dem Ausgraben eines so alten Threads aber ich suche verzweifelt jemand, der mir klarmacht, dass das Teil wirklich die 312€ wert ist...


Danke
Huti
 
Also wenn du es als EDC verwenden willst, vergiss es.
Die Klingengeometrie ist eher einem "Stecher" als einem "Schneider" entsprechend.
 
Hallo, vielen Dank, ich muss gestehen, ich habe schon gedacht, es als EDC zu verwenden...

Naja, zu dem Preis mag ichs mir dann ned einfach in die Vitrine legen.

Vielen Dank

Huti
 
Huti schrieb:
(...) ich muss gestehen, ich habe schon gedacht, es als EDC zu verwenden...

Na klar, was denn sonst :D
Meins (ist allerdings kein Nemesis, sondern ein Fulcrum II D) liegt auch nur selten im Schrank. Meistens ist es im Rucksack beim Kleinzeug :steirer:
Dafür hab ich kein Fixed mit.

Und wenns keine hautengen Jeans sind, ist auch genug Platz für komfortables Tragen. Man spürts ein bisschen, aber dafür hat man auch ein richtiges Messer mit :)
 
Moinsen Huti,

ob es das Geld wert ist, ist u.U. eher ein subjektives Empfinden.
Du muß Dir nur überlegen wofür du solch einen Prügel benötigst. :ahaa:

Ich kann dem was revierler schreibt nur zustimmen.

Ich habe ein Nemesis und trage es sehr oft auch in engeren Jeans. Mich stört es überhaupt nicht.

Wer die Wahl hat..... :haemisch:


Schneereiter
 
Für mich wäre der Prügel halt ein Ersatz für ein Fixed. Beim Wandern in der Wildnis will ich ja nicht "unterdimensioniert" rumlaufen müssen. Und ein Fixed am Gürtel empfinde ich als störend, wenn man noch den Hüftgurt des Rucksacks fester anzieht.
 
Vergiss es!
Die Klingengeometrie entspricht eher einem Dreikant als einer Klinge. :D
Mit dem Teil kann man nicht schnitzen und geschweige denn schneiden.
Klingenstärke 6mm und Klingenhöhe 1,9cm.
Der Anschliff ist auch ca. 60°.
Das Teil ist wirklich nicht für allround - Zwecke geeignet.

Gruß
 
Wenn du ein großes Stebiles Messer brauchst, dann kannst du in dieser Kategorie schon fast ein Strider kaufen. Oder günstiger (trotzdem super): Benchmade Skirmish
 
Die Fabriksschärfe von meinem Fulcrum war nicht schlechter, als die vom Halo II. Vielleicht ist es nicht so gut nachzuschärfen, aber das war bei mir noch nicht notwendig. Bis jetzt nur über den Abziehriemen gezogen. Bei EDC-Gebrauch völlig ausreichend.
 
naja, ich habs jetzt mal bestellt, kanns ja zur Not nahezu ohne Wertverlust wieder verkaufen, wenns echt nicht das meine sein sollte...

Auf jeden Fall mache ich mal ein paar aussagekräftigere Photos von dem Teil, denn mal ehrlich, die Bilder, dies vom Nemesis gibt, sind eher stylish denn anschaulich...

Vielen Dank auf jeden Fall, ich muss sagen, das martialische an dem Folder wirkt auf mich schon recht anziehend :irre:


Huti
 
@Annapurna:
Das mit der Schärfe hatten wir doch schon mal:
Es kommt nicht nur darauf an, wie scharf die Schneide ist, sondern wie die Klinge "danach" weitergeht. Hier wird es eben sehr schnell sehr breit, also eher schlecht, wenn man irgendwo mal tiefer schneiden will.

Wie gut kannst du mit dem Teil denn schnitzen, oder Lebensmittel zubereiten?
 
Naja, mit schneiden meine ich doch eher Seile oder Sicherheitsgurte oder Kleidung oder Äste oder Autotüren oder was auch immer eine geschärfte Brechstange erfordert bzw. nicht durch sie behindert wird. Für Schnitzen und Kochen gibts Spezialmesser mit dünnen Klingen. Die werden dann allerdings bei der Kanzel eines abgestürzten Helis oder Autoreifen für ein Notsignalfeuer ziemlich alt aussehen. Auch wenn sie gut schneiden.

Also schneiden ist nicht gleich schneiden.

Und es ist eine Frage der Philosophie. Kochkünstler wie ich sollten keine Kochmesser in die Hand bekommen :D Sonst könnten sie auf falsche Gedanken kommen ;)

Edit: Und bevor ich es vergesse: Beim Schließen nicht den Zeigefinger vorhalten, sonst erlebst du gleich die Schärfe selbst :D
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, so in der Art hatte ich auch das Gefühl, dass das Nemesis ned so direkt der Star in der Küche ist...

Man muss ja mal ganz ehrlich sagen, dass es doch ned leicht sein wird, ein solches Folder wirklich begründen zu können.
Denn mal ehrlich, das Messer ist vielleicht nur aus Marketing Gründen fürs Militär entwickelt, denn denen ist es sicher zu teuer, aber angefangen mit der hier im Forum sehr verpönten Selbstverteidigung bis zum Outdoor Einsatz scheint es eine gute, klappbare Wahl zu sein...

Und mal ehrlich, wann könnte ich es somit in seinem "Revier" einsetzen?

Aber das ist irgendwie auch die Frage meiner Freundin, ob mir nicht ein "schweizer" reichen würde....


Huti, ders gar nicht mehr erwarten kann.


PS: Was mich mal interessieren würde wäre, ob das Tei auch lange scharf bleibt, bzw. wie der Stahl generell einzustufen ist.
Ich hab zwa im Forum schon einiges gefunden, aber für den Preis möchte ich schon alles wissen, was grad geht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück