Fälschungen bei Messer?

nyte.white

Mitglied
Beiträge
22
moin moin.

Ich habe lange mit dem Benchmade Activator geliebäugelt - nun bin ich bei den niedrigen Preisen bei den bunten Buchstaben entgültig schwach geworden und hab's mir aus den Staaten bestellt. :)

Da ich für das Messer aber nichteinmal die Hälfte des Deutschen Preises bezahlt habe, kam mir der Gedanke an eine Fälschung. Da es einen "zeigt eure Fälschungen"-Thread gibt, geh ich mal davon aus, dass es eben solche Fälschungen gibt. Aber wie finde ich raus, ob ich eine "Gurke" erwischt habe? Die Artikelbeschreibung sah recht solide raus.



Ich dank' euch!

Gruß,
Niclas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich weiss ja nicht, was Du bezahlt hast, aber 80-90 Dollar sind anscheinend drüben normal.

Ich würde mir jetzt da keinen Kopf drum machen.
 
nAbend.

Danke, das hab' ich dann auch gesehen. Beim nächsten Messer werde ich den amerikanischen Markt wohl wieder im Auge behalten. :)

Das Activator ist am Dienstag schon gekommen, konnte also gleich mit auf den Angelausflug an die Mecklenburgische Seenplatte.

Ich bin absolut zufrieden mit dem Ding. Wirklich ein tolles Messer.
Leider ist's schon leicht "angelaufen". Hab's wohl zu früh in die Scheide gesteckt, die beim Bootfahren recht nass geworden ist. Sind ganz leichte, kaum sichtbare gelbliche Flecken.

Hab vorhin mal ein Foto von dem Schmuckstück gemacht - ich musste die Flecken nichteinmal wegretuschieren. :hehe:

benchmade_activator.jpg


Gruß,
Niclas
 
Zum einen ist das ein Activator +, zum anderen handelt es sich bei D2 um Stahl der sich mit 12% Chrom lediglich an der Grenze zum rostträgen befindet, aber eben noch nicht in Gänze dazuzählt.

mfg, stubenhocker
 
Zurück