Fällkniven WM1 oder ESEE Izula

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DaKern

Mitglied
Beiträge
320
Einige Frage an die Besitzer der genannten Messer.

Ein Neck Knife muss her und es soll eines der Beiden werden. Nur welches ist die Frage (Wohl eher welches zuerst ;) )

1.) Wie wartungsintensiv ist das Izula? Speziell wenn ich 2 Wochen Wandern bin.
2.) Wie ist die Handlage vom Izula mit Paracord Griffwickelung? (Im Vergleich zum WM1)
3.) Würdet ihr einem von den beiden den unbedingen Vorzug geben?
4.) Gibts sonst was zu erwähnen.

Ich hoff ihr könnt mir da weiterhelfen.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Als (ehemaliger) Besitzer beider Messer würde ich das Izula dem WM1 vorziehen, wobei beides wirklich tolle Messer sind.

Das Izula hat für mich die bessere Handlage (mit Wicklung), der Griff des WM1 ist recht schmal, und drückte bei stärkerer Belastung unangenehm (schnitzen).

Zudem empfand ich die Klinge des Izulas als universeller, durch die Ganzstahlbauweise ist selbst batoning möglich.

Zuletzt gefällt mir die Zytelscheide des WM1 überhaupt nicht, mein WM1 hatte noch die alte Kydexscheide, die es aber leider nicht mehr gibt.

Viel Pflege braucht das Izula nicht, die Beschichtung ist sehr beständig, trockenwischen dürfte in den meisten Fällen ausreichen. Der Stahl ist sehr gut behandelt und lässt sich leichter schärfen als der des WM1.

Aktuell würde ich jedoch ein ganz anderes Modell vorziehen, nämlich das Rhino von Böker, zwar kein klassisches Neckknife, aber sehr kompakt. Siehe auch Bastis Review.
 
Danke für die Antwort, Nick.
Es ist das Izula geworden. Will mal den Carbon Stahl und die Beschichtung Ausprobieren.
Aber so wie ich das sehe wird das WM1 fürher oder später sowieso folgen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück