luftauge
Premium Mitglied
- Beiträge
- 6.867
Das Material hatte ich mir mal für irgendwas gekauft, und dann mussten es plötzlich Ringe werden. Links sind zwei der ersten 10 Versuche, sind noch recht sparsam in der Musterung, daneben drei der letzten Versuche von mittlerweile fast 20, schon etwas besser
Die Damastzusammensetzung wollte man mir nicht verraten, somit war die Ring-WB mehr oder weniger intuitiv, nach dem heutigen nachätzen zu urteilen, scheint es wohl gepasst zu haben
D ca. 20mm innen, Wandstärke ca. 1 - 1,2mm max.
Fehlen nur noch die Silberfelgen, ich hoffe, in den nächsten Tagen Post zu bekommen.
Darüber ist das Rohmaterial aus dem Original Stanzrest zu sehen, ist ca. briefmarkengroß. Sind die ersten halbwegs zufriedenstellenden Warmumformungsversuche, schmieden würde ich das niemals nennen, und das Problem sind folglich keine Schmiedemarken, sondern "Warmumformungsmarken"
edit:
Ich habe mal neue Bilder versucht, hoffe, sie sind besser...
Gruß Andreas

Die Damastzusammensetzung wollte man mir nicht verraten, somit war die Ring-WB mehr oder weniger intuitiv, nach dem heutigen nachätzen zu urteilen, scheint es wohl gepasst zu haben
D ca. 20mm innen, Wandstärke ca. 1 - 1,2mm max.
Fehlen nur noch die Silberfelgen, ich hoffe, in den nächsten Tagen Post zu bekommen.
Darüber ist das Rohmaterial aus dem Original Stanzrest zu sehen, ist ca. briefmarkengroß. Sind die ersten halbwegs zufriedenstellenden Warmumformungsversuche, schmieden würde ich das niemals nennen, und das Problem sind folglich keine Schmiedemarken, sondern "Warmumformungsmarken"
edit:
Ich habe mal neue Bilder versucht, hoffe, sie sind besser...
Gruß Andreas
Zuletzt bearbeitet: