Fällkniven PXL mit Mängeln

knarflin

Mitglied
Beiträge
6
Hallo miteinander,
dies ist mein erster Beitrag hier im Forum. Ich habe schon immer verschiedene Schweizer besessen, seit einigen Monaten trage ich ein CRKT M4 (inzwischen mit abmontiertem Daumenpin), das ich für fast alles - bis hin zum Graben im Garten - verwende.

Heute wurde meine Neuanschaffung, das PXL von Fällkniven, geliefert. Sieht toll aus, ist sauscharf und hat genau meine Größe.
Beim genaueren Betrachten habe ich einige Mängel festgestellt und frage mich ob das normal ist oder ein Grund zur Reklamation.
Mängel:

1. Der Übergang zwischen den Laminatschichten der Klinge ist auf der einen Seite ca. 2,5 mm und auf der anderen ca. 5 mm von der Schneide entfernt.
2. Der hintere Teil der Schneide (Fehlschärfe?) ist um ca. 1 mm versetzt; Die Schneide ist einseitig weiter angeschliffen.
3. Die Klinge des geschlossenen Messers sitzt nicht 100 %ig mittig sindern ca. bei 2/3.

Ist des bei einem Messer dieser Preisklasse normal?

Vielen Dank für eure Antworten.
 
Ich habe mir das Messer jetzt noch mal genauer angeschaut:
Für mich als Laien sieht das Messer perfekt geschliffen aus (bis auf den kleinen Unterschied an der Fehlschärfe). Die Schneide ist sehr gleichmäßig und extrem scharf - das kannte ich bisher so nur von Rasierklingen.

Wenn man die Kinge allerings von oben betrachtet, sieht man deutlich,
dass die Mittellage des Laminats nicht mittig in der Klinge sitzt.
Daraus resultiert dann auch der unterschiedliche Abstand der Laminat-Trennlinie von der Schneide.

Ich schätze mal, das Messer ist in seiner Funktion nicht eingeschränkt - aber für 250 € kann man doch etwas mehr Perfektion erwarten - oder sehe ich das falsch?
 
...... - aber für 250 € kann man doch etwas mehr Perfektion erwarten - oder sehe ich das falsch?

Moin,

kann man......
oder auch nicht.

Derartige Wahrnehmungen sind nun mal stark subjektiv.
Wenns Dich stört, tausch es um.
Falls nicht, behalte es.

So einfach ist das :ahaa: ;)

Willi
 
Wenn mir vor ein paar Monaten jemand gesagt hätte, dass ich 250 € für ein Taschenmesser ausgeben werde, hätte ich ihn für verrückt erklärt.
Für diesen Preis erwarte ich vor allem mehr Zufriedenheit. Da ich die mit diesem Messer nicht erreiche, werde ich umtauschen.
Allerdings habe ich festgestellt, dass mein Händler (Böker) das Messer plötzlich nicht mehr online anbietet - Dann wird es wohl auf eine Rückgabe hinauslaufen.:confused:
 
Hallo Knarflin,
ich hatte das gleiche Problem. Habe es umgetauscht.
Grüße
Stefan
 

Anhänge

  • PXL!.jpg
    PXL!.jpg
    26,5 KB · Aufrufe: 537
Ich habe das Messer zurückgeschickt und erhalte (hoffentlich) demnächst das Geld zurück. Ein Umtausch kam nicht in Frage, da mir der Händler mitgeteilt hat, es wäre extra jemand ins Lager gegengen und hätte alle Messer angeschaut, um mir eines nach meinen Vorgaben auszuwählen - mit dem Ergebnis: alle PXL sind im gleichen Zustand wie mein Exemplar.

Fällkniven hat ja offensichlich die Preise rapide erhöht. Kann es sein, dass die teureren, neu bestellten Messer von besserer Qualität sind?
Allerdings bin ich (bis jetzt) nicht bereit meine Preis-Schmerzgrenze bis auf 350 € zu erhöhen.

Wahrscheinlich lande ich bald in der Kaufberatung: Ich such ein Messer von der Größe, Klingenform, -länge und -dicke wie das PXL - und bitte Gesetzeskonform (zumindest in D)

Noch zwei Fragen: Das PXL (mit Daumenhieb) ließ sich von mir problemlos einhändig öffnen. a) Ist das dann ein Einhandmesser? b) Wie überzeuge ich ggf. den Polizisten, zu akzeptierern dass es keines ist?
 
Noch zwei Fragen: Das PXL (mit Daumenhieb) ließ sich von mir problemlos einhändig öffnen. a) Ist das dann ein Einhandmesser? b) Wie überzeuge ich ggf. den Polizisten, zu akzeptierern dass es keines ist?
Das PXL mit Nagelhieb ist definitiv als Zweihandmesser konzipiert und gebaut, da gibt es im Gegensatz zu "entschärften" Einhändern (Entfernen des Pins) mMn keinerlei Diskussion.
Bei solch einer Konfiszierung sollte sich jeder Anwalt freuen - bei den Erfolgsaussichten :rolleyes:

Grüße
Micha
 
Noch zwei Fragen: Das PXL (mit Daumenhieb) ließ sich von mir problemlos einhändig öffnen. a) Ist das dann ein Einhandmesser? b) Wie überzeuge ich ggf. den Polizisten, zu akzeptierern dass es keines ist?
Das PXL mit Nagelhieb ist definitiv als Zweihandmesser konzipiert und gebaut, da gibt es im Gegensatz zu "entschärften" Einhändern (Entfernen des Pins) mMn keinerlei Diskussion.
Bei solch einer Konfiszierung sollte sich jeder Anwalt freuen - bei den Erfolgsaussichten :rolleyes
Hier wird mal wieder der Schwachsinn der Neuregelung so richtig deutlich.
Man bekäme ein "Zweihand-PXL" nämlich auch locker ohne Fingernagelkerbe auf. Damit es aber ja ersichtlich ist, dass das Messer als Zweihänder konzipiert ist, baut der Hersteller eine Fingernagelkerbe dran, die das einhändige Öffnen eher erleichtert, weil der Daumen in der Kerbe Halt findet.
Wie das von einem Kontrolleur oder Richter gesehen wird, steht in den Sternen, das weiss keiner von uns.
Allerdings bin ich auch der Meinung, dass ein Anwalt hier sehr gute, für den Messerträger positive Argumente in der Hand hat.
Aber ob und wie Du ggf. einen Polizisten überzeugen kannst, keine Ahnung.
 
Bin bei der Recherche nach dem PXL über diesen alten Thread gestolpert. Da ich gestern mein Exemplar aus Schweden bekommen habe, hole ich ihn wieder aus der Versenkung.
Ich wurde von Nick darauf aufmerksam gemacht, dass einige PXL´s im Fällkniven Internetshop mit guten % ten vertickt werden. Ich war im Vorfeld von der Preisentwicklung schockiert gewesen, teilweise über 360€ für ein PXL. Bei Fällkniven hat es mich jetzt 200 Euronen gekostet. Die Lieferung dauerte nur 4 Tage von Schweden nach Berlin. Mit im Paket ein halbes Dutzend Fällkniven-Pflaster und ein großer Aufkleber. Mein braunes Zweihandmesser ist perfekt verarbeiten und leistet sich keine Schwäche. Alle Passungen sind perfekt, der Anschliff symetrisch und ziemlich das Schärfste, was ich je "Out of the box" hatte.Die Verriegelung ist perfekt und ohne Spiel, der Clip hat optimale Spannung. Beim Tragen verschwindet es komplett in der Tasche und man kann es tatsächlich mit dem Nagelhau einhändig öffnen.
Ich bin total begeistert zum PXL
Schalom Excalibur
 
Zurück