Extrema Ratio - Panther

NordMetal

Mitglied
Beiträge
15
Moin,

nach langem lesen im Forum, nun mein erster Post. :)

Beim stöbern auf der Shopseite coltelleriacollini.com hab ich ein
neues Messer von Extrema Ratio gefunden.

http://www.coltelleriacollini.it/intershop/Large800/4282.jpg

Euch schon bekannt?

Klingenlänge: 100mm
Klingenbreite: 3,5mm
Gesamtlänge: 237mm
Gewicht: 194g
+ G10 Griffschalen
+ Extraverriegelung wie beim BF2
+ Gurtschneider wie zB beim Eickhorn PRT
+ Glassbrecher


Wäre da bloss nicht diese Werbung auf der Klinge... :lechz:
Aber Geschmäcker sind ja verschieden. :)
 
Hi!

Borut Kincl ist ein slowenischer Kampfkünstler und Trainer polizeilicher und militärischer Spezialeinheiten.

Sein Stil ist das Ryukyu Kempo.

ER hat nach seinen Vorstellungen auch schon einen "Panzerstecher", also einen besonders stabilen und schmalen Dolch zum Durchdringen ballistischen Schutzmaterials, für Spezialeinheiten entworfen.

Maurizio und Mauro haben den Entwurf scheinbar gut "abgeschottet". Noch im September hat mich Maurizio auf Kincl angesprochen, jedoch nicht erwähnt, daß neben dem erwähnten Dolch noch etwas anderes Neues geplant ist.

Ist das Messer schon verfügbar? Ggf. zu welchem Preis?

Beste Grüße!

Micha M.
 
Laut Website ist es Verfügbar und für 165 euro zu haben.

Gekauft habe ich dort aber noch nichts. Also keine Erfahrungen
mit diesem Shop aus Italien.
 
Hallo NordMetal,

Trotz 1tem Post bist Du bei mir umgehend "auffällig geworden" , da hierdurch soeben meine Wunschliste 2008 um 1 Einheit erweitert worden ist.

Auch die Preisrichtung 165 Euro scheint für solch schönes Extrema nicht aus dem Ruder zu laufen.

Laut meiner Erfahrung kann in Deutschland aber www.wolfster.de gerade für Extrema Ratio mit den Preisen spanischer oder italienischer Anbieter durchaus mithalten, so dass sich ein Ausland-Kauf kaum lohnt.

(Achtung : Viele spanische und italienische Händler bieten auf Onlineshops Preise ohne MWSteuer an ... nach Kauf erhöht sich der Betrag dann um 19% ... und wäre z.B. bei wolfster oft sogar günstiger geworden !!)

Freundliche Grüsse.
Pb
 
Stimmt, bei Wolfster habe ich schon mein 185° RAO zu einem guten
Preis bekommen.
Das Panther scheint mir eine gute Ergänzung zu sein.

Mich würde interessieren wie genau der Klingenrücken
geschliffen ist. Genau kann ich es nicht erkennen.
Sieht aus wie einen Wellenschliff, aber auch scharf oder
wie bei der oberen RAO Spitzehälfte stumpf?
 
Hallo NordMetal,

Ich würde beim Klingenrücken eher nicht auf echte 2te Schneide tippen ... auch an der Klingenspitze ist oben ja kein wirklicher Anschliff wie bei der unteren Schneide zu erkennen.

Wie gur die "obere Säge" aber zum Schneiden taugt (kann ja trotzdem sein, dass dieser Teil gegenüber Klingenspitze doch scharf ist ...) kann man aber auf den Bildern wirklich schlecht erkennen ... hier scheint schon ein Anschliff Marke "Scharf" ersichtlich ...

Da ich Messer aber ausschliesslich sammle ist mir dies nicht so wichtig, als wenn ich das Messer anwenden würde ...

Villeicht kennt aber bereits jemand im Forum dieses extrema genauer, und könnte Auskunft über genaue Beschaffenheit der Klinge geben ?

185° RAO steht eigentlich länger schon auf meiner Wunschliste ... nun nur die Frage, ob es neben dem Panther hier bestehen darf, oder vom Panther ersetzt werden wird ...

Freundliche Grüsse,
Pb
 
@NordMetall

Der Anschliff beim Panther ist mit Sicherheit scharf. Im Gegensatz zum RAO geht es auch da die Klinge im eingeklappten Zustand komplet innerhalb der Griffschalen verschwindet. Beim RAO wäre ein angeschliffener Rück der Tot jeder Tasche bzw. der Pflasterbedarf der Users wäre enorm.

Auch ich muß Dir gratulieren - Du hast ein tolles Messer gefunden und der Preis scheint auch o.k.

Gruß Oliver
 
Hello everyone!

Here are a few more photos from Panther.
http://www.rksi.net/default.cfm?Jezik=Sl&Kat=02&Page=1&Rows=10&ID=200

It was developed, along with the ER dagger for the Slovenian special military forces, ESD. There was one mistake made by Collini as the width of the blade is actually 4mm.

The designer has been actively teaching ESD for 5 years, along with the presidental bodyguard units UVZ, special police force SEP and many other contracts around the world. He is an expert in Ryukyu kempo, Modern- Combat arnis (Bram Frank) and Sistema scrima (traditional european knife - stick- sword fighting). He has also trained extensively in many other Filipino, Indo-malaysian and modern combat systems.

Here are a few videos of
ESD training:
http://www.youtube.com/watch?v=UNBqj3hllVg

Borut's demo of military tactics in USA:
http://www.youtube.com/watch?v=P9qSh3KQ1hE

Borut's seminar in London:
http://www.youtube.com/watch?v=zDbnJtdC2f8


A short demo movie explaining the knife and more photos is soon supposed to follow.

Sorry because i wrote in English but my German sucks big time.:D

Thnx guys!
 
Zuletzt bearbeitet:
habe soeben von Wolfster die Meldung erhalten, dass es das Panther nur testweise in Italien gibt und man nicht sicher sein kann, ob es je zu uns kommen wird.

commando
 
Hi!

Zwei Hinweise:

1. Schöne Bilder finden sich mittlerweile im Thread "Tactical Folder für mich" in der Kaufberatung

2. Voraussichtlich wird man -zumindest über einzelne deutsche Händler- das Panther auch hier bekommen können.

Ich selbst hab nach den Bildern im o.a. Thread ziemlichen Appetit auf das Ding bekommen...

Micha M.
 
DANKE

für den Link:irre:

jetzt ist das warten noch schlimmer geworden:mad:
bis es endlich in D erhältlich ist:lechz:

Gruß
Frank
 
Also die Wellenklinge am Rücken ist scharf, aber nicht der Bereich zwischen Wellenschliff und Klingenspitze. Man könnte also eher sagen, dass es sich hierbei um einen zus. Schnittbereich für Seile oder ähnliches handelt.

Ansonsten isses ein Liner Lock Messer mit Liner Arretierung. Die beiden aussen liegenden Platten aus Kunststoff sind nur als Griffmaterial gedacht, das messer stabilisiert sich ausschließlich durch die beiden Stahlplatten, die den ganzen Unterbau des Messers bilden. Der Griff ist somit beidseitig diese Stahlplatte, über der passgenau der Kunststoff liegt. Die kleine Gurtschneiderklinge scheint mit eingeklebt zu sein. Clip ist umsetzbar und rel. hoch, obwohl er ja eigentlich extra eine Aufliegeeinsparung auf beiden Seiten hat. Mir gefällt die Gestaltung des CLips nicht, er wirkt billig.

Das MEsser ist out of box schärfer als die "normalen" E.R. Folder. Der Wellenschliff ist aber noch verbesserungsfähig, von der Schärfe her, was aber für einen Sharpmaker eine Sache von Minuten sein sollte.

Die Verarbeitung wirkt sehr gut, wobei ich sagen muss, dass ich mich als alter Nemesis Nutzer erstmal an Kunststoffgriffen bei Extrema Ratio gewöhnen muss.

Wenn man das MEsser fest in die Hand nimmt (white knuckles) wird man zuerst von der Riffelung am Griff irritiert, es ist aber nicht schmerzhaft oder dergleichen. Das Messer kann einem aber so sicher nie entgleiten, egal was man damit macht.

Die Klinge ist rel. dünn, ich finde den Vergleich zum Spyderco Military sehr passend was die Geometrie angeht. Schnittfreudigkeit sollte damit kein Problem darstellen, der N690 Klingenstahl (steht nicht auf der Klinge) ist mit Sicherheit ein verlässlicher Partner.

So weit mal beim ersten Anschaun.....

Commando
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

danke für deine ersten Eindrücke.

Woher hast du das Messer nun bekommen?
In Italien bestellt oder eine andere Quelle? :staun:
 
letzten Donnerstag in Italien bestellt und per Paypal bezahlt. War heute in der Post.

inkl. Versand 184€.

Commando
 
Also handelt es sich beim Panther zumindest nicht grundsätzlich um eine Waffe, da keine zwei durchgängigen schneiden vorhanden sind.
 
Hi!

Borut Kincl ist ein slowenischer Kampfkünstler und Trainer polizeilicher und militärischer Spezialeinheiten.

Sein Stil ist das Ryukyu Kempo.

ER hat nach seinen Vorstellungen auch schon einen "Panzerstecher", also einen besonders stabilen und schmalen Dolch zum Durchdringen ballistischen Schutzmaterials, für Spezialeinheiten entworfen.

Maurizio und Mauro haben den Entwurf scheinbar gut "abgeschottet". Noch im September hat mich Maurizio auf Kincl angesprochen, jedoch nicht erwähnt, daß neben dem erwähnten Dolch noch etwas anderes Neues geplant ist.

Ist das Messer schon verfügbar? Ggf. zu welchem Preis?

Beste Grüße!

Micha M.

Solche Aussagen gehören meiner Meinung nicht in das Messerforum!!!
 
Also handelt es sich beim Panther zumindest nicht grundsätzlich um eine Waffe, da keine zwei durchgängigen schneiden vorhanden sind.
Da würde ich nicht drauf wetten - eher darauf, daß es eben doch als Waffe gilt.

Oder wo steht, daß es zwei durchgängige Schneiden sein müssen?
 
Zurück