Fahrtenmesser gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

pho3n1x

Mitglied
Beiträge
28
Hey Leute,

melde mich mal wieder nach langer abstinenz, aber es muss ein neues Messer her :D

Ich habe bereits ein Kizlyar Sterkh 1 in X12MF, bin aber nicht so richtig zufrieden damit. Hat seehr schnell schärfe verloren und ich habe es auch net wirklich scharf bekommen. Äpfel kann man nur keilen damit:teuflisch deswegen soll jetzt ein neues her mit flacher Klinge.... hab mich mal kurz umgeschaut, und mir ist ein Messer von EKA aufgefallen: http://www.klingenladen.com/product_info.php?cPath=38_48&products_id=570 prinzipiell sollte es einen hochwertigen stahl sein, den man allerdings auch mal mit nem schleifstein per hand auf dem Lagerplatz schleifen kann... auf keinen Fall beschichtet, ich will damit v.a. Lebensmittel schneiden. Für gröbere Sachen würd ich dann mein Sterkh benutzen. Wichtig ist auch ne zivile Optik, ich will damit auch mal durch ne Stadt laufen ohne Probleme zu bekommen. Muss aber kein Holz sein, das Sterkh hat ja auch nen Plastikgriff mit genialer Handlage...

Preislimit setze ich jetzt mal bei 100€

Habt ihr irgendwelche anderen Vorschläge? Is das EKA gut?
 
Also das Sterkh ist kein schlechtes Messer.
Vielleicht solltest du anstelle einem neuen Messer lieber nach einem vernünftigen Schärfer ausschau halten ( Lansky, Sharpmaker etc. )

Das Eka ist allerdings auch nicht schlechter.

Die Auswahl ist einfach zu groß, also bitte den Fragenkatalog ausfüllen.
 
Moin,

den Thread habe ich ins richtige Unterforum verschoben.
Der noch auszufüllende Fragenkatalog wurde schon genannt.

Warum Du jetzt allerdings ein Messer mit ca. 3mm Klingendicke, 3cm Höhe und Flachschliff gegen ein Messer mit 4mm Dicke und halb hohem Anschliff tauschen willst, ist mir schleierhaft.
Wenn das Sterkh schon spaltet, wird es das EKA garantiert tun.

Die Schneidfase der X12MF Sterkh ist sehr steil angeschliffen.
Der Originalschliff macht in der Tat wenig Spaß.
Aber nach dem Umschleifen der Schneidfase auf eben unter 30° Gesamtwinkel ist das Messer einfach nur gut.

Willi
 
Hallo
ich habe das EKA W11 im Schrank liegen. Da ist es gelandet, weil ich mit dem Griff nicht zurecht komme. Der ist oben eckig und unten rund. Optisch könnte das eigentlich passen, aber in der Hand fühlt es sich seltsam an.
Bei mir kommt immer öfter das Enzo Trapper 95 von Brisa zum Einsatz!
Gibt es in verschieden Versionen und auch günstig als Bausatz.

Viel Glück beim suchen...:haemisch:
 
Da kann ich BULLI nur Recht geben....lieber ein ordentliches Schleifgerät besorgen und wie WILLI sagt einen entsprechenden Schneidwinkel anbringen. Ich selber habe eins aus Z60 Stahl und mit meinem kann ich mich rasieren. Das Eka war auch schon mal in meinem Baesitz aber weil man damit eher spaltet (Obst Gemüse) als schneidet habe ich es zurückgegeben.
 
Weitere Möglichkeit: Das Sterkh zum Profi schicken (FGA #4) und schön dünnschleifen lassen (auf Null), dann noch einen "Sharpmaker"-Klon von Pearl dazu kaufen, mit dem Du eine sehr leicht scharf zu haltende Sekundärfase anschleifen kannst (was mehr Robustheit bringt) - und Du bist mit rund 30 Euro aus der Nummer raus. Und was hast Du dann? Ein geiles Messer mit wohl geilem Stahl (kenne ihn nicht "persönlich", sondern nur D2), das auch richtig gut SCHNEIDET und leicht scharf zu halten ist.

Ansonsten kann auch ich das Enzo von Brisa empfehlen, wobei da die Klinge auch nicht supersuperdünn ausgeschliffen ist und Nacharbeit verlangt. Ansonsten auch hier: Geiles Messer!
 
Hey Leute,

erst mal danke für die Antworten, ich denke das ich erts mal das Sterkh optimieren lassen werde.... ich dachte nur das es evtl aufgrund der Geometrie mehr zum keilen neigt als ein normal flach geschliffenes Messer.

Hatte vor langer Zeit mal so ein 08/15 Takelmesser in der Hand und fand das teil echt genial zum Schneiden weils auch ne extrem flache Klinge hatte. Prob dabei war halt der billige Stahl und das es deswegen auch eicht bricht....dachte das da evtl ne wertigere Ausführung mit irgendeinem besseren Stahl gibt....

Oh man ich merk grad das ich schon wieder angefixt bin :D hab schon das letzte Mal mit nem Rat Ontario geliebäugelt....wozu? keine Ahnung :D

edit: hab aber irgendwie mal gehört das der Anschliff von den Sterkhs ab Werk ziemich gut sein soll, deswegen dachte ich das Meser wär nix ^^
 
Das betrifft die Sterkh mit Klingen, die nicht aus X12 sind.

Ich besitze inzwischen fünf Kizlyars aus diesem Stahl und bei allen war der werkseitige Anschliff sehr steil, also >50°.
Und jedes ist bisher vom Profi umgeschliffen worden.

Solltest Du diesen Thread für eine weiter gehende Kaufberatung nutzen wollen, fülle bitte den Fragebogen aus.
Sonst ist hier bald dicht.

Willi
 
vorerst wollte ich eigtl keine weitere Kaufberatung. Nur nochmal konkret die Frage obs das Takelmesser auch als "gute Ausführung" gibt.

Dann werd ich mal schaune wer hier in der Ecke Messer anschleifen kann!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück