Fa. C. Lütters & Cie, Solingen

herbert

MF Ehrenmitglied
Beiträge
3.993
Ich habe heute ein ziemlich altes kleines Taschenmesser von og. Firma gefunden, Griffschalen könnten vielleicht Elfenbein sein, das Firmenlogo sieht aus wie ein liegender Löwe, muß ich erst noch ein bisschen säubern und aufarbeiten. Ist ziemlich interessant, das Teil, ich mach dieser Tage ein Digifoto und stells mal hierher.
Hab die Firma auch nicht bei www.the-ekd.co.uk gefunden, und die haben doch eine ziemlich vollständige Liste.
Kann mir jemand helfen?
 
Das Messer nennt sich auch Löwenmesser.
Ich weiß nicht, ob die Firma noch existiert. Ich habe selbst bei
einem bekannten ein nagelneues Löwenmesser aus der Grabbelkiste
hervor gekramt. So eins hatte mein Opa schon. Ist echt kult.
Schneidet auch sehr gut.
 
Danke für die Hinweise!
Die Firma existiert noch,
Stahlwarenfabrik Lütters & Cie
Bismarckstraße 3
42659 Solingen
Tel.: 0212 81 61 61, Fax 0212 81 7558
Werde der Sache weiter nachgehen.
 
Ach ja, hier mal ein Bild von dem Messer. Klinge ist schon ziemlich runtergeschliffen, ist halt alt, aber schön.
 

Anhänge

  • pic00009.jpg
    pic00009.jpg
    36,8 KB · Aufrufe: 641
Hab auch ein Löwenmesser von Oppa noch.
Leider in ziemlich schlechter Verfassung aber ich mag es - vor allem natürlich durch den ideologischen Wert für mich.
In Gedenken an Opa hab ich mich auch schon gut daran geschnitten.
Keine Ahnung wie alt oder jung das ist.

Klinge: 8cm
Gesamt: 18,8cm

luetters.jpg


Google gibt zu dem Messer ja nicht viel her, das einzige was ich rausbekommen habe das es in Finkenwerder zum Fischschlachten genommen wird und bereits Kultstatus erreicht hat :)

Sieht meinem auch ähnlich
http://www.finkenwerderspeck.de/schlachten.html
 
..sind allerdings nur noch schwer zu bekommen...
Da muss ich jetzt aber lachen :hehe:

Diese Löwen- oder auch Ankermesser von Lütters sind in verschiedenen Größen und Ausführungen eigentlich in jedem gutsortierten Standardmessergeschäft zu bekommen, sogar in genossenschaftlichen Raiffeisenmärkten und in manchen Baumärkten gibt es die. Man muss trotzdem genau hinsehen, weil es die wohl auch in "1b"- Zustand neu zu kaufen gibt !

...aber gut, für den Kultststatus gehört die schwere Verfügbarkeit dazu - die Teile haben übrigens verdammt kräftige Rückenfedern, einen sauberen Klingengang und eine sehr feine Schneide !

Gruß Andreas
 
Löwenmesser aus Solingen

Der liegende Löwe als Markenzeichen ist das von dieser Firma überwiegend genutzte Logo, in wesentlich geringerer Anzahl sind Messer dieser Firma mit zwei ineinander übergehenden Herzen bekannt.
Aktuell fertigt die Firma Lütters einfache Taschenmesser für unterschiedlichste Verwendungszwecke (z.B. Gärtnermesser), zum Herstellprogramm gehörten aber in der Vergangenheit auch bereits Küchenmesser, Rasiermesser, Bestecke und Scheren, und, wie bei fast allen Solinger Schneidwarenherstellern, Blankwaffen.
 
Zurück